Stahl auf Stahl
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
wenn man sieht was das zweitakt zeug kostet wird einem schon übel,
ein konkurrenz fähiges moped ca. 25000 euro
dazu dann gute teile, zylinder zw. 2000-5000 euro, kurbelwelle, aprilia neu: 3000 euro, kann man dafür 10 mal überholen,
honda standard nur 300 euro, dafür schmeißt man die nach 1000km weg usw...
wenn ich sehe was mein kxf motor gekostet hat und was das tuning kosten wird, selbst wenn es dann nur 1000km hält kann ich den motor mit ruhigem gewissen wegschmeißen und sagen das war billig
Gruß Christian
ein konkurrenz fähiges moped ca. 25000 euro
dazu dann gute teile, zylinder zw. 2000-5000 euro, kurbelwelle, aprilia neu: 3000 euro, kann man dafür 10 mal überholen,
honda standard nur 300 euro, dafür schmeißt man die nach 1000km weg usw...
wenn ich sehe was mein kxf motor gekostet hat und was das tuning kosten wird, selbst wenn es dann nur 1000km hält kann ich den motor mit ruhigem gewissen wegschmeißen und sagen das war billig

Gruß Christian
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
hi!
rahmen habe ich in den USA gekauft, kann man auch hier kaufen sind aber deutlich teurer!
getriebe scheint egal zu sein, schliesslich ist das drehzahlband so groß das es geht, nicht so wie beim zweitakter,
falls mir ein gang garnicht gefällt lasse ich einfach neue räder machen, hab hier eine firma in der stadt (bekannte)
Ralf Waldmann hat so ein Teil ja schon fertig (mit Honda CRF250 Motor) und bisher nix schlechtes gesagt
wenn du an irgendwas interesse hast - pn
Gruß Christian
rahmen habe ich in den USA gekauft, kann man auch hier kaufen sind aber deutlich teurer!
getriebe scheint egal zu sein, schliesslich ist das drehzahlband so groß das es geht, nicht so wie beim zweitakter,
falls mir ein gang garnicht gefällt lasse ich einfach neue räder machen, hab hier eine firma in der stadt (bekannte)
Ralf Waldmann hat so ein Teil ja schon fertig (mit Honda CRF250 Motor) und bisher nix schlechtes gesagt
wenn du an irgendwas interesse hast - pn
Gruß Christian
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
hallo peter,
in der IDM die Kochen doch auch nur mit Wasser, ich sagte ja irgendwas um 50PS, wenn wir die Leistung der Superbikes vierteln sind es ca. 52-54PS
ich lass mich überraschen
danke für das Angebot, aber ich hab da auch noch den Testfahrer schlecht hin in der Hinterhand
Gruß Christian
in der IDM die Kochen doch auch nur mit Wasser, ich sagte ja irgendwas um 50PS, wenn wir die Leistung der Superbikes vierteln sind es ca. 52-54PS
ich lass mich überraschen
danke für das Angebot, aber ich hab da auch noch den Testfahrer schlecht hin in der Hinterhand

Gruß Christian
Vergiss es, mit dem Eimer fahr ich nich...........aber ich hab da auch noch den Testfahrer schlecht hin in der Hinterhand

