Sorry, das hatte ich nicht bedacht... da ist wirklich noch nicht das aktuellste Bildmaterial dabei..Kawakalypse hat geschrieben:Ja danke, mag sein, nur bekomme ich bei gugel-maps nicht die Strecke sondern die alten Bombensilos angezeigt. Naja mal schauen, da gibt es ja auch so eine Anlernfunktion.
Bilster Berg Erfahrungen !?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- sunshinekiller Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
- Motorrad: Dream Speed 190
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: 79739
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Also zum einen möchte ich mal anmerken das ich aus persönlicher Erfahrung weiß (Mein Dad wohnt in Nieheim beim BB) das man die Autos schon ordentlich hört... So sehr stört es aber die wenigsten.
Aber dann meine Frage, wie sieht es als Rennstrecken Neuling aus mit dem BB, ist man da wohl direkt völlig überfordert oder geht das halbwegs?
Aber dann meine Frage, wie sieht es als Rennstrecken Neuling aus mit dem BB, ist man da wohl direkt völlig überfordert oder geht das halbwegs?
- shortyracer Offline
- Beiträge: 311
- Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
- Motorrad: RN32
- Wohnort: 59329
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Es gibt zwar leichtere Strecken aber dafür gibt es ja Gruppen von schnell bis langsam, auch eine Gruppe mit instruktor kannst du buchen.
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
So nun kann ich auch meinen Senf zum BB abgeben. War am 15.05 mit Paddys Races Days dort.
Wirklich eine außergewöhnlich genial konstruierte Strecke. Eine Reise wert
Der erste Teil ist durch etliche Höhenmeterunterschiede sehr tricky, recht langsam und erfordert eine gute Linienwahl. Besonders ruhig sollte jeder in der Mausefalle machen, wenn man die Stelle noch nicht kennt. Gut gefällt mir auch der schnellere hintere Teil mit den Wheelie Hügeln (Gas lieber nicht stehen lassen sonst gibt es einen backflip
) und die Mutkurve.
Zwar eher eine 600er-Strecke, aber auch mit einer ausgewachsenen 1000er macht es dort mächtig Spaß!
Lärmkontingent war bei uns okay. Selbst mit dem freien Fahren zum Schluss des Tages. Die Veranstaltung war nicht komplett ausgebucht. Es wurden am Ende des Tages nicht einmal 90% verbraucht. Es sollte sich aber Jeder über den Lärm bewusst sein und mindestens mit eater und wenn möglich Originalanlage fahren.
Ich hatte auf meiner S1000RR eine Akra Anlage mit eater. Keine Probleme.
Leider hat sich nach 2 Turns meine Lima verabschiedet, sodass ich den Kurs nicht noch besser kennenlernen konnte. Werde aber nochmal wiederkommen
Zum Veranstalter:
Hat einen guten Job gemacht!
- Extrem schnelle Mailantwort im Vorfeld der Veranstaltung
- Übernachtung im Fahrerlager möglich. Das wird bei Anderen ausgeschlossen.
- Zeitnahme vorhanden. Umgruppierung zur Mittagspause.
- Sehr freundlich und immer hilfsbereit
Zu verbessern wäre:
Der eingeplante Reifendienst hatte kurzfristig abgesagt. Ein Reifendienst in der Nähe vom BB wurde organisiert. Dieser war jedoch nicht mit seinem Equipment vor Ort, sondern kam in unregelmäßigen Abständen zum BB um die Felgen/Reifen abzuholen und dann wieder ummontiert wiederzubringen. Das war umständlich und nur eine Notlösung.
Noch ein Punkt, für den der Veranstalter nur eine Teilschuld hat:
Alle die noch nicht auf dem BB waren, sollten in der ersten Runde besonders langsam machen. Sonst landet man spätestens in der Mausefalle im Dreck! Des Weiteren hätten einige Teilnehmer eine Schulung: 'Wie und wann zeige ich korrekt an, dass ich in die Box fahren will' benötigt. So hätte ein Unfall und brenzlige Situationen verhindert werden können.
Fazit: BB und Paddy sind zu empfehlen


