Zum Inhalt

fedverbein wilbers R1 Einstellung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

hallo,

ich hab das problem dass mir in letzter zeit an der R1 RN12 der hinterreifen rechts aufreisst.

hinten ist ein wilbers federbein. da kann ich richtung PLUS und richtung MINUS drehen. Heisst PLUS-Härter oder umgekehrt? und: sollte ich es erstmal härter oder weicher probieren?

danke und lieben gruß,

Robert
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Du hast schon mal etwas von Druck- bzw. Zugstufenverstellung gehört?
In aller Regel wird im Uhrzeigersinn i. R. zu (härter) verstellt. Beim Wilbers"FEDER"bein ist das definitiv so!
Die Dämpfung fährt man so weich wie möglich - aber so hart wie nötig!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

ja ich will nur wissen ob PLUS härter oder weicher ist. uhrzeigersinn und so sit schwierig zu sagen weil missverständlich je nachdem von welcher seite usw.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

plus bedeutet mehr an Dämpfung also ist das doch logisch das plus härter ist !
minus heißt dann ........ :wink: :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

ok danke das wollte ich wissen.

wenn ich das problem mit aufreissenden HI Reifen habe, sollte ich eher mal härter oder weicher probieren?
  • graete Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
  • Motorrad: S1000RR '15
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von graete »

0,2 bar weniger :mrgreen:
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

mim luftdruck habe ich schon probiert, hat leider auch nicht geholfen
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Zugstufe (rebound) mal so 2 Klicks aufmachen...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

ahhhh ist "aufmachen" jetzt + oder - ??
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: fedverbein wilbers R1 Einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

tenchu2x hat geschrieben:ahhhh ist "aufmachen" jetzt + oder - ??
ahhhh, lass jemanden dran rum schrauben, der sich damit auskennt ! :alright:
aufmachen heisst weniger, also - (minus), zumachen heisst mehr, also + (plus)
ist ja bei vielen sachen auch so, z.b. bei ner colaflasche, etc... :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten