Ich weiß, reifenfreds nerven, aber ich brauche Mal ne Richtung...
Mit Conti soft hinten fahr ich in OC 35\37. Das Level hält er 3-4 Turns a 15 min.
Möchte gern den V01 probieren und würde beide Mischungen holen. Wie ist das Gripniveau im Vergleich?!?
Vorschlag für nen anderen HR?
Vorn fahr ich Dunlop, hinten hab ich Angst, mein Serienfahrwerk bekommt dem Reifen nicht und macht ihn kaputt...
Reifenfred: Gripniveau HR Conti soft vs Bridgestone V01
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- nilz Offline
- Beiträge: 1353
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Reifenfred: Gripniveau HR Conti soft vs Bridgestone V01
Kontaktdaten:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Wird wohl nur zum probieren sein...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- nilz Offline
- Beiträge: 1353
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Dachte ich mir...
Hätte ja sein können, dass jemand nen Vergleich hat... Bei 2-3 Trainings in Jahr wollt ich unsinnige Testfahrten und Budgetvernichtung vermeiden...
Hätte ja sein können, dass jemand nen Vergleich hat... Bei 2-3 Trainings in Jahr wollt ich unsinnige Testfahrten und Budgetvernichtung vermeiden...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1126
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Die Dunlops funktionieren mit ihrer harten Karkasse auf den i.d.r weichen serienfahrwerken ganz gut 
