Zum Inhalt

Aussenwand verputzen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Tach :band: ,

ich frage lieber hier, in den üblichen Heimwerkerforen heisst es immer "hol dir einen Spezialisten blabla.."
Hab ne alte, rissige Aussenfassade, die ich an einer Wand versuchen will selbst neu zu verputzen und mal zu schauen, wie es wird. Wenn ich´s verkacke kann dann immernoch jemand dran, der es kann :P

Hab nen Sack Kalt-Zement-Haftgrund besorgt, Grundierung und fertig angemischten Oberputz.

Der alte Putz fällt recht leicht von der Wand, es bleiben aber Inseln stehen. Frage an die Profis: müssen die Inseln ab, oder kann ich die stehen lassen, alles runter kratzen / kärchern, was loose ist. Dann den Haftgrund drauf (Inseln überputzen) und dann den Oberputz?

http://i.imgur.com/C87JiVu.jpg
http://i.imgur.com/t2BgcjD.jpg

Danke
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Das solltest du runtermachen. Das ist auch gestrichen, Farbe muss man erst grundieren damit der Putz hält. Wenn da einfach drüber Putz siehts das irgendwann wieder genauso aus.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ok - hab´ ich mir schon gedacht. Dann kratze ich das auch mit ab. Danke!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Mach alles alte lose runter. Grundiere die komplette Wand mit Gisogrund
pci-augsburg_1823-1_gisogrund_20l_22279556_1.jpg
pci-augsburg_1823-1_gisogrund_20l_22279556_1.jpg (41.88 KiB) 2884 mal betrachtet
Dann ziehst Du Deinen Putz mit einer Glättkelle auf. Wenn das Ganze angezogen ist ( nächsten Morgen/Tag ) ziehst Du das Ganze mit einem Putzhobel ab damit Du eine gerade Fläche erhälst.
41IMOuTn8WL.jpg
41IMOuTn8WL.jpg (28.16 KiB) 2884 mal betrachtet
Anschließend wieder eine dünne Lage Putz aufbringen und mit dem Filz oder Schwammbrett verreiben.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... yup35vgs_e
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Brauche ich den Kalk-Zement Haftputz denn überhaupt? Vor dem Mauerwerk ist schon eine Schicht (Unterputz?) drauf - die ebene Fläche, die man auf dem Foto sieht.

Also:
Alles lose (alten Oberputz) runter, Grundieren und neuen Oberputz drauf

Oder:
Alles lose (alten Oberputz) runter, Grundieren, Kalk-Zementputz drauf, Grundieren und dann neuen Oberputz drauf

?
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Wenn die Fläche schön gerade ist, würde ich auf eine weitere Schicht Kalk Zement verzichten und nur den Oberputz aufbringen. Wichtig ist das Grundieren, damit es nach ein paar Jahren nicht wieder so aussieht wie jetzt.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Jap gerade ist es - ich würde dann nur die feinen Risse mit dem Kalk-Zement ausbessern?
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin, ich würde mal die Feuchtigkeit der Wand ermitteln bevor ich was an der Wand mache !
Gruß vom blinden Fliesenleger

PS.grundieren würde ich mit Ardex P4 .
Zuletzt geändert von der Blinde am Sonntag 3. Mai 2015, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wie macht man das und wofür?
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Aussenwand verputzen

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Bei guten Baustoffhändlern kann man sich Messgerät leihen(es gibt verschiedene Arten).Wenn Putz von den Wänden fällt ist meisten Feuchtigkeit im Spiel.
Antworten