ich hatte das Problem bei meiner GSX-R 750 K1, dass der Stellmotor der Drosselklappen bei jedem mal Zündung einschalten geknackt hat.
In der Werke hieß es nur dass da irgendwas mit Zahnrädern kaputt ist und die Einheit wohl ausgetauscht werden muss.
Gesagt, getan. Knacken ist weg. Dafür hab ich jetzt ein weitaus hässlicheres Problem: Beim leichten Beschleunigen ruckelt die Karre heftigst bei etwa 4000 U/Min.
"Einfach nicht in diesem Drehzahlbereich fahren" halte ich für dämlich. Irgendwo muss die Ursache für den Fehler ja liegen.
Zündkerzen sind relativ neu, auch fest genug angezogen (Mechaniker meinte wenn die nicht richtig angezogen sind dann ist der Zündfunke zu lang.... Ist die Elektrode nicht Bauteil der ZK?

Luffi is neu, Unterdruckschläuche sind nach wie vor dran...
Habe mal eine Büroklammer in den "Mode"schalter gesteckt, TPS war zu weit unten. Aber selbst nach Standgas einstellen auf 1150 und TPS in die richtige Position bringen war keine Abhilfe geschafft.
Habe die "alten" Einspritzdüsen aus der ausgebauten Drosselklappeneinheit mal verbaut. Wäre es ein Vergasermoped hätte ich gesagt die Leerlaufdüsen sind dicht. Aber auch mit den anderen Einspritzdüsen, mit denen ich das Problem vorher nicht hatte ist das Problem weiterhin existent.
Da an dieser kompletten Einheit neben dem Gehäuse selbst, den Drosselklappen und dem Stellmotor ansonsten nur der TPS ist - habe ich den auch mal getauscht. Problem noch da. Entweder sind also beide im Arsch.
...oder kann das am Motor selbst liegen???
Hier mal ein Videobeweis...
https://youtu.be/-up7Lfb-Cu8
Quali ist beim Rendern ein "bisschen" schlechter geworden... geht aber sowieso eher um Klang.
Was ich noch nicht getestet hab ist den alten Stellmotor wieder einzubauen, mit dem hatte ich das Problem nicht - aber eben halt dieses dämliche Knacken, was auch nicht cool ist.
Hat jemand einen guten Rat?