Zum Inhalt

Bremsen K5 - relevant für Neulinge?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsen K5 - relevant für Neulinge?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

gixxn hat geschrieben:Wie schon des öfteren erwähnt, wer wirklich auf andere Sättel umbauen möchte, kann jetzt auch
schon auf Suzuki original Teile zugreifen.
Die Brembo-Sättel die original auf der 600/750 ab L1 und ich glaube bei der 1000er ab K9 montiert
sind funktionieren problemlos und zuverlässig.
Habe da bis jetzt noch nichts negatives gehört!

Die Yamaha-Zangen sind also nicht mehr länger die einzige Option am Gebrauchtteilmarkt. :wink:


gruß gixxn

Die originalen K9 Zangen funktionieren auch sehr gut...wenn nicht sogar besser wie die Brembos - aber steht halt kein Brembo drauf :wink:

Grüße Normen
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Bremsen K5 - relevant für Neulinge?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Ich bin mal eine K9 mit komplett serienmäßiger Bremse und Z04 Belägen gefahren.
Ich dachte ich fall vom glauben ab...so eine Bremsleistung hätte ich nicht erwartet!
  • Benutzeravatar
  • Buba51 Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:06
  • Motorrad: GSXR1000L7/ TuonoV4F
  • Lieblingsstrecke: Rijeka/HHR
  • Wohnort: Ulm

Re: Bremsen K5 - relevant für Neulinge?

Kontaktdaten:

Beitrag von Buba51 »

Ich hab jetzt mal TRW Stahlflex und CRQs montiert. Außerdem hatte ich noch nen halben Liter Castrol SRF im Schrank und werde das mal so versuchen. Ich hoffe das ich in den nächsten Wochen spontan irgendwo mal einen Tag Buchen kann und dann wird getestet.

Die K9 Sättel hören sich ja schon verlockend an. Ich werde auf jeden Fall mal Rückmeldung geben wie es gelaufen ist.

Vielen Dank euch schon mal!
Antworten