Von Außen und von Innen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
bin auch kein metallprofi, aber eins weiß ich: am ende der risse muss ein loch gebohrt werden, damit der riss sich nicht fortsetzen kann. Und wenn das dann zugeschweißt wird, sollte IMHO as Ding weiterverwendbar sein.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Martin hat geschrieben:bin auch kein metallprofi, aber eins weiß ich: am ende der risse muss ein loch gebohrt werden, damit der riss sich nicht fortsetzen kann. Und wenn das dann zugeschweißt wird, sollte IMHO as Ding weiterverwendbar sein.
stimmt! Ist eine geläufige Methode bei Rissen um die Rissfortbildung zu unterbinden!
Allerdings sollte man natürlich genau wissen wo man reinbohren muß, d.h. man muß irgendwie von außen sehen wo man den Bohrer ansetzen muß .... wenn er das irgendwie sichtbar machen kann dann würde ich auch als allererstes bohren ..... und dann eig. nur noch schaun die Löcher irgendwie abzudichten! Fertig!
gruß gixxn
Also, wenn man auch nur eine ungefähre Vorstellung von den Torsions- und Biegespannungen hat, die bei Volllastbetrieb in so einem Rahmen wirken, dann sollte man mit Reparaturempfehlungen auf Basis der Fotos zurückhaltender sein.
Ich würde den Rahmen in die Tonne werfen.
Ich würde den Rahmen in die Tonne werfen.
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ich halte das jedoch für völlig übertrieben. Der Rahmen ist garantiert nicht das am stärksten belastetste Teil am Motorrad (jedenfalls nicht überall). es gibt teile, die deutlich stärker belastet sind und von Natur aus vile zarter gebaut. Beispiel: Gabel-Standrohre, Lager
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
meiner einer denkt das gleicheGodsmack hat geschrieben:Also, wenn man auch nur eine ungefähre Vorstellung von den Torsions- und Biegespannungen hat, die bei Volllastbetrieb in so einem Rahmen wirken, dann sollte man mit Reparaturempfehlungen auf Basis der Fotos zurückhaltender sein.
Ich würde den Rahmen in die Tonne werfen.

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ach, die Gabel ist in ihrer Position weniger belastet und stabiler als der Rahmen? Sorry, DAS ist wohl echt Quatsch!Godsmack hat geschrieben:Da täuscht Du Dich aber !
Das erklärt sich schon durch einfache Logik.
Stichwort: Dreiecksverbindungen (vergleiche auch Gitterrohrrahmen, welcher soz. durch und duch aus Löchern besteht.)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!