Welcher Stummel für S1000RR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Hi,
nachdem der Gilles-Stummel bei einem Sturz ( wie in einem anderen Thread beschrieben) mein Standrohr beschädigt hat und einige hier wohl mit diesem Teil ähnliche Erfahrung haben, werde ich wohl was Anderes ausprobieren. Das Problem bei dem Gilles ist, dass die Klemmfläche meiner Meinung nach einfach zu klein und somit die Kraftverteilung ungünstig ist.
Wer hat denn Erfahrungen mit anderen Stummeln ?
Grüße
nachdem der Gilles-Stummel bei einem Sturz ( wie in einem anderen Thread beschrieben) mein Standrohr beschädigt hat und einige hier wohl mit diesem Teil ähnliche Erfahrung haben, werde ich wohl was Anderes ausprobieren. Das Problem bei dem Gilles ist, dass die Klemmfläche meiner Meinung nach einfach zu klein und somit die Kraftverteilung ungünstig ist.
Wer hat denn Erfahrungen mit anderen Stummeln ?
Grüße
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Ich hätte da eine alternative, sogar mit Haltbarkeitsgarantie. Breitere Klemmfläche die das Standrohr nicht mehr eindrückt.
Gilles ist zu schmal gehalten...
Gilles ist zu schmal gehalten...
Grüße...
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
PP sind top!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7391
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Renthal, nachdem meine Gilles nach Umbau nicht mehr gepasst haben:

Favorit hier im Forum ist aber wohl LSL:


Favorit hier im Forum ist aber wohl LSL:

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
- URBRU444 Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Winterthur
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Vielleicht blöde Frage, aber trotzdem:
Wofür kauft ihr euch Zubehörstummel? Was spricht gegen die Originalen?
Wofür kauft ihr euch Zubehörstummel? Was spricht gegen die Originalen?
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7391
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Im Falle eines Falles kann man das Lenkrohr wechseln, ohne die Klemmschelle zu demontieren. Serienstummel sind meist 1-teilig ausgeführt, und dementsprechend umständlicher zu ersetzen. Zusätzlich spielen anderer Winkel, oder die Länge des Lenkrohres bei der Wahl eine Rolle.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Die von PP sind z.B. höher als die Serienstummel, war bei mir der Grund für andere. Ansonsten würde ich auch Serie fahren...URBRU444 hat geschrieben:Vielleicht blöde Frage, aber trotzdem:
Wofür kauft ihr euch Zubehörstummel? Was spricht gegen die Originalen?
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Zubehörstummel sollten an der Klemmung breiter sein, damit im falle eines Sturzes nicht die Gabel eingedrückt wird. Einstellmöglichkeit bzw andere Kröpfung ist dann wieder Geschmackssache.
Bei Gilles zum Beispiel ist die Klemmung einfach zu schmal. Kommt ein Schlag auf den Stummel drückt es das Standrohr ein und die Gabel ist defekt.
Wie gesagt die Xerxes Sachen sind da ganz gut und sturzerprobt...
Bei Gilles zum Beispiel ist die Klemmung einfach zu schmal. Kommt ein Schlag auf den Stummel drückt es das Standrohr ein und die Gabel ist defekt.
Wie gesagt die Xerxes Sachen sind da ganz gut und sturzerprobt...
Grüße...
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Welcher Stummel für S1000RR
Kontaktdaten:
Alpha Racing Teile, sind breit genug und drehen sich weg.
Lenkrohre sehr stabil. Beim Monsterabflug mit eingesprungenem mehrfachen Rittberger und Nose-Dive des Moppeds hat die Schelle verbröselt, Gabelrohr relativ unversehrt.
Am besten die mit Klappschelle, kann man im Fall der Fälle schnell tauschen.
Lenkrohre sehr stabil. Beim Monsterabflug mit eingesprungenem mehrfachen Rittberger und Nose-Dive des Moppeds hat die Schelle verbröselt, Gabelrohr relativ unversehrt.
Am besten die mit Klappschelle, kann man im Fall der Fälle schnell tauschen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.