Zum Inhalt

Oschersleben mit Two Wheels am 5.7.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Oschersleben mit Two Wheels am 5.7.

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Moin !

Ich lass Euch mal an dem Frust teilhaben.
Wir wollten mal wieder nach Oschersleben und am besten frei fahren. Gab auch einen Termin und zwar bei Two Wheels. Preis 175 EUR, recht teuer, aber dafür sollte ja Catering mit drin sein und zusätzlich eine begrenzte Teilnehmerzahl, so dass man auch immer auf die Strecke kommt.

Auf der Anmeldung steht was von 98db-Lärmlimit, was uns natürlich seltsam vorkam, zumal Oschersleben keine Lärmlimit hat. Die Nachfrage bei Two Wheels ergab, dass man das Anmeldeformular vom Lausitzring genommen hätte, selbst nicht wüsste, ob man in OSL mit offenen Rohren fahren könnte, aber wenn wir das wüssten, sollten wir mal so anreisen :shock: Da hegten sich die ersten Zweifel, ein gut vorbereiteter Veranstalter ? In der Woche vor dem Termin wurde dann bekannt, dass sie Ihren Caterer nicht mitnehmen konnten, da der Motopark dafür eine Standgebühr berechnet. Dazu deren Aussage: Es haben eh nur 24 Leute das All-for-one-concept angekreuzt und von daher macht das keinen Sinn.
Sicher: Aber man konnte Low-Budget gar nicht buchen, zahlte also mindestens den Preis von All-for-one... keiner sollte glauben, dass ich, der zu den 24 gehörte irgendwelchen Ersatz bekommen hätte.
Sonntag sind wir dann also anngereist. In der Regel sind die Boxen bei Two-Wheels umsonst, man bekommt also einen Boxenplatz. War nicht so, da Two Wheels feststellen musste, dass der Motopark im Gegensatz zum Lausitzring Geld dafür sehen will und so durfte ich auch meine 80 EUR bezahlen. So weit so gut stand ja auch nicht in den Leistungen. Die Schlüsselübergabe war besonders toll: "Wir hätten gerne 100 EUR als Pfand für den Schlüssel ! Jo, klar nehmt ihr auch einen Ausweis ? Nein, bei 100 EUR wissen wir wenigstens, dass Ihr die wiederhaben wollt."
Die gute Frau kann noch nie einen Ausweis verloren haben, sonst würde sie so einen Satz nicht raushauen, aber vielen Dank für das Vertrauen.

Okay, also ausgeladen, gegrillt, Tagesabschlussbier im Hotel getrunken, Fussball geguckt und den ins Bett. Ein Gerücht lief durchs Fahrerlager, dass wir nur die Kurzanbindung fahren würden, aber das hab ich ignoriert.

Fahrerbeschrechung: "Wir fahren bis 17 Uhr ausschlieslich die Kurzanbindung! :shock: Für die, die es nicht wissen: Die Kurzanbindung heisst: Nach der Hasseröder rechts auf die Gegengerade. Ohne Tripple ! Der Motopark hatte diesen Teil für eine Autofahrtraining bis 17 Uhr verplant und das war dem Veranstalter gemäß Motopark auch bekannt, wobei es ja immer leicht ist im Nachhinein zu sagen: "Die wussten das aber!"
Wer sind nun DIE ? Angemeldet hab ich mich bei Two-Wheels, die waren aber nur Organisator für den DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis, dass ist der Verein, der sich auf den zwei Seiten in der PS präsentiert, die ich immer überlese) und damit begann der Spass.
Tummult bei der Fahrerbesprechung und anschliessend ca. 20 stinksaure Faher in der Box des Organisators. Der hatte natürlich nichts besseres zu tun, als auf den DSK zu verweisen und nicht nach einer Lösung zu suchen. O-Ton "Wir sind nur der Organisator, wendet Euch an den DSK."
Der DSK wurde repräsentiert durch eine völlig überforderte ältere Dame, der das ganze natürlich fürchterlich peinlich war, was uns natürlich auch nicht weitergeholfen hat, da wir unsere Geld zurückhaben wollten. Schlussendlich haben wir uns dann darauf geeinigt, dass wir fahren und 80 EUR zurückerstattet bekommen.