Wirklich eine außergewöhnlich genial konstruierte Strecke. Eine Reise wert

Der erste Teil ist durch etliche Höhenmeterunterschiede sehr tricky, recht langsam und erfordert eine gute Linienwahl. Besonders ruhig sollte jeder in der Mausefalle machen, wenn man die Stelle noch nicht kennt. Gut gefällt mir auch der schnellere hintere Teil mit den Wheelie Hügeln (Gas lieber nicht stehen lassen sonst gibt es einen backflip

Zwar eher eine 600er-Strecke, aber auch mit einer ausgewachsenen 1000er macht es dort mächtig Spaß!
Lärmkontingent war bei uns okay. Selbst mit dem freien Fahren zum Schluss des Tages. Die Veranstaltung war nicht komplett ausgebucht. Es wurden am Ende des Tages nicht einmal 90% verbraucht. Es sollte sich aber Jeder über den Lärm bewusst sein und mindestens mit eater und wenn möglich Originalanlage fahren.
Ich hatte auf meiner S1000RR eine Akra Anlage mit eater. Keine Probleme.
Leider hat sich nach 2 Turns meine Lima verabschiedet, sodass ich den Kurs nicht noch besser kennenlernen konnte. Werde aber nochmal wiederkommen

Zum Veranstalter:
Hat einen guten Job gemacht!
- Extrem schnelle Mailantwort im Vorfeld der Veranstaltung
- Übernachtung im Fahrerlager möglich. Das wird bei Anderen ausgeschlossen.
- Zeitnahme vorhanden. Umgruppierung zur Mittagspause.
- Sehr freundlich und immer hilfsbereit
Zu verbessern wäre:
Der eingeplante Reifendienst hatte kurzfristig abgesagt. Ein Reifendienst in der Nähe vom BB wurde organisiert. Dieser war jedoch nicht mit seinem Equipment vor Ort, sondern kam in unregelmäßigen Abständen zum BB um die Felgen/Reifen abzuholen und dann wieder ummontiert wiederzubringen. Das war umständlich und nur eine Notlösung.
Noch ein Punkt, für den der Veranstalter nur eine Teilschuld hat:
Alle die noch nicht auf dem BB waren, sollten in der ersten Runde besonders langsam machen. Sonst landet man spätestens in der Mausefalle im Dreck! Des Weiteren hätten einige Teilnehmer eine Schulung: 'Wie und wann zeige ich korrekt an, dass ich in die Box fahren will' benötigt. So hätte ein Unfall und brenzlige Situationen verhindert werden können.
Fazit: BB und Paddy sind zu empfehlen



- udtzo Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 19:45
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Kreis Herford OWL
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Dito, kann die Ausführungen von Kampfschlumpf nur bestätigen. Heute am zweiten Tag leider nur 3 Turns, dann kam der Regen 

