Zum Inhalt

Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

So hatte jetzt erstmals in meiner kurzen Karriere einen Ausfall im Rennen wegen der Technik!

In Brünn begann die Kiste auf einmal beim runterschalten heftig zum schlingern!
Dachte zuerst noch das ich mich verschalten habe!
Dann die Rechts noch umgelegt und beim Gasanlegen klappert und rattert die Fuhre extrem!

Komisch natürlich Rennen aufgegeben!

In der Box das Moped nochmal gestartet.
Läuft super rund im Leerlauf!

Komisch!

Ok mal ein wenig Gas geben!
Ok Scheppert und pumpert das Klumpert :mrgreen: :banging:

Komisch nur das vorher nichts zu merken war!
Absolut null Ankündigung!

Und dann bei zwei Kurven das schlingern am Hinterrad!

Gehe jetzt mal von der Kupplung aus!
Nur warum läuft sie dann im Leerlauf sauber....

Hat wer einen Tipp wo ich beginnen soll?
Zuletzt geändert von EwaldS am Donnerstag 30. April 2015, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Motor, Kupplungs Proglem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Kupplungskorb gerissen/gebrochen.
Je mehr Drehzahl bringt es dann Unwucht
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

So mal ein kleines Update!

Mühle mal komplett geöffnet!

Kupplung zerlegt.
OK alles bestens.
wenn schon offen dann gleich die Spinnenfeder modifiziert.

LIMA kontrolliert alles OK!

Pickup Deckel runter alles OK!

zur Sicherheit einen neuen Steuerkettenspanner verbaut.

Ventildeckel runter Steuerzeiten kontrolliert alles OK.

Na gut meine R6 Mechaniker sagen alle das es nur der Steuerkettenspanner gewesen sein kann.

Wieder zusammen gebaut.
Frisches ÖL rein (war ja schon 2 Tage alt)

gestartet läuft am Stand perfekt!

Warm laufen lassen, Kühlsystem entlüftet ein wenig Gas.

Gleiches Problem bei Drehzahl rasselt es ordentlich!

Abgestellt ein Bier zum nachdenken.

Der Geistesblitz wollte nicht kommen.
na gut nochmal gestartet.
aha Läuft jetzt im Leerlauf auch schon Sch....

Verdammt!

Was nun ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Pleullager oder sonst irgendwas ohne Ankündigung von einem Moment auf den anderen kommt.

Werde jetzt den Motor komplett öffnen und nachsehen.

Außer es hat noch jemand eine Idee wo ich vorher noch nachsehen sollte!

Geht ja nur in 10 Tagen wieder auf den Pann :banging: :bang:
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Es kommt aber von der Kupplungsseite !!!

Hast du Korb kompl. runter gehabt ???
Auch mal die Nieten angeschaut. Bei der R1 gab es doch schon mal öfter Probleme damit oder dass das Mat. genau an der Bohrung der Niete gerissen !!


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Den hat ich nicht ganz runter!

Hab aber keine Risse gesehen!
Und auch kein Lagerspiel!
  • Benutzeravatar
  • Dicker Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
  • Wohnort: Dickes B.

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Dicker »

Hallo EwaldS
Ich will dich ja nicht entmutigen, aber............
Letztes Jahr am LSR war es bei mir ähnlich. Bremsen, runterschalten- Motor fest und mit stehendem Hinterrad in
die Kurve rein.
Danach lautes klonkern aus dem Bereich der Kupplung.
Wenn der Motor-bzw. das Öl kalt war, war es leiser.
Pleuellagerschaden vom 4 Zylinder. Ich denke das ist bei dir das gleiche.
Gruß Kai
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Danke Dicker!

kannst mich schon nicht mehr entmutigen :D
das hab ich selbst sch erledigt!

Das war meine nächste Idee das ich die Ölwanne demontiere und mir das einmal ansehe!
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Motor, Kupplungs Proglem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

toki hat geschrieben:Kupplungskorb gerissen/gebrochen.
Je mehr Drehzahl bringt es dann Unwucht
wollii hat geschrieben:Hast du Korb kompl. runter gehabt ???
Auch mal die Nieten angeschaut. Bei der R1 gab es doch schon mal öfter Probleme damit oder dass das Mat. genau an der Bohrung der Niete gerissen !!
Du hast jetzt von 2 Leuten den Tipp mit dem Kupplungskorb bekommen, hast ihn nicht komplett demontiert und willst trotzdem schon den Motor zerlegen?
Warum frägst du dann überhaupt?
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Ich habe den Kupplungskorb gestern Vormittag noch demontiert :D

Dem fehlt "leider" gar nichts!
Also umsonst gefummelt mit der Kette zur Ölpumpe!
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

So gestern den Motor zerlegt!

Ergbniss:

Pleuellagerschaden 1. Zyl.

Kurbelwelle und Pleul zum entsorgen :banging:
Antworten