Zum Inhalt

Frage zu Kettenspannern CNC / Gilles

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

madmatt hat geschrieben:was sind das denn für fragen? ...klar kann ich das auch ohne. mit geht es nur schneller und einfacher, fertig.

Nö! :wink:
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Normen hat geschrieben:
madmatt hat geschrieben:was sind das denn für fragen? ...klar kann ich das auch ohne. mit geht es nur schneller und einfacher, fertig.

Nö! :wink:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
#582
  • Benutzeravatar
  • domiak19 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 19:49
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von domiak19 »

Hallöle,

bin auch net zu blöd zu spannen, find es aber viel praktischer mit nem Kettenspanner und der von Gilles ist meines Erachtens der beste...
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

die brechen so schön :twisted: :lol:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Michi #36 hat geschrieben:die brechen so schön :twisted: :lol:
In die Ecke? :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • 4theR1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 21. Juli 2007, 00:00

Kontaktdaten:

Beitrag von 4theR1 »

Normen hat geschrieben:
madmatt hat geschrieben:ja schönes gespame...gibt vieles was der mensch nicht brauch, die teile finde ich aber recht nützlich.
bitte zurück zum thema und her mit dem kontakt!!!

...was soll daran nützlich sein...kannst du die Kette nicht ohne spannen, oder das Motorrad nicht normal aufbocken?


Grüße Normen
Das Bike aufbocken und dann Kette spannen, ist verkehrt.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Eigentlich nicht. Wieso auch?
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

meinst du weil das rad entlastet ist und man die kette zu stramm spannen tut?
ich spanne auch immer aufgebockt und setze mich dann auf das moped und das kettenspiel zu kontrollieren.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Oh Mann...denkt doch mal drüber nach, wo die meisten Leute nen Racingständer ansetzen - genau, hinten an der Schwinge. Da wird doch nix entlastet sondern es ist genau als ob das Moped aufm Rad steht. Beim Zentralständer isses was anderes...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Sagt doch dem Weinachtsmann er soll Normen die Dinger kaufen dann gibt er Ruhe :alright: :D :D :D :D
Antworten