Zum Inhalt

Ersatzgröße zu 180/55

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Ersatzgröße zu 180/55

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Hallo Gemeinde

Ich habe ´ne 2014 ZX6R mit orig. ABS und Traktionskontrolle.

Für die Originalgröße 180/55-17 gibt´s ja immer weniger Angebot bzw. aufgrund der immer moderneren Konturen mit mehr Grip werden andere Formate angeboten....

Aber was soll ich nehmen?
180/60 ?
190/55 ?
190/60 ?
195/65 ?

Hab Sorge das die Regelung damit Probleme kriegt. :-|

Hat jemand erfahrung mit anderen Größen auf der ABS - ZX6R ?

Und BITTE keine Diskussionen wie " Schmeiß ABS raus, ist eh Dreck" !! :discussion: DANKE !

gruß
Carsten
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Ersatzgröße zu 180/55

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Was für das ABS maßgebend ist, ist der Abrollumfang vom Reifen, also die Daten zwischen dem
180/55 und den Alternativen vergleichen :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Ersatzgröße zu 180/55

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Ich bin bei der Daytona 675 R mit ABS auf 180/60 umgestiegen (Die Größe ist mitlerweile bei der Daytona für den Straßenbetrieb zugelassen) die Performance ist in allen bereichen besser im Vergleich zum 180/55.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Ersatzgröße zu 180/55

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

ich hab nur erfahrungen mit BMW-ABS und unterschiedlichen reifengrößen.
bei meinen R1150GS mit ABS2 und integral-ABS3 und der R1200S habe ich mit unterschiedlichen größen keinerlei probleme gehabt, weder auf landstrasse, noch auf autobahn, auch nicht auf rennstrecke.

R1200S:
120/70R17 vorne
180/55, 190/50, 190/55R17 hinten

R1150GS:
110/80R19(!) und 120/70R17 vorne
150/70, 170/60, 180/55 hinten

bin mal gespannt ob es bei deiner kawa anders ist.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Ersatzgröße zu 180/55

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Neuere ABS-Systeme kommen damit wohl eher Klar, bei der Fireblade SC59 gab es Probleme beim
Wechsel vom 190/50 zum 190/55 und die Freigabe für Strassenreifen wurde Zurück genommen.
Deshalb schrieb ich ja, Abrollumfang beachten, denn selbst bei gleicher Größenbezeichnung kann
dieser bei diversen Herstellern unterschiedlich sein :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!

Re: Ersatzgröße zu 180/55

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

nimm V01 in 19065017 = 1805517
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten