Beim fahrwerk musst du halt auch auf dein Gewicht schauen (Zwecks Federrate)
Das Original BMW Fahrwerk funktioniert an und für sich für die meisten auch leichteren Fahrer schon richtig gut! Selbst bei mir mit eigentlich viel zu hohem gewicht hat es bis auf ein paar stellen gut funktioniert!
Mal ein Vergleich: Zu mir 100 kg nackt, für jedes kg weniger sollte es besser funktionieren!
Meine Straßen BMW Serie: Quasi nix verändert
- Bremspumpe Serie
- Rasten / Sitzposition / Lenker Serie
- Strassenbereifung Metzeler K3
- Übersetzung Serie
Einfach nach BMW Anleitung das Fahrwerk auf Rennstrecke angepasst
Einzige änderung Bremsbeläge CRQ
In der Konfiguration Fahre ich am Nürburgring bei Touri Fahrten und Start mit kalten Reifen eine hohe 2:08! Das dauert bisschen bis man als Rennstrecken Biker da ran kommt!
Racebike: quasi alles geändert
Öhlins Cartrige, Öhlins ttx, Öhlins Lenkungsdämpfer,
RaceECU / RCK, Akra Komplett, Brembo pumpe, SCR Beläge, Slics in Reifenwärmer,
Geometrie und sitzposition angepasst, Übersetzung, blablabla
Kommt eine zeit von 2:05,400 raus.
Also hat man sehr viel geld ins Bike gesteckt, wird aber nicht wesentlich schneller, 10 sec. Sprünge bringt dir so eine Investition sicher nicht. Wichtiger ist da Fahren, Fahren, Fahren!!!
Ich finde also man kann sehrwohl in Frästeile und ergonomie investieren, bevor man ein teures Fahrwerk kauft, das einem dann eventuell doch nichts bringt!
Dann lieber mit anderen Lenkerstummeln und Rasten eine Sitzposition finden die past und man sich wohlfühlt!
Der am besten ausgestatteste Fahrer in der langsamen Gruppe kann ausser Fahrkönnen nur eins zeigen:
Wer hat der kann! (das ist dann aber eher darauf bezogen: Ich hab kohle - kann aber net fahren)
>Einfach nach BMW Anleitung das Fahrwerk auf Rennstrecke angepasst
Von welcher Anleitung redest Du da? In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden.
kann meistermolli nur zustimmen, ich habe einiges an meiner BMW geändert, bin aber genau so schnell wie im Serientrimm.
Fahre aber auch viel zu wenig um mich zu verbessern, also fahren, fahren, fahren und Spaß haben.
Werde aktuell eine 2015 er bekommen und diese mit ddc Fahren und ausprobieren.
Dann mal nochmal sehen wo die Zeiten liegen zwischen oem und umgebaut im direkten vergleich.