Zum Inhalt

PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lotsche Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. März 2009, 22:48
  • Motorrad: PC37 / RN06
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Griesheim bei DA
  • Kontaktdaten:

PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lotsche »

Hat hier wer bei seiner PC37 einen PoCo 3 verbaut UND auch das Zündmodul (für den QS) ???

Problem was ich habe, ist der Kabelbaum des Zündmoduls, da ich kein Plan hab wie man diesen anschließen soll und ich das gefühl hab, dass an dem mal rum gespielt wurde.
Da die Anschlüsse nur in eine Richtung gehn und nicht zwischen geschaltet werden können wie die von PoCo Kabelbaum. oder ist das so korrekt????

Zündmodulkabelbaum und Stecker im Anhang
Dateianhänge
Foto-06.11.14-17-50-50.jpg
Foto-06.11.14-17-34-32.jpg
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lotsche Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. März 2009, 22:48
  • Motorrad: PC37 / RN06
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Griesheim bei DA
  • Kontaktdaten:

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lotsche »

Gelb: Abbildung 10 => crank connecort (angeschlossen)
rosa: Masse
grün: Abbildung 8 => bisher nur ein Stecker gefunden auf der rechten seite aber nur die Weiblichversion am Kabelbaum, sprich nicht zum zwischen stecken
blau: Stecker für die Düsen (nicht angeschlossen, steht auch nix in der Anleitung, außerdem auch jeweils nur die Weiblich Version und NICHT wie beim Poco Kabelbaum beide um diese zwischen zu schalten)
orange: Stecker des QS
hellblau: Stecker für den Poco 3


Problem, wo und wie wird der grüne Stecker angeschlossen

PoCo:
http://www.powercommander.com/downloads ... 15-411.pdf


Zündmodul:
http://www.powercommander.com/downloads ... ng6-04.pdf

ich steh aufm Schlauch .. der einzige Stecker den ich gefunden habe auf der rechten Seite am Tank kann net gehn, da wenn ich diesen abziehe nix mehr geht ..
lasse ich den grünen stecker weg, leuchtet die LED des Zündmoduls aber grün!!!
Dateianhänge
Foto-06.11.14-17-34-322.jpg
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich würde sagen da hat einer den Kabelbaum deines Zündmoduls kaputt gebastelt.
Ich glaub sogar eher das es nicht für die PC37 ist.
Ich müsste noch ein komplettes haben, falls benötigt. Oder Stecker besorgen und reparieren.
Was du mit blau Stecker für Düsen bezeichnest werden eher Stecker für Zündspulen sein.
Die hat aber das Modul für die PC37 glaub ich gar nicht weil die an einen Kompaktstecker gehen über den alle 4 Spulen angeschlossen sind, man also nicht direkt an die Spulen anschließt.
Ist aber zu lange her als das ich es noch sicher wüsste.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Lotsche Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. März 2009, 22:48
  • Motorrad: PC37 / RN06
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Griesheim bei DA
  • Kontaktdaten:

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lotsche »

Problem ist, selbst wenn man nach Bildern sucht, bekommt man IMMER unterschiedliche Kabelbäume angezeigt .. völlig Banane
Bild
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Ich hatte auch mal so ein Zündmodul verbaut, sah allerdings etwas anders aus und alles war Plug & Play.
Hast Du schon mal die Seriennummer mit der auf der Micron Homepage verglichen ?
Wenn die stimmt hat der Vorbesitzer was modifiziert.
Ich vermute mal Du willst Zündmodul, so wie fast alle, nur nehmen damit das mit dem QS funktioniert.
Wenn das so ist würde ich Dir empfehlen, kauf Dir einen Cordona Schaltautomaten, dann hast Du was vernünftiges, das selbständig arbeitet.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Lotsche Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. März 2009, 22:48
  • Motorrad: PC37 / RN06
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Griesheim bei DA
  • Kontaktdaten:

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lotsche »

richtig .. nur für den QS
aber werde ggf. am WE noch mal bissel rum testen mit der Verkabelung

da der Poco für die 2005-2006 is, aber dennoch mit der 2003-2004 funktioniert und erkannt wird und dann mal schauen ob ich mit der Software auf das Zündmodul komme und vor allem mal die Firmware auslesen kann
Bild
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Die Teile funktionieren bei allen PC 37, viel Glück beim suchen.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Lotsche Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. März 2009, 22:48
  • Motorrad: PC37 / RN06
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Griesheim bei DA
  • Kontaktdaten:

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lotsche »

http://i.ebayimg.com/00/s/MTE5NVgxNjAw/ ... ~60_57.JPG

eben DAS Bild gefunden .. den weißen Stecker hab ich gar net .. und hier gibts auch keine Stecker für die Zündspulen .. AHA ..
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Kompaktstecker mit den vielen Drähten ist der für die Zündspulen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Lotsche Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. März 2009, 22:48
  • Motorrad: PC37 / RN06
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Griesheim bei DA
  • Kontaktdaten:

Re: PC37 mit PoCo3 & Zündmodul

Kontaktdaten:

Beitrag von Lotsche »

http://s137.photobucket.com/user/Krookl ... 4.jpg.html

DAS sollte wohl der originalkabelbaum sein ..

also so ein schwarzen stecker jetzt besorgen und nen Plan wie die Kabel laufen sollte ..
wobei micronsystems bisher nicht gerade hilfreich war .. was fragen angeht
Bild
Antworten