Zum Inhalt

Lagerung Hinterrad bei Einarmschwinge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Lagerung Hinterrad bei Einarmschwinge

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Gu'n Abend!

Darf an einem in einer Einarmschwinge gelagerten Hinterrad a la VFR 800, Speed Triple, div. Ducs oder 1290 Superduke ein leichtes Spiel spürbar sein?
Und zwar in der Richtung, dass das Motorrad quasi senkrecht steht und man am entlasteten Rad wackelt, also quasi versucht eine Schräglage am Rad selbst hinzubekommen.
So wie die Radlagerprüfung an älteren Autos praktisch.
Von "da darf man kein Spiel spüren" bis "ohne Spiel reißt es ab" habe ich schon alle möglichen Versionen gehört.
Wer weiß genaueres und vor allem, was steht in den Rep-Anleitungen dieser Hersteller, um mal vom Stammtischniveau weg zu kommen? :wink:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Lagerung Hinterrad bei Einarmschwinge

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Johnny hat geschrieben:Darf an einem in einer Einarmschwinge gelagerten Hinterrad [...] leichtes Spiel spürbar sein?
Definitiv nein.
Wenn bei der beschriebenen Methode Spiel spürbar ist, dann ist was faul.
In den Einarmschwingen sind keine Kegelrollenlager verbaut - das hat nichts mit alten Autoradlagern zu tun, die minimal Spiel mögen.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Antworten