
BMW S1000FCR
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- ACEERZ Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
- Motorrad: Triumph SpeedTripleR
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Wad is hier eigentlich los ? 

- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Walnussbär hat das Projekt übergeben.
Also nicht viel!
Also nicht viel!
gruss nobman
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
also liegt das projekt erstmal wieder ein paar jahre brach 

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Mal nicht so frech meine Kinder.
Vor dem geplanten Test in Oschersleben habe ich leider Späne im Öl gehabt, die abgebaute Ölwanne hat dann einen beschädigten 3/4 Gang bestätigt.
Im Moment suche ich einen zweiten Vergaser und habe erst gestern andere Gaszüge bestellt, weil sich das alles sehr bescheiden montieren/demontieren lässt.
Im Dezember geht es nochmal auf den Prüfstand und dann kommt der Motor raus und wird frisch gemacht.
Vor dem geplanten Test in Oschersleben habe ich leider Späne im Öl gehabt, die abgebaute Ölwanne hat dann einen beschädigten 3/4 Gang bestätigt.
Im Moment suche ich einen zweiten Vergaser und habe erst gestern andere Gaszüge bestellt, weil sich das alles sehr bescheiden montieren/demontieren lässt.
Im Dezember geht es nochmal auf den Prüfstand und dann kommt der Motor raus und wird frisch gemacht.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Wo lasst du deine Gaszuege machen?
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Gaszüge sind heute angekommen
Kann also weiter gehen.
Einen 41er Vergaser hab ich leider immer noch nicht.

Einen 41er Vergaser hab ich leider immer noch nicht.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Hab jetzt endlich einen FCR41 für einen erträglichen Preis bekommen, der sollte Ende der Woche da sein 
Walnussbaer bekommt den dann umgehend zum Einstellen der Abstände.
Neuen Gasgriff für die Gaszüge habe ich auch bestellt. Dann macht das Schrauben endlich wieder Spaß

Walnussbaer bekommt den dann umgehend zum Einstellen der Abstände.
Neuen Gasgriff für die Gaszüge habe ich auch bestellt. Dann macht das Schrauben endlich wieder Spaß

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Hallo Forum,
der FCR41 in der Rennversion ist heute angekommen und wird morgen an Walnussbaer weiter geschickt, er hat mir versprochen das in einer Woche fertig zu machen
Problem ist nur, dass der Vergaser auf 71-86-71 eingestellt ist (CBR900), aber das Bärchen macht das schon.
Dann gibt es auch eine kleine Überraschung was die Gaszüge angeht.
der FCR41 in der Rennversion ist heute angekommen und wird morgen an Walnussbaer weiter geschickt, er hat mir versprochen das in einer Woche fertig zu machen

Problem ist nur, dass der Vergaser auf 71-86-71 eingestellt ist (CBR900), aber das Bärchen macht das schon.
Dann gibt es auch eine kleine Überraschung was die Gaszüge angeht.
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Kannst im die bereits angepassten Teile (Welle, Abstandshalter etc.) der 39er einfach in die 41er bauen. So bleibt dir auch der TPS Sensor.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Der 39er soll einsatzfähig bleiben um besser vergleichen zu können.
TPS haben wir nicht montiert.
TPS haben wir nicht montiert.