Zum Inhalt

Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pirat Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:37
  • Motorrad: R1 Rn22 / CB250RS
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Beitrag von pirat »

RN22 ohne TC

fahre ich nun selbst zwei jahre und bin weiterhin total begeistert und es gefällt mir immer noch - motor ist super da er im unteren bereich bereits gut druck hat. fahrwerk wirste eh machen müssen, somit eher zweitrangig - vorderradgefühl verliert sich ein wenig wenn der vorderreifen etwas an performance verliert aber da lege ich einfach weiterhin vertrauen in die sache und hoffe das es gut geht

neg. punkte:
wird warm die kiste - entweder nen kitkühler dran, dann brauchste aber nen extra krümmer von akra (ob andere passen keine ahnung), da sonst der kühler am vorderrad schrabbelt oder per sep. schalter die lüfter vorzeitig einschalten und "kaltfahren"

worauf zu achten: steuerkettenspanner mussten getauscht werden - rückrufaktion der scheinwerfer vorne (willste ja scheinbar auch auf der str. fahren) - schaltmechanismus musste bei einigen getauscht werden
ab bj 2010 rückruf wegen unrundem leerlauf

und dieses thema sc59 und rn22 und alle anderen moppeds außer panikgaul und beamer sind luftpumpen - völlig richtig dass dir eine beamer oder panigale auf der gerade meter nimmt, aber dann musst du halt diesen verlust durch wahnsinn und fahrfreude wieder wegmachen

ich persönlich würde aber die RC8 nehmen WEIL GEILSTER ARSCH
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

hey habe ne schöne RN22 für dich, wenn du interesse hast meld dich mal!
  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Hey Leute,

danke schonmal für die zahlreichen Kommentare. Hat mir schon weitergeholfen.

Ich denke ich lasse die Finger von der RC8...Ich find Sie mega geil vom Aussehen und kann mir vorstellen, dass die Beschleunigung aus dem unteren Drehzahlbereich super ist. Irgendwie habe ich aber immer das Gefühl da kann schneller was kaputt gehen als bei den anderen beiden. Ich würde mich der Vernuft halber eher für ein zuverlässigeres Moped entscheiden.

Die Frage ist für mich nun noch.. SC59 oder lieber eine RN22, villeicht könnt ihr noch mal ein paar Pro's und Con's abliefern.... Das wäre super...(Man muss auch beachten, dass die Honda ca 1000 Euro billiger sein wird als die Yamaha)

PS: BMW ist die beste, ich weiss...Liegt nur nicht in meinem Budget..Ich möchte auch nicht der schnellste auf der Renne sein, sondern einfach meinen Spass haben und mich über die Zuverlässigkeit des Geräts erfreuen.

Hoffe Ihr habt noch ein paar Kommentare für mich übrig.


Besten Dank
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

McB hat geschrieben:Hey Leute,

danke schonmal für die zahlreichen Kommentare. Hat mir schon weitergeholfen.

Ich denke ich lasse die Finger von der RC8...Ich find Sie mega geil vom Aussehen und kann mir vorstellen, dass die Beschleunigung aus dem unteren Drehzahlbereich super ist. Irgendwie habe ich aber immer das Gefühl da kann schneller was kaputt gehen als bei den anderen beiden. Ich würde mich der Vernuft halber eher für ein zuverlässigeres Moped entscheiden.

Die Frage ist für mich nun noch.. SC59 oder lieber eine RN22, villeicht könnt ihr noch mal ein paar Pro's und Con's abliefern.... Das wäre super...(Man muss auch beachten, dass die Honda ca 1000 Euro billiger sein wird als die Yamaha)

PS: BMW ist die beste, ich weiss...Liegt nur nicht in meinem Budget..Ich möchte auch nicht der schnellste auf der Renne sein, sondern einfach meinen Spass haben und mich über die Zuverlässigkeit des Geräts erfreuen.

Hoffe Ihr habt noch ein paar Kommentare für mich übrig.


Besten Dank
SC59 oder RN22?
Leichte Frage - SC59!
Die RN22 ist meiner Meinung nach eine komplette Fehlkonstruktion - Motor ist Mist und Fahrwerk ebenso.
SC59 ist Pflegeleicht, nur der Motor könnte etwas mehr Leistung vertragen.
Raten würde ich allerdings zur K9 - ist Serienmäßig einfach Top!

Grüße Normen
  • st_m_RR Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 22:48
  • Motorrad: BMW S1000RR

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von st_m_RR »

Was spricht gegen eine 1000er GSX-R ab 2007? Bzw. die K5/6 ist auch ein Top Bike nur leider schon schwierig ein gutes Bike zu bekommen!!

Leistung und Zuverlässigkeit sind Top bei der Suzuki!

Die Hondas saufen ziemlich viel Öl und die Yamsn haben mit der Hitze zu kämpfen!

Ich persönlich würde die Suzi allen von dir genannten Bikes vorziehen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Bei Fragen melde dich.
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, ich sehe das ähnlich wie Normen. Ne GSXR 1000 ab K9 ist ne super Basis.
Vor allem sehr zuverlässig ! Und schnell bekommt man die auch genau wie die genannten Bikes.
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

st_m_RR hat geschrieben:Was spricht gegen eine 1000er GSX-R ab 2007? Bzw. die K5/6 ist auch ein Top Bike nur leider schon schwierig ein gutes Bike zu bekommen!!

Leistung und Zuverlässigkeit sind Top bei der Suzuki!

Die Hondas saufen ziemlich viel Öl und die Yamsn haben mit der Hitze zu kämpfen!

Ich persönlich würde die Suzi allen von dir genannten Bikes vorziehen! :wink:
1000er GSX-R ab 2007? Bzw. die K5/6 - sind aber eindeutig schlechter als K9 :wink:
  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Servus,

ich hab gesehen, dass man für 8,5k auch schon mit Glück eine RSV4 bekommt. Das wäre ja dann wohl die erste Wahl oder was meint ihr? Ich habe nur gutes zu dem Teil gehört (zumindest hinsichtlich der Fahreigenschaften) , zur Zuverlässigkeit kann ich leider noch nicht sagen. (Geil aussehen tut sie ja finde ich)

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Normen hat geschrieben:
SC59 oder RN22?
Leichte Frage - SC59!
Die RN22 ist meiner Meinung nach eine komplette Fehlkonstruktion - Motor ist Mist und Fahrwerk ebenso.
Ich kenne das Serien-Fahrwerk der Rn22 leider nicht, aber der Motor ist DAS GEILSTE, was ich je gefahren habe. So viel Feedback vom Hinterrad gibt imho kaum ein anderes Motorrad.
Bez. Zuverlässigkeit der SC59 kann ich nur an den pranky verweisen, zumindest die SC59 von dem ist nämlich ganz großer Mist !!!!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten