Franz/K3 hat geschrieben:
Da Du ja bereits auf der Kawa sitzt werdet Ihr doch sicher schon in einem knappen halben Jahr in Hockenheim aufschlagen, oder liege ich da falsch?
Naja, der Stephan war bisher einmal (vor etlichen Jahren) in Hockenheim und ich möchte etwa 1,55 fahren bis ich mich anmelde. Deswegen werden wir 2008 wohl höchstens zum zuschauen (der 1000km) und trainieren kommen.
Wenns sich meine Zeiten gut entwickeln würde ich gerne auch erst einen späten GEC nächste Jahr fahren um etwas Gefühl für die Langstrecke zu bekommen.
Macht Sinn, oder?
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Also GEC zu Fahren macht natürlich richtig Sinn, aber die 1000km von Hockenheim kannst Du dir eigentlich in jedem Jahr sparen!
OK. – ich höre Bundy schon schreien aber die Wahrheit ist doch…
Ostern – viele redliche Aufzynder haben richtig Spaß am ersten großen Events des Jahres. Ja, vor allem in Barcelona, Mugello oder bei Jura am Pannoniaring. Dennoch gibt es Jahr für Jahr eine kleine Gruppe eingeschworener Fanatiker die sich am Osterwochenende in Hockenheim einfinden. Spannend wird es gleich mit dem TÜV ääh der Technischen Abnahme. Bestens geschulte Kommissare tragen dafür Sorge, dass die Renngeräte auch optimal für den Samstag vorbereitet sind: Wo bitte ist der KAT?, …funktioniert Ihr Bremslicht auch? …das ist aber keine originale Fußrastenanlage? …Herkunftsnachweis – nee ich brauche den Brief, …mit Regenreifen darfst du hier auch bei einer Sintflut nicht fahren, …diesen Helm finden wir leider nicht in unserer Liste!
Aber auch an die Sicherheit der Fahrer wird gedacht. Eine kleine Gebühr sorgt dafür das nur gesunde und bestens geschulte, also lizenzierte Fahrer auf die Piste dürfen.
Aber es geht ja um den Sport also um die gnadenlosen 1000km, eine harte Prüfung für den Einzelnen und das Team. Am Samstag geht es dann los, es ist noch Nacht - gleich die erste Schikane … früh aufstehen, aber es wird noch schlimmer. Jetzt starten alle 150+ Teams, Profis oder Rookies, bei Wind und Wetter, mit 58 oder 200 PS um gute 7 Stunden völlig sinnfrei Kreise im Stau von Hockenheim zu drehen. Welch hochklassige Rennsprotveranstaltung sind doch dagegen die Touristenfahrten an den Donnerstagen. OK. ich war schon ein paar Jahre nicht mehr anwesend und einige Regeln sollen sich ja auch geändert haben, aber interessant wird es für mich erst, wenn die Teams nicht mehr Fahren müssen und jeder seine Bremsbeläge, zwei Satz Reifen und 6 Kanister Benzin über den Zaun schleudern muss, das Ergebnis bleibt in jedem Fall das Gleiche!
Für alle die bei diesem Schmarn nicht auf der Strecke geblieben sind, kommen dann noch ein paar Minuten Sprintrennen mit Fahrerwechsel. Hier kann man wirklich Leistung zeigen, wenn man nicht Minutenlang im Bummelzug bei An- und Ausfahrt der Boxengasse aufgehalten wird.
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Pöser Franz!!
1000kaemmen sind doch eine Traditionsveranstaltung. Da kannst Du nicht kommen und alles verstehen so auf Anhieb!! Und da gilt doch das Serienspocht Reglemang. Das versteh ich auch nicht,. Aber es macht doch etwas Spaß mit ein paar Kranken im Kreis zu fahren, auch wenn`s schneit Und ein gutes Konditionstraining ist es auch! Und die Reflexe erst!! Mannomann da gibt`s Situationen, da rollt`s Dir die Zehnägel hoch!! Schon eines der letzten Abenteuer die es zu kaufen gibt(neben Harley )Aber irgendwie schön, man trifft schließlich ßabine. Das ist doch eine Reise nach Hockene wert, oder!!
Ketchup#13