Zum Inhalt

Alu richten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

FRGSY4 hat geschrieben:
Hübi hat geschrieben:Hi Stolperfalle, Alu kann man warm nicht anders biegen als kalt.


Das halte ich für ein Gerücht.

Warum ist dann Alu nach dem Schweissen in der Wäremeinflusszone viel weicher als das Reststück ?

Ich würde das Geweih gut anwärmen (solange bis eine mit Edding-Stift angebrachte Markierung durch die Wärmeeinwirkung verschwindet) Dann ist es heiss genug und lässt sich viel leichter in Form bringen. Wenn die Verformung zu stark ist, dann ggf. in Zwischenschritten machen.
Als Schlosser kann ich auch mal mitreden :lol: und genau so schaut´s aus.
Würd mir aus dem Baumarkt so einen Propanbrenner kaufen (ca. 15.-)
Aber bitte mit Gefühl biegen !!!
So hab ich das Geweih von meiner ex- Srad auch wieder hinbekommen.
  • Benutzeravatar
  • Kouchi Offline
  • Beiträge: 330
  • Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 18:27
  • Wohnort: Altenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kouchi »

Auf jeden Fall erhitzen, dabei aber vorsichtig sein, da Alu so bei ca. 660° zu schmelzen beginnt. Also nicht volles Programm draufhalten, sondern schön gleichmässig erhitzen, das geht übrigends auch mit einem Heissluftfön sehr gut.
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn das Geweih verbogen ist, muß man es nicht unbedingt erhitzen. Kommt auf den Grad der Verformung und die Qualität des Alu's an. Aus sogenanntem Flugzeugalu ist ja der Träger sicher nicht. Normalerweise ist Alu so weich, das man es mit ein wenig Kraftaufwand wieder richten kann. Man muß halt ein wenig Gefühl dafür haben.

Schweissen kann man Alu natürlich auch, das kann aber nicht jeder. Mit ein wenig Geschick solltest Du das hinbekommen, sofern der Halter nicht "gefaltet" ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

FRGSY4 hat geschrieben:
Hübi hat geschrieben:Hi Stolperfalle, Alu kann man warm nicht anders biegen als kalt.

Das halte ich für ein Gerücht.

Warum ist dann Alu nach dem Schweissen in der Wäremeinflusszone viel weicher als das Reststück ?

Ich würde das Geweih gut anwärmen (solange bis eine mit Edding-Stift angebrachte Markierung durch die Wärmeeinwirkung verschwindet) Dann ist es heiss genug und lässt sich viel leichter in Form bringen. Wenn die Verformung zu stark ist, dann ggf. in Zwischenschritten machen.
Okay, ich bin kein Metallschlosser und da war in der Theorie in meiner Ausbildung zum Modellbauer die Aluverarbeitung nicht ganz so tiefgehend behandelt worden.
Also, ich hatte letztens via CNC einen Aluklotz (rund 50x50x60mm) zu fräsen. zuvor musste ich allerdings noch ein klein wenig anschweißen. Da hat durch das Schweißen der ganz Klotz sein Gefüge gändert und von der guten Fräseigenschaften des Alumateriales war nichts mehr vorhanden.
Demnach ändert sich durch die starke Wärmeweiterleitung des Alus nicht nur die "Problemzone" sondern schnell auch der ganze Klotz/Meterial.
PS: Ich schweiße ganz gerne Alu. :D
  • Stolperfalle Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Stolperfalle »

Danke für die zahlreichen Tips, jetzt kann es nur noch klappen :D
Antworten