MotoGP Weltmeister 2012.....
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6584
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
@ nudarz:
im ersten Rennen wurde er zweiter, im zweiten auf selbem Platz abgeräumt worden(können die Linien nich soooo schlecht gewesen sein).
Schade daß du junge Piloten die ohne Zweifel noch viel lernrn müssen als "Problem" titulierst- ich seh das anders.Aber dafür sind wir ja hier....trotzdem danke.
im ersten Rennen wurde er zweiter, im zweiten auf selbem Platz abgeräumt worden(können die Linien nich soooo schlecht gewesen sein).
Schade daß du junge Piloten die ohne Zweifel noch viel lernrn müssen als "Problem" titulierst- ich seh das anders.Aber dafür sind wir ja hier....trotzdem danke.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Ex-WM-Star
Kontaktdaten:
@doctorvoll
Nerv Dich nicht. Mister "Ich-bin-hier-eh-der-Beste" schreibt ja von einem betagten Fahrer. Somit kann Dein Schützling nicht gemeint sein.
Nerv Dich nicht. Mister "Ich-bin-hier-eh-der-Beste" schreibt ja von einem betagten Fahrer. Somit kann Dein Schützling nicht gemeint sein.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Nichts begriffen !
Kontaktdaten:
@Verehrter Herr Nudarz
Einfach nochmal den eigenen Post in Ruhe durchlesen und versuchen, zu verstehen, was man selbst geschrieben hat.
Und: Nein, in den höchsten Klassen bin ich noch nie gefahren. Eigentlich bin ich in noch gar keinen Klassen gefahren. Allerdings habe ich keine Klasse zweimal durchlaufen. Deshalb bewege ich mich im Bereich "Orthographie" in einer der höchsten Klassen.
Einfach nochmal den eigenen Post in Ruhe durchlesen und versuchen, zu verstehen, was man selbst geschrieben hat.

Und: Nein, in den höchsten Klassen bin ich noch nie gefahren. Eigentlich bin ich in noch gar keinen Klassen gefahren. Allerdings habe ich keine Klasse zweimal durchlaufen. Deshalb bewege ich mich im Bereich "Orthographie" in einer der höchsten Klassen.

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Optimistisch, aber nicht blauäugig: Die deutschen Motorrad-Fans werden nach Meinung von Dirk Raudies noch Jahre auf einen Weltmeister aus dem eigenen Land warten müssen.
Trotz ansprechender Leistungen besonders der Youngster Sandro Cortese (Berkheim) und Stefan Bradl (Zahling) in der am 4. November in Valencia zu Ende gehenden Saison sieht der bislang letzte deutsche Champion in ihnen noch keinen Nachfolger. 'Es hat in der Geschichte noch keinen Weltmeister gegeben, der sich Schritt für Schritt hochgearbeitet hat. Alle Titelträger haben gleich zu Beginn ihrer WM-Karriere mal Achtungszeichen in Form von Siegen gesetzt', sagte Raudies in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa.
Vor allem von Cortese, der in seinem dritten WM-Jahr in der 125-ccm-Klasse zwar einen enormen Aufschwung nachweisen, aber nicht wie erhofft wenigstens den einen oder anderen Podestplatz einfahren konnte, erwartet Raudies nicht den ganz großen Durchbruch. 'Sandro ist schwer einzuschätzen. Er ist extrem unkonstant in seinen Leistungen. Schnelle Trainingszeiten kann er im Rennen nicht umsetzen. Rein fahrerisch ist bei ihm noch viel mehr drin', meinte der Schwabe, der Cortese vor seinem Einstieg in die WM als Teamchef in der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) betreute.
'Sandro wird sich weiter entwickeln, aber ich glaube nicht, dass es bis ganz nach vorn geht. Im nächsten Jahr erhält er besseres Material und einen neuen Cheftechniker. Aber ob das sofort erfolgversprechend sein wird, ist zumindest mit einem Fragezeichen zu versehen. So ein neues Team muss sich erst finden und aufeinander einspielen', erklärte der Weltmeister von 1993.
Bradl, der in diesem Jahr erst mit einer Wild Card in die WM einstieg und seitdem zumeist für positive Schlagzeilen sorgte, ist nach Einschätzung von Raudies noch eher als Cortese ein Siegaspirant. 'Er hat als Wild-Card-Pilot schöne Ergebnisse gebracht. Stefan braucht Harmonie im Team und eine gute Technik. Wenn er das in der neuen Saison im Kiefer-Team geboten bekommt, dann wird er ein Podiumsfahrer', glaubt Raudies, der als Kommentator beim Spartensender 'Eurosport' alle WM-Rennen vor Ort verfolgt: 'Das Potenzial für Podiumsplätze ist bei beiden da.'
Um wieder bessere Zeiten zu erleben, braucht der deutsche Motorrad-Rennsport Siegfahrer. 'Das wäre wichtig, weil es dann im Nachwuchsbereich leichter wäre, Nachahmer zu finden', erklärte Raudies. Der in der 250-ccm-Klasse fahrende Dirk Heidolf (Hohenstein-Ernstthal) und der bis Oktober in der MotoGP aktive Alexander Hofmann (Bochum) kommen dafür nicht in Betracht. Heidolf ist an seinem Limit angekommen, Hofmann dürfte nach seinem unfreiwilligen Ausstieg beim Pramac-Ducati-Team nach Ansicht des früheren Weltmeisters im nächsten Jahr kaum eine Chance besitzen, weiter in der WM mitzufahren. 'Und die potenziellen Neueinsteiger Robin Lesser und Toni Wirsing müssen erst in der rauen WM-Wirklichkeit Fuß fassen. Punktefahrer könnten sie aber werden', sagte Raudies vorausblickend.
aus http://sport.rtl.de/sportartikel/motors ... 130792.php
also nix mit Weltmeister, höchstens Waldmeister

