Meine Kupplung will einfach nicht so recht.
Hatte Anfang Jahr schon etwas Probleme dass meine Kupplung nicht sauber trennt, habe sie dann neu befüllt (jedoch mit ca. 1 Jahr "alter" Dot 5.1) und die Kupplung eingestellt, war dann schon besser, nicht so wie bei meiner vorigen 600er, aber dachte das ist bei der Hydraulischen Kupplung evtl so.
So, ende August merkte ich beim letzten Turn schon dass die Kupplung nicht mehr schön trennt, runter schalten war einfach nicht mehr flüssig. Habe nun einen neuen Kupplungssatz verbaut (Reibscheiben, Stahlscheiben, Federn) und heute kurz getestet.
Schon beim Einlegen vom Gang macht es ein recht lauter knall, und sie macht ein keiner sprung nach vorne, wenn der Gang drinnen ist schiebt sie nicht merklich an, aber sobald ich den Hebel minimal los lasse gehts schon nach vorne.
Im Stand den Leerlauf rein zu bekommen geht garnicht! Wenn ich Rolle geht es schon schwer den Leerlauf zu erwischen...
Kupplung habe ich natürlich neu eingestellt als der neue Satz rein gekommen ist (Schrauben bis zum Anschlag rein, und 20 Uhrminuten wieder raus drehen).
Die ersten 1-2cm geht der Kupplungshebel auch recht leicht zum ziehen und im Ausgleichsbehälter spritzt etwas Bremsflüssigkeit herum, ist das normal? Danach geht die mit einem schönen Druck bis zum Lenker.
So, woran kann das liegen? Habe zwar noch den Originalen Kupplungsschlauch, aber das sollte doch nicht so ein Problem geben oder?
Soll ich einfach nochmal komplett durch spülen und neu befüllen mit Dot4?
Muss ich einfach das Spiel der Kupplung verringern, oder ist da der Geber oder nehmezylinder hinüber?
Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
Re: Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
Die K7 Kupplungspumpe wird halt gerne mal undicht und zieht Luft. Meistens dort wo die Leitung am Motordeckel endet oder dort wo der Fluessigkeitsbehaelter auf der Pumpe sitzt
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
Ok, dann müsste ich aber auch etwas Bremsflüssigkeit an der stelle sehen oder?
Befülle sie die nächsten Tage nochmal komplett neu.
Befülle sie die nächsten Tage nochmal komplett neu.
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
Thomas91 hat geschrieben:Ok, dann müsste ich aber auch etwas Bremsflüssigkeit an der stelle sehen oder?
Befülle sie die nächsten Tage nochmal komplett neu.
Kupplung ist nicht richtig entlüftet..
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
Habe nochmal 250ml Dot 4 durchgejagt, minimal luft war echt noch drinnen, nun fühlt sich die Kupplung auch härter an.
Konnte es nur noch nicht in der Praxis testen, unsere netten Nachbarn reißen mir sonst den Kopf ab wenn ich am Sonntag starte
Sollte es nicht klappen, melde ich mich wieder!
Konnte es nur noch nicht in der Praxis testen, unsere netten Nachbarn reißen mir sonst den Kopf ab wenn ich am Sonntag starte

Sollte es nicht klappen, melde ich mich wieder!
- mariogsxr1000 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
- Motorrad: nicht der rede wert
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
bei der K7 / K8 bekommst du die Luft nur mit unterdruck aus der Kupplung, habe mich da auch schon tot entlüftet mit bestimmt 1,5 Liter Bremsflüssigkeit, aber ohne vernünftiges Gerät keine Chance.
- TraxX Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
- Motorrad: mehrere ...
- Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife
Re: Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
das Problem ist bei den k7/8 Modellen doch altbekannt mit der (in diesem fall) schwierig zu entlüftenden anfälligen Hydraulikkupplung ... entgültig Abhilfe beschafft am einfachsten die Umrüstung auf die Seilzugbetätigung der k5/6 Modelle. Passt meines Wissens nach 100% plug and Play.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Kupplungsproblem GSX-R 1000 K7
Kontaktdaten:
So ein mist. Ja dann probier ich es so nochmal, und sonst muss ich sie eben kurz zur Werkstatt stellen dass die mir das entlüften...
EDIT:
Eben nochmal Probiert, mehr oder weniger immer noch gleich -.-
Aber habe eine kleine Werkstatt im Dorf, dann fahr ich schnell mal da hin und lasse es entlüften, nützt eh nichts.
EDIT:
Eben nochmal Probiert, mehr oder weniger immer noch gleich -.-
Aber habe eine kleine Werkstatt im Dorf, dann fahr ich schnell mal da hin und lasse es entlüften, nützt eh nichts.