Bei LKM "Stufe2" sofern du das Maximum für die STVO meinst, also nicht die X-Variante,
ist die Kopfbearbeitung bereits inkludiert und deine würde in etwa 4-5PS "zu wenig" haben, als versprochen.
Wenn du wirklich auf Leistung aus bist, steht deine K5, nach den bisherigen Veränderung, motorisch etwas mager da.
Nur als Beispiel, meine K6 drückte im Serienzustand mit Arrow-Endtopf (der vermutlich eher Leistung frisst)
im Mittel aus 20 Läufen 160,52 EG PS (max 161,67).
Ich kann nicht sagen wo sie so in der Serienstreuung lag, ob weiter oben oder unten,
dennoch speziell eingefahren bin ich sie nicht (LS). 10PS lassen sich vermutlich schon mit LuFi+Komplettanlage und Entdrosseln/Abstimmen finden.
Du versteifst dich etwas zu sehr auf die PS, bei den 1000ern mit 59er Hub darf man den Drehmomentvorteil bei mittleren bis hohen 4-stelligen Drehzahlen auch verwenden...macht ebenfalls schnell
Maximalleistung (bis K8) liegt über 218PS (am Rad) --> 1184cc ,aber um das Geld bekommst du bestimmt drei weitere K5en
kurze Trichter müssen nicht zwingend von Factory sein (--> GsxR-Forum)
Nocken, glaube es war E bleibt K5/K6 und A K7/K8 + verstellbare Nockenwellenräder (Steuerzeiten Lobecenter)
Akra oder Arrow Komplett. (viel Vergnügen beim Suchen, da die Produktion eingestellt wurde)
- Bazzaz (falls du die TC nicht brauchst, das funktioniert auch über die ECU)
weiters
Sek.übersetzung anpassen,
ECU entdrosseln oder gleich auf Yoshi wechseln
Kette verlängern
Fahrwerk, besonders hinten ... sofern du nicht 60kg als Nasser hast
...
... hier im Forum stehen Unmengen an Input.
ich fahre dieselbe Baureihe und das sehr gerne, aber der ganze Aufwand lohnt bei der "alten" Dame nicht mehr.
Es ist ein gutes Motorrad aber die Technik hat sich weiterentwickelt.
Man bekommt kaum noch (RS-spezifische) Neuteile, gebrauchtes ist wirklich richtig gebraucht
und deshalb wäre es weitaus vernünftiger das Geld in die Anschaffung eines der jüngsten Modelle oder für Training zu stecken.
ps: bitte gib Rundenzeiten an, damit man Antworten u.a. deinem Fahrkönnen anpassen kann.
z.B. bringt es ja nichts wenn dir jemand mit 2:30(Brünn) etwas über Fahrtechnik erzählen will und du selbst Richtung 2:05 fährst