Trotz ansprechender Leistungen besonders der Youngster Sandro Cortese (Berkheim) und Stefan Bradl (Zahling) in der am 4. November in Valencia zu Ende gehenden Saison sieht der bislang letzte deutsche Champion in ihnen noch keinen Nachfolger. 'Es hat in der Geschichte noch keinen Weltmeister gegeben, der sich Schritt für Schritt hochgearbeitet hat. Alle Titelträger haben gleich zu Beginn ihrer WM-Karriere mal Achtungszeichen in Form von Siegen gesetzt', sagte Raudies in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa.
Vor allem von Cortese, der in seinem dritten WM-Jahr in der 125-ccm-Klasse zwar einen enormen Aufschwung nachweisen, aber nicht wie erhofft wenigstens den einen oder anderen Podestplatz einfahren konnte, erwartet Raudies nicht den ganz großen Durchbruch. 'Sandro ist schwer einzuschätzen. Er ist extrem unkonstant in seinen Leistungen. Schnelle Trainingszeiten kann er im Rennen nicht umsetzen. Rein fahrerisch ist bei ihm noch viel mehr drin', meinte der Schwabe, der Cortese vor seinem Einstieg in die WM als Teamchef in der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) betreute.
'Sandro wird sich weiter entwickeln, aber ich glaube nicht, dass es bis ganz nach vorn geht. Im nächsten Jahr erhält er besseres Material und einen neuen Cheftechniker. Aber ob das sofort erfolgversprechend sein wird, ist zumindest mit einem Fragezeichen zu versehen. So ein neues Team muss sich erst finden und aufeinander einspielen', erklärte der Weltmeister von 1993.
Bradl, der in diesem Jahr erst mit einer Wild Card in die WM einstieg und seitdem zumeist für positive Schlagzeilen sorgte, ist nach Einschätzung von Raudies noch eher als Cortese ein Siegaspirant. 'Er hat als Wild-Card-Pilot schöne Ergebnisse gebracht. Stefan braucht Harmonie im Team und eine gute Technik. Wenn er das in der neuen Saison im Kiefer-Team geboten bekommt, dann wird er ein Podiumsfahrer', glaubt Raudies, der als Kommentator beim Spartensender 'Eurosport' alle WM-Rennen vor Ort verfolgt: 'Das Potenzial für Podiumsplätze ist bei beiden da.'
Um wieder bessere Zeiten zu erleben, braucht der deutsche Motorrad-Rennsport Siegfahrer. 'Das wäre wichtig, weil es dann im Nachwuchsbereich leichter wäre, Nachahmer zu finden', erklärte Raudies. Der in der 250-ccm-Klasse fahrende Dirk Heidolf (Hohenstein-Ernstthal) und der bis Oktober in der MotoGP aktive Alexander Hofmann (Bochum) kommen dafür nicht in Betracht. Heidolf ist an seinem Limit angekommen, Hofmann dürfte nach seinem unfreiwilligen Ausstieg beim Pramac-Ducati-Team nach Ansicht des früheren Weltmeisters im nächsten Jahr kaum eine Chance besitzen, weiter in der WM mitzufahren. 'Und die potenziellen Neueinsteiger Robin Lesser und Toni Wirsing müssen erst in der rauen WM-Wirklichkeit Fuß fassen. Punktefahrer könnten sie aber werden', sagte Raudies vorausblickend.
aus http://sport.rtl.de/sportartikel/motors ... 130792.php
also nix mit Weltmeister, höchstens Waldmeister


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
HöHöHöBundy hat geschrieben:Ich werd 2010 Superbike-Weltmeister.

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
jow auf PlaystationBundy hat geschrieben:Ich werd 2010 Superbike-Weltmeister.


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
...und ich auf BMW mit R6 kleidchen 2.ich denke es ist keine schande hintr bundy zweiter zu werden!? 

Nein, volle Pulle in echt!
Jau Widdy, so machen wir das...


Jau Widdy, so machen wir das...
