Zum Inhalt

Fahren ohne Gruppeneinteilung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Brauch mal eure Meinung , Erfahrung
Dreier Racing bietet für Rijeka freies Fahren ohne Guppeneinteilung :?:
Wer hat Erfahrung :?:
Frühbucher 250,- eu. für 3 Tage find ich preiswert
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Andere bieten 4 Tage für 299,-.
Dreier kenne ich nicht.
Für alles andere wie z.B. Reifenwahl in Rijeka gibts zig Threads.

Und der hier könnte evtl. noch für dich interessant sein:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ies+fahren
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

ist ok, am Anfang wollen alle fahren, danach wirds angenehm.
mußt halt immer mit langsamen rechnen
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

pjoki56 hat geschrieben:Brauch mal eure Meinung , Erfahrung
Dreier Racing bietet für Rijeka freies Fahren ohne Guppeneinteilung :?:
Wer hat Erfahrung :?:
Frühbucher 250,- eu. für 3 Tage find ich preiswert
pjoki
du bist schon lange dabei 8)
Preiswert kann auch bi.... sein :wink:
Die Geschwindigsdifferenz unter den Teilnehmern sollte beachtet werden :!:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Mit Dreier wars nett - kein Schnickschnack, einfach eine Rennstrecke, freies Fahren und fertig.

Passt gut zur Rennstrecke, die is ja auch eher Schnickschnack-los....
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Die Geschwindikeitsunterschiede sind auch meine Sorge.
Mit dem Rest könnte ich leben ,um mal Rijeka kennen zu lernen .
Ich denke dann gibts auch keine Transponder vom Veranstalter .
250,- eu für Frühbucher u.3 Tage find ich immer noch ok um Rijeka kennen zulernen .
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

dann mach es,
wie gesagt es ist ok. Wir waren jetzt zum dritten mal mit Dreier im Frühjahr gefahren war immer zu empfehlen.
Da du ja auch noch nie da warst geht es eh nicht um Top Zeiten
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich kenne das freihe Fahren von Brünn mit Gunti/Speer ......
Ist immer wieder eine klasse Veranstalltung.....das langsame Fahrer auf der TSrecke sind,weiß man......daher kein Problem.....man steht ja auch nicht unter Zeitdruck und muß sofort überholen ;-)
Bei diesen Terminen passiert in der Regel weniger als bei normalen Veranstalltungen.....es wird rücksichtsvoller miteinander umgegangen.....ich fahre da immer wieder gern!!!!
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Früher war freies Fahren für Alle Standard.
Klar sind die Unterschiede im Fahrkönnen groß aber wenn ich auf der LS fahre bin ich in einem total anderen Film und muss damit auch klarkommen.
Ich persönlich hätte nix gegen einen Schritt zurück in diese Zeit weil das auch Vorteile hat. Man ist flexibel auf schlechte Bedingungen wie Nässe oder technische Probleme am Bike.
Um die Sache nicht zu krass ausarten zu lassen kann man vielleicht eine Maximalzeit vorgeben die man pro Runde fahren darf. Wer die nicht schafft hat z.B. am Ende des Tages noch 30 Minuten Trostzeitfenster zum üben.
Das Training für das Rennen kann man ja dann wieder in Gruppen aufteilen um eine auf sich bezogen perfekte Runde zu versuchen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: Fahren ohne Gruppeneinteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Ich war im Frühjahr mit Dreier in Rijeka ohne Gruppeneinteilung.
Hier mal meine Meinung dazu:

1.
Die Befürchtung dass freies Fahren nix taugt hat sich für mich voll bestätigt.
-Es stehen sich ständig langsame und schnelle Fahrer im Weg.
-Man hat nie eine freie Runde.
-Man findet keinen Rhythmus.
-Man konzentriert sich nie richtig auf sich, auf die Strecke, aufs fahren. Sondern nur drauf was die Fahrer vor einem machen auf die man aufläuft.

2.
Ein Wort zu Dreier selber:
Unglaublich mit wie wenig Organisation der Kerl so eine Veranstaltung ablaufen lässt.
Der scheisst sich um gar nix, und genau so unorganisiert (oder besser chaotisch) läuft die Veranstaltung ab.

Zur Strecke selber gibt's ja auch schon den einen oder anderen Thread, ich sags trotzdem nochmal:
Ja, es ist ein tolles Layout. Ja man kann dort super essen.
Aber sonst:
- übelste Buckelpiste
- oft schlechtes Wetter, bzw. Sturm
- schlechtes Streckenpersonal
- und auf den ach so tollen "Grip ohne Ende" pfeif ich wenn man sich in den Anbremszonen eine Enduro wünscht.

Und noch eine Kleinigkeit:
Rijeka ist nicht nur sehr weit zu fahren. Da man in Slowenien (oder wars Kroatien?) mit einem T4 fast als LKW eingestuft wird sind die Mautgebühren für die paar Kilometer richtig ärgerlich hoch.
Antworten