Zum Inhalt

Gripone P3 trotz Überprüfung beim Hersteller ohne Funktion

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Gripone P3 trotz Überprüfung beim Hersteller ohne Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von ktm1190 »

Servus Gemeinde,

möchte/muss hier nochmal das Thema Gripone P3 aufmachen - komme nicht weiter und drehe mich seit Wochen im Kreis von Ahnungslosigkeit/Hilflosigkeit :-?

Hab die Gripone P3 mit IMU und Fernbedienung an meiner RC8R mit Einfachzündung - alter R Motor - dran,
die Funktionierte auch einwandfrei, dann war ende.

Die ECU macht einen Selbsttest und Alles scheint ok:

-Sensoren geben Signal
-nach dem Anrollen geht die LED aus
-die Drehzahl Abgriffe vorne 6 und hinten 5 sind richtig eingestellt
-die werte sonst im Programm sind plausibel
-Radumfänge sind richtig eingestellt

aber die ECU regelt nicht, keine Eingriff auch nicht wenn das Vorderrad hochgeht. Micron hat die ECU von Gubbelini in Italien überprüfen lassen. Die überprüfte ECU wieder eingebaut, nach Anleitung. Dann die Ernüchterung, der Selbsttest war ok, aber null Funktion bei der Fahrt :cry:

Wer steigt denn hier im Forum tiefer in die Gripone Materie ein, an wen könnte ich mich wenden?

Micron kann mir da anscheinend nicht wirklich weiter helfen, obwohl die schon bemüht sind ....


Viele Grüße Pete
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

ach hör mir auf, eine never ending story...

ich hatte mich für die S3 entschieden, und meine überprüfte ECU sollte morgen aus Italien zurückkommen.
funktioniert hat das teil noch nie richtig, ich denke es liegt am Kabelbaum und der neueren ECU, da passt was nicht zusammen.

läuft dein Motor wie immer? bei mir hatte er weniger Leistung und klang zu rau.
funktioniert der pitlimiter? stell mal falsche Radumfänge ein, dann müsste sie regeln.
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

also ich habe jetzt den Pitlimiter zum ersten mal zum regeln gebracht, meine LED blinkt allerdings immer im standard takt (alles ok), in der Beschreibung steht nicht das sie ausgehen soll.

schau mal nach ob deine erste Zündspule in Pin19 und die letzte Zündspule in Pin20 geht, so habe ich es momentan.

ein paar Fotos von deinem Kabelbaum wären auch hilfreich.
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

[edit]

die TC funktioniert nun tatsächlich, die led geht wirklich bei höherer Geschwindigkeit aus, wahrscheinlich bei 60kmh.
ob man sich nun drauf verlassen möchte weiß ich noch nicht.
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Beitrag von ktm1190 »

Hab jetzt total genervt aufgegeben und mir eine S3 einabauen lassen - funktioniert!!!

Frag mich nur wie lange???

Grüße Pete
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

meine S3 hat nun 3Tage am Stück funktioniert:
am ersten Tag alles wie gewünscht,
am zweiten Tag sind die Drähte an den Tastern abvibriert und haben willkürliche funktionen während des turns verursacht,
am vierten Tag ist die Komplette S3 ausgefallen, erst willkürliches leuchten der Led und danach war alles einfach nur noch tot :D
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
Antworten