Zum Inhalt

Fahrwerke von Andi Vogt?!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wildsau hat geschrieben:
der Jo hat geschrieben: ...dann mache es doch selbst, ist am günstigsten...........
Das hat sich der Vorbesitzer meiner 6er wohl auch gedacht. :roll: :roll: :roll:


...kommt wohl auch drauf an wer es selbst macht :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Jens hat geschrieben:
joni-r1 hat geschrieben:Hab mir mal Preise eingeholt. 402€ für die Gabelüberarbeitung und 221€ für das Federbein. Der Kontakt war absolut freundlich. Was bezahlt man denn bei Hubert Hoffmann und den Anderen so???
Warum willst Du das wissen ?
Willst Du ein Fahrwerk oder sparen ? Falls Du sparen möchtest klick bei
www.sparkasse.de
Man wird ja nochmal vergleichen dürfen. :roll:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Herr Blumenhummer, das war jetzt aber nicht ganz objektiv...

Gruß
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hi Thomas,

stimmt, Du hast Recht! Mein Einwurf war keineswegs objektiv. Er beruht vielmehr vorrangig auf meinen eigenen Erfahrungen und meiner subjektiven Wahrnehmung.

Viele herzliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Normen hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
der Jo hat geschrieben: ...dann mache es doch selbst, ist am günstigsten...........
Das hat sich der Vorbesitzer meiner 6er wohl auch gedacht. :roll: :roll: :roll:


...kommt wohl auch drauf an wer es selbst macht :wink:

Grüße Normen
selber machen, ist immernoch am besten!!!

Gruß Christian
selten :lol:
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Preis hört sich o.k. an. 'Hab mein 600er K6 Fahrwerk von PT Race für ca. € 500 überarbeiten und anpassen lassen. So weit ich weiss verwendet er auch Teile von HH, WP und anderen. Auch bei ihm geniesse ich eine erstklassigen Servicehotline (auch von der Strecke) :icon_thumright
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Wie wärs denn mit Franz-Racing? Da kostet das Überarbeiten vorn und hinten knapp 400 Eier.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Warum schreibt hier keiner was dazu das man bei
www.sport-evolution.de
Sehr gut aufgehoben ist.
Die Leuts bei Franzen sind doch nun wirkliche Topleute,
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

hab mein FB für ne Gaser-R1 dort machen lassen: :shock:
Vorher ging es mit RN09-FB und Heck höher und DS ganz zu ziemlich bescheiden aus der Kurve raus. (sack weg)

Nach dem Überarbeiten des orginalen FB von GL ....genial. Nu fühle ich mich voll überfordert, weil meine R vieeeel mehr kann und ich viel zu tun hab, um das Potenzial erst mal zu nutzen.:?

Top Adresse!!!
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Habe bei GL zwar nur den Service und Federtausch machen lassen, Freund von mir allerdings Stoßdämpferüberarbeitung. War top, super Service. Habe letzte Woche das Gebein meiner Neuen gleich hingeschickt, kann ich nur empfehlen. Du erreichst den Andi Vogt sogar wenn er gerade in Salt Lake City mit der SBK-WM unterwegs ist....
Gruß Marc
Antworten