Hondianer hat geschrieben:Servus,
hab mir nen kurzhuber von Domino samt amatur zugelegt.
Zunächst hab ich selbst probiert die originalzüge auf eine passende länge zu bringen, dies scheiterte jedoch an den stahlgeflecht schläuchen die den gaszug führen, überall scharfe kannten wenn man diese schneidet etc.
Hi Chris!
Der "Schlauch" heißt "Hülle". Du kürzt ihn mit einem anständigen
Seitenschneider oder wenn du keinen hast mit ner Kombizange.
Danach kannst du den entstandenen Grat am Schleifbock
kürzen/wegschleifen (aufpassen dabei, die Hülle kann sich ganz nett
fangen an der Scheibe, dann prellt's dir hübsch die Finger).
Zum Schluß fährst du noch mit einer Ahle o.Ä. in die Kunststoffauskleidung
der Hülle, damit die wieder ordentlich offen ist.
Wenn du es besonders schön machen willst besorgst du dir beim
Fahrradhändler noch passende Endhülsen, die du auf's Ende der Hülle
aufsteckst. (der hat wahrscheinlich auch Shimano-Schaltseil als
Meterware, daraus kannst du dir übrigens sehr gute Gaszüge komplett
selberbauen, du mußt nur darauf achten daß der schon angebrachte
Nippel in die vergaser-/einspritzanlagenseitige Aufnahmebohrung passt)
Die Seele (das ist der Draht der in der Hülle läuft) kürzt du ebenfalls mit
ner geeigneten Zange, aber laß' sie sicherheitshalber ein bißchen länger
als es dir nötig scheint, man vertut sich da leicht mal.
Am Gaszug reicht normalerweise ein Schraubnippel. Montier den Gaszug
an's Moped, häng' ihn unten ein, stell die Einstellschrauben etwas Richtung
viel Spiel und schau oben am geöffneten Gasgriffgehäuse wo der
Schraubnippel angeklemmt gehört. Klemm' ihn erstmal nur leicht an und
prüf ob die Stelle passt. Wenn ja, knall ihn fest, richte ihn senkrecht zur
Seele aus (normalerweise stellt er sich beim Festziehen der
Klemmschraube schräg) und kürz' das überstehende Stück Seele hinterm
Nippel (ggf. abschleifen, siehe oben).
Alles fertig montieren, gewünschtes Spiel einstellen und mal probeweise
etwas kräftiger Vollgas geben. Spiel danach unverändert?
O.k., dann fertig.
Nachdem ich keine richtige lösung gefunden habe, brachte ich die maschine zu meinem schrauber, welcher mir auch direkt davon abgeraten hat einen Gaszug zu kürzen und einfach aufs ende diese aufschraubnippel zum einhängen zu verwenden, der mann hat damit mehr erfahrung als ich, daher sagte ich ihm er soll probieren das problem in den griff zu kriegen.
Leider gelang das nicht, weil er keinen passenden gaszug samt hülle für den gasgriff gefunden hat.
Spricht jetzt nicht direkt für deinen Schrauber, das.
Ist von den aufschraubnippel tatsächlich so stark abzuraten?
Mei, Lötnippel sind natürlich besser, aber für Anfänger etwas
problematischer zu montieren. Wie gesagt, für'n Gaszug hält der
Schraubnippel allemal gut genug.
Kann ich die Originalen zugführungen irgendwie umbauen oder kürzen ?
Um das zu beantworten müßte man halt genau wissen wie die Originalteile
aussehen und wie sie nachher aussehen müßten...
Ist es Problematisch das der Kurzhuber nur noch einen Gaszug verwendet ? (ich dachte eigentlich nein, mein schrauber meinte jedoch zur not würde man mittels dem zweiten zug die schieber wieder zudrücken können, verstehe zwar nicht wieso weil dort ja sowieso recht starke federn dran sind die sofort schließen würden, naja vielleicht weiß jemand mehr als ich

).
Schwer zu sagen, dein Schrauber hat recht, bloß ist natürlich das Risiko
daß sowas bei nem modernen japanischen Moped passiert verschwindend
gering, insbesondere dann, wenn du mit dem Gaszug bloß Drosselklappen
betätigst. Gasschieber sind da gefährlicher, die bleiben eher mal hängen,
aber selbst damit ist die Menschheit jahrzehntelang mit nur einem (direkt
in den Schieber eingehängten) Öffnerzug Rennen gefahren...
Gruß
Sven