Zum Inhalt

Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Servus,
bekomme durch die schnellen Schaltvorgänge auf der Rennstrecke manchmal die Gänge nicht richtig rein. Muss man den Motor ausbauen wenn man die Schaltwalze ersetzen möchte?

Vielen Dank!
Gruß Peter
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich fürchte ja, also Motor ausbauen und teilen. Bist Du sicher, dass es die Schaltwalze ist?
Ich würde eher auf verbogene Schaltklauen tippen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Motor muss dafür getrennt werden. Raus bekommt man sie irgendwie. Nur wieder rein wird n Problem werden, da du die schaltgabeln einfädeln musst.
Hätte noch ne Walze und Getriebe da. Ohne Gabeln


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Nein, ich bin überhaupt nicht sicher ob es die Schaltwalze oder die Schaltklaue ist. Aber die Schaltklaue kann ich auch nicht wechseln ohne den Motor auszubauen, oder?

Gruß Peter
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

05Kawazx10r hat geschrieben:Nein, ich bin überhaupt nicht sicher ob es die Schaltwalze oder die Schaltklaue ist. Aber die Schaltklaue kann ich auch nicht wechseln ohne den Motor auszubauen, oder?

Gruß Peter


Mal so ne Frage :.. Hast du überhaupt so einen Motor schonmal zerlegt ???
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die Walze kann man auch nicht wechseln, ohne den Motor zu teilen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Irgendwann ist halt immer das erste mal.
Bau den Motor in aller Ruhe aus und zerleg ihn sorgfältig.

Den Kupplunskorb solltest du allerdings vorm Ausbau lösen. Genau so das ritzel.
Habe gerade leider keine Fotos mehr vom Ausbau. Kann ich aber vlt am We nachreichen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Danke für die Infos. Und nein, ich habe noch keinen Motor zerlegt. Das habe ich auch nicht vor, weil sich der Aufwand bei der alten Kiste nicht lohnt. Hatte von einem Hondatreiber im Fahrerlager gehört, dass er bei seiner SC 59 an der Schaltwalze einiges wechseln kann, ohne den Motor auszubauen. Da habe ich mir gedacht .............. Kann aber auch sein, dass ich da was falsches verstanden habe.
Ich werde ein weiteres Jahr mit dem Problem leben müssen, dann gibt es vielleicht mal was Neues :D

Gruß Peter
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

05Kawazx10r hat geschrieben:Danke für die Infos. Und nein, ich habe noch keinen Motor zerlegt. Das habe ich auch nicht vor, weil sich der Aufwand bei der alten Kiste nicht lohnt. Hatte von einem Hondatreiber im Fahrerlager gehört, dass er bei seiner SC 59 an der Schaltwalze einiges wechseln kann, ohne den Motor auszubauen. Da habe ich mir gedacht .............. Kann aber auch sein, dass ich da was falsches verstanden habe.
Ich werde ein weiteres Jahr mit dem Problem leben müssen, dann gibt es vielleicht mal was Neues :D

Gruß Peter
Die Honda CBR 1000 hat seit dem Modell SC57 ein Kassettengetriebe, welches sich so ausbauen bzw. ziehen lässt, ohne das man den Motor teilen muss.

Schön, dass Du mit einem defekten Motorrad weiterfahren möchtest, bei dem die Gänge nicht mehr richtig reingehen. Vielleicht hast Du ja Glück und ein anderer knallt Dir auf der Geraden bei Tempo 200 ins Heck, weil er dort nicht damit rechnet, dass der vor ihm Fahrende plötzlich den Vortrieb verliert.

Und wenn Du denkst, dass das dummes Zeug ist. Habe das so schon zwei mal Live erlebt, einmal gab es Tote, das andere Mal Schwerverletzte.

Aber Du meisterst das schon....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Schaltwalze zx10r, Bj. 05

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

@kurvenjunkie
nein, so schlimm ist das nicht, ich weiß schon wie ich Schalten muss um die Gänge sauber reinzubekommen. Außerdem ist es vor allem beim runterschalten, wenn ich 3 Gänge auf einmal runterschalten möchte. Also keine Sorge, ich bin sehr Vorsichtig mit mir und meinen Kollegen auf der Rennstrecke. Weiters fahre ich schon 10 Jahre Kringel und bin auch nie in der schnellsten Gruppe unterwegs. Auch fahre ich keine Rennen mit, weil mir das zu gefährlich ist. Also alles gut! :alright:

Aber Danke für den Hinweis mit dem Kasettengetriebe, habe mich also doch nicht verhört.

Gruß Peter
Antworten