Zum Inhalt

LKM ja/nein?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Lutze hat geschrieben:ne hat er nicht, ein Prüfstand hat keinen Schleppverlust
Sorry Lutze, da habe ich mich falsch ausgedrückt!
Er meinte ich soll auf die angegebene Radleistung 12,5% draufrechnen, dann hab ich ungefähr die Motorleistung.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

12,5 Prozent kommt mir aber auch sehr hoch vor !!!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

bei einer zu stark gespannten Ketten kein Problem :)

(ernsthaft :wink: :lol: )
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Investiere das Geld für ein komplettes Bazzaz System lass das Sauber abstimmen und dann hast du mehr davon. ECU noch etwas vom Bikeroffice umschreiben lassen und dann :band: :band: :band:
Si vis Pacem,Parabellum
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Bazzaz und Dynojet war gestern - DS RapidBike Race mit Youtune ist heute und morgen.

Für die K6 das optimale Zusatzgerät mit allerfeinsten Features wie Abstimmung von Einspritzung und Zündung, (optional intergr. adaptiertes Autotune), einstellb. Motorbremse, Shifter, Traktionskontrolle, Launch-Control, Pitlimiter, etc. etc. alles brauchbare Funktionen und Sicherheit für die Rennstrecke.

Da kann ein Bazzaz oder Dynojet nicht mehr mithalten und der Clou des Ganzen?!

Man kann es auf ein anderes Fahrzeug bei Fahrzeugwechsel mitnehmen - einfach Kabelbaum tauschen und fertig.
Das kann weder Bazzaz noch Dynojet. :!:

Daher klare Empfehlung wenn es nicht gleich eine Race-Kit-ECU sein muss: DS RapidBike Race 8)
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

BDperformance hat geschrieben:Bazzaz und Dynojet war gestern .....blabla..
...auf sparbrötchen fang ??
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

meisterlich01 hat geschrieben:Investiere das Geld für ein komplettes Bazzaz System lass das Sauber abstimmen und dann hast du mehr davon. ECU noch etwas vom Bikeroffice umschreiben lassen und dann :band: :band: :band:
Ich fahre die GripOne P3 Traktionskontrolle, Ecu ist schon geflasht vom Wolfgang.
  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

RacetecRR hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrungen?
Hatte dort aus interesse einmal angefragt gehabt, weil mir vieles etwas arg "schräg" vorkam, und die Antworten hatten mehr das Niveau eines Marktschreiers, der blauäugige und ahnungslose Kunden fangen mag.
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: LKM ja/nein?

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

ohne persönlich zu werden solltest du die kohle lieber ins fahrwerk stecken und einfach viel fahren.
10ps mehr oder weniger bringen dich keine 5 sekunden schneller über den weißen strich.
immer fahren un rechts auf zug halten!
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
Antworten