Das Training an sich war gut organisiert, die Strecke war immer offen, aber weist völlig überfüllt. Um uns herum waren bis auf eine Handvoll nur Menschen, die dem Rennsport verbunden waren, ihn aber nicht ausübten.
Das mit dem Instruktorfahren wurde wirklich ausführlichst durchgezogen, so dass Rennstreckenneulige hier sehr gut aufgehoben waren. Also für Anfänger echt ein Tipp. Nur war ich ja da, um für den GEC zu trainieren und meine R1 nach dem Aufbau zu testen. Wir haben dann die Zeit bis 17 Uhr mit rumspielen verbracht und in den letzten 45 Minuten, in denen man dann auch wieder den ganzen Kurs fahren konnte, waren die meisten zum Glück müde und man konnte noch ein paar Runden aufzünden.

Two Wheels hat Besserung gelobt und vom Prinzip her ist deren Trainingsorganisation nicht schlecht. Es gab auch eine Zeit, in der keine Instruktorengruppe unterwegs war (1h) und die damit für die Schnelleren reserviert war. Aber was mich angekotzt hat, war wie leichtfertig die mit meinem Geld umgegangen sind, jeder von uns weiss, dass es nicht damit getan ist die Nenngebühr zu entrichten. Wenn man schon zum ersten Mal auf einer für den Veranstalter neuen Strecke ein Training austrägt, sollte man sich zumindestens ausreichend informieren.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Uii... na das wirft ja mal ein super schlechtes Licht auf TWO WHEELS. Wieso kümmern die sich denn nicht um IHRE Teilnehmer. Schließlich habt Ihr ja auch bei TWO WHEELS gezahlt und nicht beim DSK. Das ist ja wohl das letzte, dass Ihr dann mit dem DSK diskutieren durftet und das nicht der "selbsternannte "Organisator" in die Hand genommen hat.

Finde ich ja schon eine Frechheit und somit scheidet wohl ein Anbieter endgültig aus. Mir war das mit denen schon nicht ganz koscher, als sie Ihre Renntrainings letzte Saison bei EBAY angeboten haben.
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Da scheint bei Two Wheels wohl was aus dem Ruder zu laufen. Ich bin in 2003 ca. 10 tage mit TW am Lausitzring gefahren. Es hat super gefunzt, wir hatten Riesenspaß und es gab eigentlich nichts zu meckern. (Wenn man meckern will findet man imer was) Das konzept war gut und man konnte fahren ohne ende. So war ich auch im April 2004 mit TW am Lausitz und das Caos nahm seinen lauf... Es funzte irgendwie nichts so richtig und es war hoffnungslos überfüllt so das man bei Heftiger Sonne manchmal 30 Min. am Vorstart darauf warten musste auf die Strecke zu können.
Schade, die performance in 2003 war gut. Leider höre ich immer wieder das es in diesem jahr immer wieder probleme gibt....
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hi jörg,

doof das...und ärgerlich!

wieso hast du nicht (wie wir) donnerstag und freitag vor dem festival italia mit art-motor genannt? dann ist der zeitabstand sogar noch geringer :).

mark und die anderen fahren nochmal montag mit KM in oleben - ist aber glaub ich auch schon ausgebucht...

cya next week ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Re: Oschersleben mit Two Wheels am 5.7.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Jörg hat geschrieben:Moin !

... Um uns herum waren bis auf eine Handvoll nur Menschen, die dem Rennsport verbunden waren, ihn aber nicht ausübten.
Schön gesagt... :lol: :lol: :lol:

Mein Beileid zu der Nr.
Die Kurzanbindung ist ja lächerlich!!!!
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Das geilste an O-Leben ist doch das Triple, ne??? und dann wird das rausgelsassen... :shock: :shock: Kunden gibt's... :? :?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

dude hat geschrieben:....wieso hast du nicht (wie wir) donnerstag und freitag vor dem festival italia mit art-motor genannt?.....
Er kannte den Wetterbericht für die kommenden Tage :?

