Zum Inhalt

Fußrastenanlage für RJ11 - bei 172cm Körpergröße Lucas oder PP?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • saif Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 6. September 2013, 10:44
  • Motorrad: R6 / R1
  • Lieblingsstrecke: Grobnik, Rijeka

Beitrag von saif »

Servus,

ich weiß, dass es schon einige Threads zu dem Thema gibt aber leider finde da drunter nicht die Antwort auf meine spezielle Frage, daher hoffe auf eure Hilfe.

Ich will mir nun für meine RJ11 endlich eine sportlichere Fußrastenanlage zulegen. ABE ist nicht wichtig da die Maschine ausschliesslich auf der Piste bewegt wird.

Was das finanzielle betrifft, würde(denke ich) nur eine Lucas oder eine PP in Frage kommen. Und dazu hab ich Fragen:

1. Wer hat eine der genannten Rasten auf einer RJ11 verbaut und wie zufrieden seid Ihr damit?
2. Spielt die Körpergröße eine Rolle? welche ist evtl. mehr für kleinere Menschen besser geeignet?

Danke schon mal
:huh:
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Ich hab ne pp tuning und kauf bestimmt keine andere mehr
Preis/leistung ist schwer zu schlagen und wenn mal was kaputt geht dann kannst jedes einzelne teil nachkaufen
Noch dazu hast sehr viele einstellmöglichkeiten

Bin 1,93 und fahr ne rj15
Entweder du fühlst dich wohl oder nicht. Daher find ich die "suche moped ab 180 körpergröße recht unnötig
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Beitrag von Harm »

Ich hab auch die PP.
DIe ist dermassen vielseitig verstellbar, dass sie wohl fuer jeden passt.
Ist auch ziemlich verbreitet unter den Fahrern.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Beitrag von kaneun »

Die Rassten bei PP sind nicht besonderes lang. Bin noch ABM und lightech gefahren und fand die lightech Anlage am besten.
Als ich von ABM auf PP (unfallbedingt) gewächselt habe habe ich in der ersten Kurve ins leere getreten.
Qaulitativ scheint es aber eine der hochwertigeren zu sein und auch die bauweise gefällt mir sehr.
  • saif Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 6. September 2013, 10:44
  • Motorrad: R6 / R1
  • Lieblingsstrecke: Grobnik, Rijeka

Beitrag von saif »

Danke für eure Antworten. Dann spricht ja viel für die PP. Das mit den kurzen Rasten kann man bei Bedarf hoffentlich lösen, indem man einfach andere Rasten kauft. Die gibts in allen möglichen Varianten oder?

hat jemand noch Erfahrung bzgl. Lucas?
Antworten