Yamaha R6 2017
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Das ist alles Serie, ausser Reifen (was kein Vorteil ist).
Yamah hat die PS anscheinend doch sehr genau angegeben. Mit yec Ecu und offener Anlage duerfte da was gehen...
Yamah hat die PS anscheinend doch sehr genau angegeben. Mit yec Ecu und offener Anlage duerfte da was gehen...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Wenn das Euro4 Leistung ist lässt sich sicher noch einiges holen bei dem Teil.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Scheint so:steirair hat geschrieben:Wenn das Euro4 Leistung ist lässt sich sicher noch einiges holen bei dem Teil.
https://www.youtube.com/watch?v=VfV7iN2UYg4
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Kleines update mit akra und nicht abgestimten kit ecu:
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Bitte noch mal nach EG Glätten damit es zumindest wage vergleichbar wird!
600 Supersport am Leben Erhalter
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Das Glätten hat nix mit DIN oder EG zu tun wage ich mal mit meinem Halbwissen zu behaupten.ROBERT23 hat geschrieben:Bitte noch mal nach EG Glätten damit es zumindest wage vergleichbar wird!
Din und EG ist nur eine Korrektur der Leistungsmessung in Abhängigkeit einiger Parameter wie Luftdruck Temperatur usw.
Das glätten sorgt nur dafür das da nicht nur Sägezähne zu sehen sondern die Kurve eben tatsächlich geglättet wird und extreme Ausschläge nach oben und unten entfernt werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:Das Glätten hat nix mit DIN oder EG zu tun wage ich mal mit meinem Halbwissen zu behaupten.ROBERT23 hat geschrieben:Bitte noch mal nach EG Glätten damit es zumindest wage vergleichbar wird!
Din und EG ist nur eine Korrektur der Leistungsmessung in Abhängigkeit einiger Parameter wie Luftdruck Temperatur usw.
Das glätten sorgt nur dafür das da nicht nur Sägezähne zu sehen sondern die Kurve eben tatsächlich geglättet wird und extreme Ausschläge nach oben und unten entfernt werden.
Jein, je nach norm verändert sich die leistung minimal
Warum nach eg weiss ich nicht da die meisten noch immer nach DIN vorgehen
Mein bruder zB nimmt als norm die ISO
Die zahl neben dem glätten macht die zacken weg, je höher die zahl desto weniger zacken
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
DIN machen viele da mehr Leistung raus kommt als EG.
Nach EG sind es dann ungefähr 119,9 PS an der Kupplung.Das hatten die RJ155 komplett Serie schon.
EG Norm ist die aktuellere und durch mehr Umgebungsfaktoren auch die genauere.
Außerdem sind alle Leistungsangaben in den Papieren mittlerweile nach EG angegeben!
Sorry fürs Glätten, gemeint ist Korrekturfaktor nach EG.
Nach EG sind es dann ungefähr 119,9 PS an der Kupplung.Das hatten die RJ155 komplett Serie schon.
EG Norm ist die aktuellere und durch mehr Umgebungsfaktoren auch die genauere.
Außerdem sind alle Leistungsangaben in den Papieren mittlerweile nach EG angegeben!
Sorry fürs Glätten, gemeint ist Korrekturfaktor nach EG.
600 Supersport am Leben Erhalter
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Was heisst hier jein? Natürlich verändert sich der Messwert abhängig von der Norm. Ich habe nichts anderes behauptet nur das Glätten hat damit nichts zu tun.Marek_mrg hat geschrieben: Jein, je nach norm verändert sich die leistung minimal
Warum nach eg weiss ich nicht da die meisten noch immer nach DIN vorgehen
Nur ein fiktives Beispiel
Din sagt unser Meßwert wird bei 20 Grad Lufttemperatur und 1034 mbar gemessen. Nun hat man aber gerade 39 Grad und 1070 mbar. Also wurde ein Formel entwickelt die sagt wir haben jetzt 127 PS gemessen das wären aber bei 20° und 1034 mbar 131 PS. Also wird angegeben 131 PS nach DIN.
Jetzt sagt aber EG-Norm wir messen bei 39 Grad und 1070 mbar und nehmen auch noch 50% Luftfeuchtigkeit mit rein.
Die EG Norm macht dann eben unter Umständen 127 PS daraus weil sie ja nah dran sind an den theoretischen Wunschwerten der Umgebungsvariablen.
Welche Werte das genau sind kann ich nicht sagen. Man könnte auch ohne eine Norm anzeigen lassen, damit wäre aber jegliche Vergleichbarkeit der Messungen weg wenn man nicht in der Lage ist bei jeder Messung ganz bestimmte Temperaturen, Drücke und Luftfeuchtigkeit einzuhalten. Dazu bräuchte es aber eine Klimakammer.
Wie Robert sagt bei DIN kommt meist etwas mehr Leistung raus.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- pistenfreund Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 21:04
- Motorrad: Supersport
Yamaha R6 2017
Kontaktdaten:
Liebe Leutz, meine Anfrage bzgl. Erfahrungen mit der neuen R6 zielte auf Tipps hinsichtlich entkorken des serienmäßig zugestopten Motors. Haben die R6-affinen Tuner (SKM, MotorRadtke, Klein, ...) schon was preis-/leistungsmäßig verwertbares am Start?