Aber im Ernst.

Ich habe auch Unterschiedliches von TW gehört (bin aber selbst noch nicht mit denen weg gewesen), mal lief es offenbar ganz gut, mal waren sie überfordert.

Und deinen Frust, Jörg, kann ich absolut verstehen. Wenn es Leistungseinschränkungen gibt, müssen diese v o r h e r genannt werden :!: damit man noch die Chance bekommt ggf. diese geminderten Leistungen nicht in Anspruch zu nehmen.
Völlig unprofessionell ist es allerdings, wenn der Veranstalter die Verantwortung für irgendwelche Mängel delegieren will. Ich weiß nicht an wen du bezahlt hast. Aber derjenige, der das Geld primär bekommt ist dein Vertragspartner und nicht derjenige, der irgendwo im Hintergrund steht. Ansonsten muß es in der Ausschreibung deutlich vermerkt werden mit wem man es zu tun hat.

Das mit den 100,- Euronen Kaution für den Schlüssel wird häufig so gehandhabt. Da habe ich sogar Verständnis für, weil es nun mal auch bei den Moppedfahrern schwarze Schafe gibt. Und ein auszuwechseldes Schloß kostet einiges.

dito mit der Boxenmiete. Ich kenne keinen Veranstalter bei dem die Boxenmiete in der Nenngebühr enthalten ist, außer vielleicht besondere Veranstaltungen wie ein 24-h-Rennen etc.

Ansonsten die Sache abhaken, merken und beim nächsten Event entsprechend bei einem renommierten Veranstalter buchen. Ich jedenfalls gehe da auch kein Risiko mehr ein - dafür ist mir, neben der Knete, auch die investierte Zeit zu kostbar.
Jörg hat geschrieben:... Um uns herum waren bis auf eine Handvoll nur Menschen, die dem Rennsport verbunden waren, ihn aber nicht ausübten......
fand ich auch nett geschrieben :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

dude hat geschrieben:wieso hast du nicht (wie wir) donnerstag und freitag vor dem festival italia mit art-motor genannt? dann ist der zeitabstand sogar noch geringer :).
Weil man immer in der Abgeschiedenheit trainiert. Ihr sollt doch nicht wissen, was wir im GEC auf die Beine stellen. :wink:

Zu Two Wheels: Wir haben einen Bekannten auf einer diesjährigen Veranstaltung auf dem Lausitzring besucht. Der war hochzufrieden und anscheinend klappte auch alles reibungslos. Auf dem Lausitzring sind die häufiger und kennen sich aus. OSL war Premiere... und ich musste ausgerechnet Teilnehmer sein. Two Wheels ist Vertragspartner von Bridgestone und die haben sich schon vorher angeguckt, bei wem sie ihre Produkte präsentieren.

Gruß Jörg
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hehehe - tja alda - jetzt sind natürlich alle hoch gespannt :)

@ stoppie
ja irgendwie sieht das scheis se aus - ich glaube es wär gut gewesen, wenn man ein reifenmontiergerät dabei hätte :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Hoffi Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Wohnort: Göttingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Hoffi »

Tja, nun meld ich mich hier auch mal. Lese seit geraumer Zeit nur mit...

Ich war auch mit Jörg auf diesem "Event" ich kann mich ihm nur anschließen.

Er hat ja oben schon alles geschrieben, was so schiefgelaufen ist.

Ok, Fehler/Mißverständnisse passieren. Aber das unsere Reklamationen von Two-Wheels völlig unbeachtet blieben ("...wir sind nur der Organisator..."), war die Höhe.

Der Dame (so alt war die gar nicht...) vom DSK war das dann auch etwas peinlich und hat uns nach etwas diskutieren den Nennbetrag von 175,- auf 95,- reduziert. War dann ok, wenn mal eh schon mal da war. Nach Hausefahren und 175,- zurück wäre die andere, wohl schlechtere Alternative gewesen.

Aber nochmal: von Two-Wheels kam da rein garnix!

Daher werd ich bei denen sicherlich keine Trainings mehr fahren!

MfG
Hoffi
Antworten