-
- toby Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
- Motorrad: 2x S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Auch ich kann nur positives berichen.
Superjob von Paddy und Kollegen.
Kleine Gruppen von max. 35 Fahrern.
5 Turns a 20 min. + 1 Std. freies fahren pro Tag.
Kostenlos gab es Kaffee, Tee und kleine Snacks.
Zeitnahme auch um sonst, top.
Problematisch fand ich nur,dass sehr wenige Stromanschlüsse vor Ort sind.
Wo wir standen war zwar ein Starkstromanschluss(erst ohne Saft), aber keine normale Steckdose.
Das Problem mit Paddy besprochen und innerhalb weniger Minuten stand eine Unterverteilung mit genügend
Anschlüssen da. Wurde vom Streckenbetreiber angeschlossen und los ging es.
Zur Strecke:
Im ersten Moment dachte ich nur "Hilfe, hier musst du nun 2tage fahren".
Sehr, sehr anspruchsvoll.
Viele blinde Ecken, Berg und Tal und eine Gerade mit 2 Sprungschanzen.
Dazu noch ne echte Männerkurve.
Doch je mehr Runden ich gefahren bin, desto besser wurde es.
Zum Schluss war es einfach nur noch geil. Wollte garnicht mehr rein fahren.
Ich hatte auch die Akrapovic inkl. Eater drauf.
Am Ende des ersten Tages wurde ich dann wegen zu lautem Motorrad verwarnt.
Das Problem war, dass ich nach der Männerkurve am Messpunkt mit Schaltautomat geschaltet hatte.
Bin dann dort einfach einen Gang höher gefahren und alles war gut.
Nebeneffekt: war dadurch auch schneller
Alles in allem werde ich definitiv nochmal dort fahren .
Es war ein tolles Wochenende mit nette Leuten.
Daumen nach oben.
Vg
Toby #33
Superjob von Paddy und Kollegen.
Kleine Gruppen von max. 35 Fahrern.
5 Turns a 20 min. + 1 Std. freies fahren pro Tag.
Kostenlos gab es Kaffee, Tee und kleine Snacks.
Zeitnahme auch um sonst, top.
Problematisch fand ich nur,dass sehr wenige Stromanschlüsse vor Ort sind.
Wo wir standen war zwar ein Starkstromanschluss(erst ohne Saft), aber keine normale Steckdose.
Das Problem mit Paddy besprochen und innerhalb weniger Minuten stand eine Unterverteilung mit genügend
Anschlüssen da. Wurde vom Streckenbetreiber angeschlossen und los ging es.
Zur Strecke:
Im ersten Moment dachte ich nur "Hilfe, hier musst du nun 2tage fahren".
Sehr, sehr anspruchsvoll.
Viele blinde Ecken, Berg und Tal und eine Gerade mit 2 Sprungschanzen.
Dazu noch ne echte Männerkurve.
Doch je mehr Runden ich gefahren bin, desto besser wurde es.
Zum Schluss war es einfach nur noch geil. Wollte garnicht mehr rein fahren.
Ich hatte auch die Akrapovic inkl. Eater drauf.
Am Ende des ersten Tages wurde ich dann wegen zu lautem Motorrad verwarnt.
Das Problem war, dass ich nach der Männerkurve am Messpunkt mit Schaltautomat geschaltet hatte.
Bin dann dort einfach einen Gang höher gefahren und alles war gut.
Nebeneffekt: war dadurch auch schneller

Alles in allem werde ich definitiv nochmal dort fahren .
Es war ein tolles Wochenende mit nette Leuten.
Daumen nach oben.
Vg
Toby #33
- Dom #328 Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 14:08
- Motorrad: Yamaha R6 (RJ095)
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Ich kann mich nur anschließen. Bilster Berg ist einfach nur genial und die Leute von Paddys haben nen richtig guten Job gemacht.
Hier mal meine Erfahrungen: Link
Würde mit Paddys jederzeit wieder hinfahren
Hier mal meine Erfahrungen: Link
Würde mit Paddys jederzeit wieder hinfahren

-
- Kawakalypse Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
- Motorrad: CB 1100 F
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Nun ja es geht hier um den Bilster Berg. Eine wunderschöne Strecke, nicht leicht durch die vielen blinden Ecken. Für mich erschreckend bei der Anfahrt, wenn man da die Einfahrt in die Mausefalle vom Himmel herab kommen sieht.
Zur Lärmgeschichte: Was da gestern/vorgestern gefahren ist, war doch laut genug, lauter braucht man nicht.
Gut abgesichert, die Security passt nachts auf dem Weg zum WC auf und fragt nach ob alles in Ordnung ist

Zur Lärmgeschichte: Was da gestern/vorgestern gefahren ist, war doch laut genug, lauter braucht man nicht.
Gut abgesichert, die Security passt nachts auf dem Weg zum WC auf und fragt nach ob alles in Ordnung ist

- captnchaos Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 13:14
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Goile Achterbahn....
Die Schweizer können nicht nur Moto2 gewinnen.
Sie sind bescheiden, höflich und zuverlässig.
Die Veranstaltung war absolut klasse.
´kann jedem die "Brüder" (5 ?) Paddys Racedays empfehlen.
Wir haben so gut wie keinen Abbruch gehabt, sichere Räumung der Strecke wärend des Betriebs.
Sehr disziplinierte Teilnehmer. (Auch danke an Euch) ... ach ja und ... hübsche Mädels an der Theke.
Danke PAddy und Team für die schöne Veranstaltung.
- Freies Fahren am Schluss....Kapelle (nach 5 Turns)
Auch an Frank Weidner (Bilster Berg Drive Resort GmbH & Co. KG)
Leiter Streckensicherung. Coole Ansagen, kein Geschwafel, super Strategien beim Fahrbetrieb
(u.a. 2xgelbFlagge).
Ich komme garantiert wieder (wenn ich mich von dem bösen Muskelkater erholt habe
)
Dirk
Die Schweizer können nicht nur Moto2 gewinnen.

Sie sind bescheiden, höflich und zuverlässig.
Die Veranstaltung war absolut klasse.
´kann jedem die "Brüder" (5 ?) Paddys Racedays empfehlen.
Wir haben so gut wie keinen Abbruch gehabt, sichere Räumung der Strecke wärend des Betriebs.
Sehr disziplinierte Teilnehmer. (Auch danke an Euch) ... ach ja und ... hübsche Mädels an der Theke.
Danke PAddy und Team für die schöne Veranstaltung.
- Freies Fahren am Schluss....Kapelle (nach 5 Turns)
Auch an Frank Weidner (Bilster Berg Drive Resort GmbH & Co. KG)
Leiter Streckensicherung. Coole Ansagen, kein Geschwafel, super Strategien beim Fahrbetrieb
(u.a. 2xgelbFlagge).
Ich komme garantiert wieder (wenn ich mich von dem bösen Muskelkater erholt habe

Dirk
- Paddys-Races-Days Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
- Motorrad: Suzuki GSX-R L8
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Heerbrugg
- Kontaktdaten:
Re: Bilster Berg Erfahrungen !?
Kontaktdaten:
Vielen Dank euch allen
.
Wir sind super erleichtert und mega Happy, dass wir das Projekt Veranstaltung am Bilster Berg erfolgreich ins Ziel fahren konnten.
5 Turn’s a 20min plus 1h freies Fahren bis 18:00 trotz des strengen Lärmkontingents einfach nur der Hammer
Ein grosses Lob geht an alle Teilnehmer, welche auf die Anweisungen von uns gehört haben und so zum Erfolg beigetragen haben.
Das Team am Bilster Berg ist Top und wir werden im 2016 bestimmt wieder kommen.
Es hat uns einfach nur diesen Spass gemacht und die Stimmung war super toll.
Die Erfahrung hat uns nun bestätigt, was wir im Vorfeld schon immer kommuniziert haben.
Es können Ducati Panigale, Kawasaki, Yamahas und alles andere fahren. Man muss einfach die Anweisungen beachten und kann mit jeder Maschine sehr schnelle Runden fahren ohne zu laut zusein.
Am Bilster Berg ist schlussendlich jedes Bike zu laut, wenn man den Gashebel an den Messpunkten aufdreht.
Wurde ja selber von meinem Team ermahnt als ich auf der Strecke war mit der Daytona
.
Fazit:
Der Bilster Berg ist eine echte Herausforderung auf und neben der Strecke.
Macht jedoch viel spass und ist ohne Teilnehmer nach hause zu schicken lösbar.
Daher nochmals vielen Dank an alle, wir sind einfach nur Happy wie unser Landsmann Tom

Wir sind super erleichtert und mega Happy, dass wir das Projekt Veranstaltung am Bilster Berg erfolgreich ins Ziel fahren konnten.
5 Turn’s a 20min plus 1h freies Fahren bis 18:00 trotz des strengen Lärmkontingents einfach nur der Hammer




Ein grosses Lob geht an alle Teilnehmer, welche auf die Anweisungen von uns gehört haben und so zum Erfolg beigetragen haben.
Das Team am Bilster Berg ist Top und wir werden im 2016 bestimmt wieder kommen.
Es hat uns einfach nur diesen Spass gemacht und die Stimmung war super toll.
Die Erfahrung hat uns nun bestätigt, was wir im Vorfeld schon immer kommuniziert haben.
Es können Ducati Panigale, Kawasaki, Yamahas und alles andere fahren. Man muss einfach die Anweisungen beachten und kann mit jeder Maschine sehr schnelle Runden fahren ohne zu laut zusein.
Am Bilster Berg ist schlussendlich jedes Bike zu laut, wenn man den Gashebel an den Messpunkten aufdreht.
Wurde ja selber von meinem Team ermahnt als ich auf der Strecke war mit der Daytona


Fazit:
Der Bilster Berg ist eine echte Herausforderung auf und neben der Strecke.
Macht jedoch viel spass und ist ohne Teilnehmer nach hause zu schicken lösbar.
Daher nochmals vielen Dank an alle, wir sind einfach nur Happy wie unser Landsmann Tom

lg Paddy
http://www.paddys-races-days.ch
http://www.paddys-races-days.ch