Genau das sind die Änderungen und die sollten erstmal reichen. Der Rest zeigt sich.Sordo hat geschrieben:Rennverkleidung, sind Slicks drauf, Ständeraufnahme, Stop Grip am Tank, Auspuff ist Sachsenring und Assen tauglich..... was braucht man denn mehr am Anfang...FrontPlayer hat geschrieben:Glückwunsch!Marius hat geschrieben:Mein erstes reines Rennstrecken Motorrad. Bisher bin ich immer nur meine Strassen Motorräder mit abgeklebten Lichtern gefahren. Ich freu mich wie Bolle!!
Mal vorsichtig gefragt: was ist daran nun Rennstrecken-Umbau - außer der Rennverkleidung?
Forumsrenneisen 2020
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Marius Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2013, 21:51
- Motorrad: GSX-R 750 L4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Um mal ein wenig Haare zu spalten. Er schrub doch "reines Rennstrecken-Motorrad". Also ein Motorrad, dass er ausschließlich fürs Rennstrecken-Fahren verwenden will. Von Rennstrecken-Umbau steht da doch nix. Ergo kann selbst ein serienmäßiges Motorrad für jemanden ein "reines Rennstrecken-Motorrad" sein... Und selbst wenn, muss es dann sofort das ganze Programm sein, Kit hier, Kabelbaum da, sündteure Räder und Motor bis zum Abklemmen getuned ?! Oder ?FrontPlayer hat geschrieben:Glückwunsch!Marius hat geschrieben:Mein erstes reines Rennstrecken Motorrad. Bisher bin ich immer nur meine Strassen Motorräder mit abgeklebten Lichtern gefahren. Ich freu mich wie Bolle!!
Mal vorsichtig gefragt: was ist daran nun Rennstrecken-Umbau - außer der Rennverkleidung?
Instagram: Nofallsnoballs21
- tommi Online
- Beiträge: 3018
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Der Fred hier ist dazu da, dass jeder sein Ringgerät für 2020 vorstellen kann, und wenn’s ne ordinäre Straßenhuddel ist. Wer geile Umbauten sucht sollte im entsprechenden Unterforum hier suchen....
Manchmal kann ich echt nur noch den Kopf schütteln......

Manchmal kann ich echt nur noch den Kopf schütteln......





- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5804
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Marius hat geschrieben:Genau das sind die Änderungen und die sollten erstmal reichen. Der Rest zeigt sich.Sordo hat geschrieben:Rennverkleidung, sind Slicks drauf, Ständeraufnahme, Stop Grip am Tank, Auspuff ist Sachsenring und Assen tauglich..... was braucht man denn mehr am Anfang...FrontPlayer hat geschrieben:Glückwunsch!Marius hat geschrieben:Mein erstes reines Rennstrecken Motorrad. Bisher bin ich immer nur meine Strassen Motorräder mit abgeklebten Lichtern gefahren. Ich freu mich wie Bolle!!
Mal vorsichtig gefragt: was ist daran nun Rennstrecken-Umbau - außer der Rennverkleidung?
so ist es richtig.
bringt nix, ausser Geld weg, umzubauen wie es andere gern hätten.
Starte so wie du es jetzt hast, alles andere wird sich ergeben.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- marq Online
- Beiträge: 2276
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
...und DAS ist das Wichtigste.Marius hat geschrieben:Mein erstes reines Rennstrecken Motorrad. Bisher bin ich immer nur meine Strassen Motorräder mit abgeklebten Lichtern gefahren. Ich freu mich wie Bolle!!
Viel Spaß und lass' möglichst alles heile!
Belgian thumbs are up.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

-
- Marius Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 3. Oktober 2013, 21:51
- Motorrad: GSX-R 750 L4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Danke, tolle Antworten! Ja, ich wollte einfach nur zeigen, mit was ich nächstes Jahr auf die Renne gehe.
VG, Bolle
VG, Bolle

- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Und deshalb auch "vorsichtig gefragt" ihr Hirnis 

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Sooo, damit es hier mal weitergeht erstmal Liebe und Frieden für alle, egal welche Mopete bewegt wird.
Danach direkt meine K3 Kilogixxer, voll bezahlt voll genutzt. Da ich nicht schnell bin, reicht die mehr als aus.
Bisschen was ist umgebaut, ich kam mit den originalen Rasten irgendwann nicht mehr klar, als das Tempo schneller wurde -> Gilles Anlage mit ABE, weil damals noch Strasse. Die passenden Hebel, weil die originalen hässlich wie die Nacht sind.
Dann schwächelte die Bremse irgendwann nach einigen Runden, Empfehlung war Yamaha R1 RN09 Sättel zu verbauen. Das hat auch geholfen. Eventuell kommt noch eine Galespeed-Pumpe dran, mal schauen wie die Saison läuft.
Der originale Lenkungsdämpfer machte irgendwann schwach, hatte Rastpunkte, wurde gegen einen Wilbersdämpfer getauscht.
Diese Saison neu Eazigrip und Domino-Kurzhubgasgriff, mich nervt der Gasgriffweg schon lange. Bin gespannt
Hat auch Federn vorne und Fahrwerkssetup mal von David Stute bei mir um die Ecke bekommen, sowie die Klappe im Auspuff raus plus angepasstes Mapping.
Hoffe, das reicht um als Rennmotorrad durchzugehen
wünsche euch allen eine Top-Saison!
Danach direkt meine K3 Kilogixxer, voll bezahlt voll genutzt. Da ich nicht schnell bin, reicht die mehr als aus.
Bisschen was ist umgebaut, ich kam mit den originalen Rasten irgendwann nicht mehr klar, als das Tempo schneller wurde -> Gilles Anlage mit ABE, weil damals noch Strasse. Die passenden Hebel, weil die originalen hässlich wie die Nacht sind.
Dann schwächelte die Bremse irgendwann nach einigen Runden, Empfehlung war Yamaha R1 RN09 Sättel zu verbauen. Das hat auch geholfen. Eventuell kommt noch eine Galespeed-Pumpe dran, mal schauen wie die Saison läuft.
Der originale Lenkungsdämpfer machte irgendwann schwach, hatte Rastpunkte, wurde gegen einen Wilbersdämpfer getauscht.
Diese Saison neu Eazigrip und Domino-Kurzhubgasgriff, mich nervt der Gasgriffweg schon lange. Bin gespannt

Hat auch Federn vorne und Fahrwerkssetup mal von David Stute bei mir um die Ecke bekommen, sowie die Klappe im Auspuff raus plus angepasstes Mapping.
Hoffe, das reicht um als Rennmotorrad durchzugehen

-
- Wildsau Offline
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Mir gefällt die K3 nach wie vor.
Ehrlich gesagt liebäugel ich auch mit ner K3/K4.
Da mein Bruder ebenfalls eine fährt, werd ich sie diese Saison auf jeden Fall mal auf der Renne probefahren.
Ehrlich gesagt liebäugel ich auch mit ner K3/K4.
Da mein Bruder ebenfalls eine fährt, werd ich sie diese Saison auf jeden Fall mal auf der Renne probefahren.
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
In dem Zug auch das Lenkkopflager mal erneuert?batou hat geschrieben: Der originale Lenkungsdämpfer machte irgendwann schwach, hatte Rastpunkte, wurde gegen einen Wilbersdämpfer getauscht.
[...]
Hat auch Federn vorne und Fahrwerkssetup mal von David Stute bei mir um die Ecke bekommen, sowie die Klappe im Auspuff raus plus angepasstes Mapping.
Hoffe, das reicht um als Rennmotorrad durchzugehenwünsche euch allen eine Top-Saison!
