Zum Inhalt

Vorderreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Thomas91 hat geschrieben: Wobei letztes Wochenende in Brünn hatte ich 2 Rutscher am Hinterreifen, weis nur nicht obs echt am Reifen lag, oder am Fahrwerk...
:shock: :shock:
Hmmm, ich denke es ist höchste Zeit den Reifen hinten zu wechseln .... unabhängig davon wie gut
oder schlecht das Fahrwerk funktioniert hat! :wink:
Nicht sparen bei den Reifen, auch wenns verlockend ist ....


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

mazdamax hat geschrieben:600km ... für einen Vorderreifen .....
wie würde das in Runden aussehen ...

Wenn ich von Runden auf KM gehen würde .... (Strecke ca. 5km als Bsp.) bin 30 Runden gefahren 150km rechnerisch .. .also sind 100 Runden realistisch.

Fahre ja die Metzeler K1/K2 .... hinten konnte ich bis jetzt immer bis 1mm zum Lochende runter ohne Probleme zu haben. Oder gibts da auch so kleine Faustregeln .... hinten merkt man es ja "einfacher" schneller wenn was rutscht, dies aber leichter abzufangen.
Seit ich wegen rutschendem Vorderrad 6 Monate Krankenstand war, mach ich mir übers Vorderrad auch mehr Gedanken .... Glaubensfrage hin oder her ...

Aber wenn ich es richtig verstanden hab und die Einlenkperformance lässt nach sowie wenn man in den Bereich von 450-600km kommt, den Reifen wechseln ...
Ich würde da nu nicht zu mathematisch rangehen. Das kann dann auch in die Hose gehen (vor den 600km wechsel ich nicht :x ), weil zB Brünn den Reifen viel Stärker belastet als auf manch anderer Strecke.
Versuch einfach ein Gefühl dafür zu entwickeln. Einlenken, Linientreue - wenn das immer anstrengender wird, dann ist das für mich ein Indiz das VR zu wechseln. Runden oder km hab ich noch nie ausgerechnet.
Sehen kann man das am Reifen dann auch, frag notfalls an der Strecke jemanden, dem Du ein Urteil zutraust.
Im Zweifel, weil Du nach Faustregel fragst: --> Wenn der Kopp sacht Reifen runter --> Reifen runter! :wink:
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

gixxn hat geschrieben:
Thomas91 hat geschrieben: Wobei letztes Wochenende in Brünn hatte ich 2 Rutscher am Hinterreifen, weis nur nicht obs echt am Reifen lag, oder am Fahrwerk...
:shock: :shock:
Hmmm, ich denke es ist höchste Zeit den Reifen hinten zu wechseln .... unabhängig davon wie gut
oder schlecht das Fahrwerk funktioniert hat! :wink:
Nicht sparen bei den Reifen, auch wenns verlockend ist ....


gruß gixxn
Jop, kommt nun auch runter, denke dadurch bliben auch ein paar sec. liegen da ich doch etwas Vorsichtiger ans Gas ging nach dem Rutscher, kann man auch auf dem Video gut erkennen das ich gemacht habe, auf der Bremse und in der Kurve komme ich ran, beim raus beschleunigen lasse ich Zeit liegen.
Vordere Reifen würde auch gleich runter kommen bzw, kommt eh runter, Verkaufe meine kleine 600er nun eh, eine 1000er muss her :)

Ich dachte Brünn geht schon noch, aber nun ist der Reifen wohl echt am Limit...
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

War jetzt 2 Tage am Pann ..... als es am Nachmittag heiss wurde und ich trotzdem den K1 vorne oben lies, merkte ich dass nach 3 Runden im Rennen ich bei den schnellen Kurven immer weitere Linie fahren musste.

Vorderreifen hat jetzt 80 Runden drauf .... oder eben 380km ... ein Kumpel hat 130 Runden auf dem selben Reifen und jetzt das Gleiche.
War etwas erstaunt, dass wir das gleiche Problem hatten nur ich mit 1/3 weniger Laufleistung.

Jetzt war ich mir unsicher ... lag es an den plötzlich aufgeheizten Temparaturen am Nachmittag 27Grad Luft ohne ein Wölkchen am Himmel oder weil der Reifen einfach plötzlich stark abgebaut hat.
War auf jeden Fall ein komisches Gefühl. Werd mir das nächste Mal einen neuen Reifen aufziehen vermutlich.

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Naja liegt auch am Speed denke ich mal. Wenn dein Kumpel gleich schnell ist in etwa dann wäre es seltsam das er bei dir nur so kurz hält.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Fahren die gleiche Zeit ....
  • Benutzeravatar
  • kbnipsild Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 19:12
  • Motorrad: CBR1000RR, 9er Horne
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von kbnipsild »

Ich wechsle beim vierten Hinterreifen den Vorderreifen mit. Das sind dann 8-10 Tage. Dürften auch so 600-1000km sein.
Hinterreifen K2 oder SC2, Vorderreifen SC1
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

kbnipsild hat geschrieben:Ich wechsle beim vierten Hinterreifen den Vorderreifen mit. Das sind dann 8-10 Tage. Dürften auch so 600-1000km sein.
Hinterreifen K2 oder SC2, Vorderreifen SC1

Es gab ja schon den Tip nicht zu mathematisch an die Geschichte ranzugehen...
Ich geb dir den Tip mal richtig zu rechnen wenn überhaupt ;-)
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Bei den Michelin Power Slicks (B-Mischung) die ich fahre wechsle ich so alle 2-3 Hinterreifen.
In km hab ich keine Ahnung wieviel das ist.
Lieber mal zu früh gewechselt und ~30€ in die Tonne geworfen und dafür sorgenfrei und mit freiem Kopf fahren.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Vorderreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

limpy hat geschrieben:Bei den Michelin Power Slicks (B-Mischung) die ich fahre wechsle ich so alle 2-3 Hinterreifen.
In km hab ich keine Ahnung wieviel das ist.
Lieber mal zu früh gewechselt und ~30€ in die Tonne geworfen und dafür sorgenfrei und mit freiem Kopf fahren.
Gehst du da nach hinterrreifen? Wenn der 3te runter ist muss der vorne auch weg?

Wäre es nicht besser den Michelin in A zu nehmen? Oder schaffst du es den B abzufahren?
Grüße aus dem Spreewald
Antworten