Zum Inhalt

BMW S1000FCR

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Stand nur in der Ecke rum und durfte zweimal mal Krach machen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....ich bin mal gespannt was das Moped drückt wenn sie mal anständig abgestimmt ist......

Hut ab Ca, hätte nicht gedacht dass das was wird....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich hab ja auch tatkräftige Unterstützung gehabt @Walnussbaer :-)
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Fazerrider hat geschrieben:Wer das erste Mal 1000ccm angefeuert durch Flachschiebervergaser schreien hört, der weiß, dass es jeden Cent wert ist! Dazu ist das "Fahren" ein völlig anderes - reine Mechanik, die Flachis setzen jeden Millimeter Gasweg der rechten Hand gnadenlos um!

Am perversesten ist aber das bestialische Schreien...

Muss noch nicht mal ne 1000er sein, bei meiner TRX und offen angesaugt glaubst Du es zieht Dir die cochones unter den Tank.
Beim 2Zylinder wird auch jeder mm umgesetzt, allerdings kann man nicht einfach die Flasche aufreissen, sondern schön gleichmäßig hochziehen. Aber gerade das macht den feinen Unterschied.

viel Spaß beim flachschiebern.
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Tom-ek hat geschrieben:@ ca gibts dann etwa ne neue Serie für Mopeds ohne E und Vergaser ??!
Nennt sich Klassik-Motorsport 8)

Termin für den ersten Einsatz on Track steht.
Alles weitere danach.

Jetzt noch die Düsenstöcke und ein paar mehr Düsen organisieren.
  • cosma06 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Samstag 2. Mai 2015, 21:11
  • Motorrad: einige
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von cosma06 »

ca hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:@ ca gibts dann etwa ne neue Serie für Mopeds ohne E und Vergaser ??!
Nennt sich Klassik-Motorsport 8)

Termin für den ersten Einsatz on Track steht.
Alles weitere danach.

Jetzt noch die Düsenstöcke und ein paar mehr Düsen organisieren.
Klassik-Motorsport mit einer BMW R1000SS ??? :?
Gibt es eine neue Klasse ab BJ 2010 ?

Für die Arbeit zoll ich Respekt , nur weiter so .
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das ist eine S1000RR => S1000FCR, ich habe nicht vor damit Rennen.

Mit Klassik-Motorsport meinte ich ausschließlich den Stand der Elektronik und der Gemischaufbereitung von vor 25 Jahren :)
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

FEZE hat geschrieben:
Fazerrider hat geschrieben:Wer das erste Mal 1000ccm angefeuert durch Flachschiebervergaser schreien hört, der weiß, dass es jeden Cent wert ist! Dazu ist das "Fahren" ein völlig anderes - reine Mechanik, die Flachis setzen jeden Millimeter Gasweg der rechten Hand gnadenlos um!

Am perversesten ist aber das bestialische Schreien...

Muss noch nicht mal ne 1000er sein, bei meiner TRX und offen angesaugt glaubst Du es zieht Dir die cochones unter den Tank.
Beim 2Zylinder wird auch jeder mm umgesetzt, allerdings kann man nicht einfach die Flasche aufreissen, sondern schön gleichmäßig hochziehen. Aber gerade das macht den feinen Unterschied.

viel Spaß beim flachschiebern.
Was ihr alles nicht hoert.
: o )
Wenn ich Startmaschine aktiviere, habe immer schon Ohrstoepsel und Helm am Kopf.

Fuer Vergasser ausser Airbox reichen 135-er Hauptduessen. Mit denen ist die Karre auch recht sparsam (13l/100km)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hab die Software jetzt doch verstanden und bitte um Bedüsungstipps ;-)
Dyno_S1000FCR_1.png
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Neue Düsenstöcke sind drin, läuft damit im Stand viel viel fetter als mit den alten Düsenstöcken. Sobald die Nadeln etwas raus sind ist das gewohnte agressive Ansprechverhalten wieder da.
Also noch die Nadeln tauschen und dann mal schauen was geht.

Ließt hier jemand mit der ein paar Schellen für GSXR 1000 K5/K6 für die Ansauggummis übrig hat?
Antworten