diejenigen von Euch, die einen Arrow Auspuff fahren (in meinem Fall die Thunder Komplettanlage auf der 3/4 K6) kennen das Problem vielleicht:
Gott was ist der DB Eater für ein hässlicher Dildo??? Wäre mir eigentlich egal, wenn der Aufbau nicht derart strömungsfeindlich wäre und man den Leistungsverlust nicht richtig deutlich merken würde. Hier mal ein Bild. Unten ist er komplett geschlossen. An der Seite hat er 3x3 Löcher von je ca. 1cm. Wenn man sich dagegen zB die von Akra anschaut, die eingentlich "nur" den Durchmesser ne Ecke verengen, kommt mir die Arrow Lösung etwas überdimensioniert vor.
Nun die Frage, wer hat so ein Exemplar schon mal erfolgreich modifiziert und zwar ohne dass der Auspuff dadurch deutlich lauter wird (ohne Eater ist er ein furchtbares Brullrohr, was geil aber leider häufig untersagt ist)
Oder Frage an die Experten, wie würdet Ihr das Thema angehen unter der Maßgabe möglichst mehr Durchfluss bei möglichst wenig Schalldrucksteigerung? Kappe absäbeln? Loch in die Kappe bohren? Zusätzliche Seitenlöcher?
Danke schon mal, bin gespannt

