Zum Inhalt

Neuer Conti Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Neuer Conti Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Wie waren da zu Beginn und am Ende die Zeiten ?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Neuer Conti Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Gibt es nun eigentlich schon weitere Erfahrungswerte mit den neuen Conti Slicks?

Brauche nen neuen Reifen und angesichts des Preisanstiegs beim V02 Med, bin ich gewillt auch was anderes zu testen.

Oder bleibt der Conti Track in 190/60 Med deutlich hinter dem Bridgestone V02 200/655 Medium zurück?



MfG Christian

Re: Neuer Conti Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Preisunterschied ? da ist doch gar keiner ?

einfach mal testen , denn jeder hat meist eine andere Meinung

die 200er V02 im Preis-Leistungs-Segment zu schlagen, ist und bleibt schwierig
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Del_Pinguino Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2016, 22:19
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: wechselnd
  • Wohnort: LK Augsburg

Re: Neuer Conti Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Del_Pinguino »

Ich habe nun den neuen Conti auch getestet. Man muss dazu sagen, dass ich bereits seit 4 Jahren auf Conti unterwegs bin und bis dato auch sehr zufrieden. Im Allgemeinen ist der Conti ein sehr gutmütiger Reifen für nicht die maximale Rundenzeiten, dass hat sich auch mit dem neuen nicht geändert.

Allerdings hatte ich dieses Jahr auch ein "neues" Motorrad, welches sicherlich viel mehr dass Ergebnis beeinflusst hat.
Grip-Niveau ist leicht verbessert, aber nicht drastisch. Weiterhin lässt sich der Grenzbereich sehr gut ertasten. Die Reifen fangen gleichmäßig an langsam zu rutschen. Auch lässt sich der Conti bis an die Verschleissgrenze gut runterfahren. Man merkt zwar anhand der Rundenzeiten eine Verschlechterung, allerdings kommt man durch den Reifen nicht in eine prikäre Situation.

Fazit: Auf der SC59 Leistungsbedingt nach wie vor ein Top Reifen und würde Ihn auf diesem Motorrad weiterfahren. Auf der BMW ist der Reifen etwas überfordert. Besonders der Hinterradreifen ist vom Verbrauch und vom Wheelspin einfach zuviel. Ich empfehle den Reifen allen Fahrer bis schnellen Fahrern die damit leben können auch mal 1sec langsamer zu fahren :assshaking:
  • Bengel85 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
  • Motorrad: 1000er K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Neuer Conti Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Bengel85 »

Gibt's noch mehr Erfahrungen mit dem Conti Track??
  • Phil64 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 12:52
  • Motorrad: GSXR-600 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Neuer Conti Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil64 »

Konnte bislang nur den vorderen Conti Track testen und bin sehr angetan! Kein Rutscher, gutes Gefühl - 1:56 in Hockenheim auf einer 600er K4 problemlos. Hinten war ein SC2 montiert, der gut mit dem Conti harmoniert.
  • GSXler Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 08:32

Re: Neuer Conti Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXler »

Bin gerade auch auf der Suche nach was neuem, da der v02 jetzt nochmal teuerer geworden ist und ich gerade über den Conti gefallen bin.

Mir geht's es vor allem um den hinterreifen, vorne bleib ich bei Dunlop.

Hat noch wer Erfahrungen gemacht ? Vielleicht im direkten vergleich mit pirelli oder v02 ?
Antworten