Zum Inhalt

Hebebühne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Hebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Sorry, kenn ihn zwar nicht bzw. das Produkt, aber wenn ich mir die Bewertungen ansehe, so scheint es seriös zu sein. Die Fotos von dem Teil machen auch nen guten Eindruck.

Gruß

Frank
It's Tea Time
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Moin Jonek

Das rote Ding steht bei mir in der Garage ,
jedoch mit " Fußpumpe" ohne Druckluft.
Funktioniert sehr gut . man kann auch auf dem Ding mit Moped drauf,im gepumpten Zustand rumturnen . Ist also sehr Robust.
Gabs vor ca 10-15 Jahren mal bei POLO , für ich glaube 500,- DM

Gruß A. aus Berlin .
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

mein Kumpel hat die in blau erst gekauft ist ganz zufrieden damit. Du kannst bei dieser das Motorrad nur auf dem Hauptständer oder Heckständer raufpumpen da die Hebebühne sonst kippt aber ansonsten gibt es nichts dagegen zu sagen er hat 279 Euro dafür bezahlt :!: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Chaka Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 27. Januar 2005, 21:41
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaka »

Ich hab diese hier. Ist länger als die blaue aus dem obigen Link und viel kürzer dürfte sie für die Verwendung von Heck- und Frontständer auch nicht sein! Also auf die Länge achten (size matters :wink: ) Bin zufrieden damit....

http://cgi.ebay.de/Motorrad-Hebebuehne- ... dZViewItem
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Ich hab mir die blaue gekauft, habe in ner Auktion mit Versand glaub 235€ bezahlt. Das Teil ist OK, zwar kein wirkliches Profi Teil, aber funktioniert einwandfrei. Um das Hinterrad zu entlasten nehm ich nen kleinen Wagenheber, da die Rampe nach unten abfällt muss man nicht viel aufbocken und das Rad ist frei.

Gruß Kloncki
Antworten