Da ihr mich jetzt vom direkten Weg abgebracht habt und ich nun über eine Motorradhebebühne nachdenke, frage ich euch:
1. Habe heute mit Hilfe meines Kranes verschiedene Höhen am Moped probiert...irgendwie aber alles nicht gut! Ist das nicht unpraktisch wenn man einen Tisch mit nur einer Höhe hat?
2. Die richtigen Werkstatt Bühnen kosten ja ein Schweine Geld und gehen wohl am Ziel vorbei....soll ja Hobby bleiben! Wie sind den die Bühnen z.B. von Güde und ect., liegen so bei 350€ und sehen ganz OK aus, wenn man nicht 5 mal am Tag rauf und runter muss!
Ich hab nen Tisch, zwar nicht so hoch wie die oben gezeigten Aprilias mit drauf, aber sowas in der art.
Meine höhe ca. 45 cm und mit 6 lenkbaren Rollen, somit fahrbar, drehbar usw.
Man kann zwar nicht stehend Kupplung wechseln aber es ist für viele arbeiten sehr vorteilhaft.
Die andere Sache ist: durch die niedrigere höhe kann ich z.B. zum Lenker ( Gas, Kupplung, Schalter o.ä.) locker von der anderen Seite des Mopeds reichen und es bedienen.
Hatte mir auch lange über diese Motorrad hebebühnen Gedanken gemacht aber die Teile wiegen ca. 120 + kg. , sind nicht beweglich und meistens auch zukurz !
Gruzz Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Die aus meinem Link oben kann alles, diverse Höhen, ist auf Rollen und trotz des Gewichtes von 150kg + moped locker alleine durch den Raum schiebbar. Lang genug für jedes superbike sowieso.
Tom-ek hat geschrieben:Ich hab nen Tisch, zwar nicht so hoch wie die oben gezeigten Aprilias mit drauf, aber sowas in der art.
Meine höhe ca. 45 cm und mit 6 lenkbaren Rollen, somit fahrbar, drehbar usw.
Man kann zwar nicht stehend Kupplung wechseln aber es ist für viele arbeiten sehr vorteilhaft.
Die andere Sache ist: durch die niedrigere höhe kann ich z.B. zum Lenker ( Gas, Kupplung, Schalter o.ä.) locker von der anderen Seite des Mopeds reichen und es bedienen.
Hatte mir auch lange über diese Motorrad hebebühnen Gedanken gemacht aber die Teile wiegen ca. 120 + kg. , sind nicht beweglich und meistens auch zukurz !
Gruzz Tom
Ein gutes Beispiel hast Du gerade genannt! Motorrad mit Ständer sind 2,30m lang, der würde bei jeder Bühne jetzt hinten raus stehen
Suche gerade mal ob es eine etwas längere gibt!
Dr.Best hat geschrieben:Die aus meinem Link oben kann alles, diverse Höhen, ist auf Rollen und trotz des Gewichtes von 150kg + moped locker alleine durch den Raum schiebbar. Lang genug für jedes superbike sowieso.
Deine Bühne sieht sehr gut aus...nur wie ich Tom gerade geschrieben habe wäre es besser sie wäre min.2,30m lang. Dann könnte man noch den Ständer komplett auf die Bühne bekommen.....ich suche noch mal im Netz.
Mit den Rollen hätte ich mir sowieso keine Sorgen gemacht, bei uns auf der Arbeit werden mit Schwerlastrollen 2t hin und her bewegt! Liegt meistens immer an den Rollen, sind oftmals zu weich, nur harte Rollen sind unter Belastung immer einfach zu bewegen
das gute an so einem "Tisch" ist :
man kann vorn und hinten nen ständer benutzen ( und auch wenn die Teile bis ca. 20cm rausstehen ist das kein Problem)
die andere ist : du kannst auch einen Zentrallständer (ohne rollen natürlich) drauf stellen und da Moped aufbocken ( gut z.b. für Gabel/Federbein Ausbau o.ä. )
Also ich finds praktischer als eine Hebebühne
p.s.
bei Nichtbelegung hast eine Ablagefläche. Oder du kannst das ganze beladen in die Ecke stellen.
einziger echter minus ist dass man eine Rampe und dementsprechend mehr Platz benötigt um draufzufahren ( oder man hat eben einen Kran )
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.