Zum Inhalt

3/4er Gixxn..behalten oder neuere ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

BLITZI hat geschrieben:Gibt das Geld lieber für Renntrainings aus...

MfG
Marco #29
Hauptsächlich hab ich Angst wegen meinem motor...der K1 750er motor hat anscheinend öfter probleme mit lagerschaden.

Sind da die neueren Modelle schon besser ?

Ich mein realistisch gesehen haben die meisten Tauschmotoren auch schon 20-30tkm oben...und unter 500euros gehn sie auch selten her.
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • BLITZI Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 19:35
  • Wohnort: Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von BLITZI »

Also von Motorschäden bei der 750 K6/K7 habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber passieren kann das immer.
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Habe meine K1 gegen ne K6 eingetauscht und ich muss sagen dass die K1 leistungsmäßig ( serie besser ist, war ) in ne K6 musst du einiges reistecken um auf die 150-155 PS zu kommen wie angegeben,
ich würde mir ein anderes Fahrwerk kaufen wenn nötig den Motor überholen lassen und das ding weiter fahren.
und ein K1 Motor ist absolut robust den kannst du lange fahren bis da was kaputt geht




was man hat kostet nix
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Moin

Ich kann Band nur zustimmen, habe in meiner Bekanntschaft auch etliche K1-3 und da gab es keinerlei Probs mit Motorschäden im Bereich der Pleullager. Wie schon geschrieben fahr das Ding weiter und freu dich das du für kleines Geld ein gutes Moped hast, ggf je nachdem wie schnell du b ist oder noch wirst, laß das Fahrwerk machen und du wirst zufrieden sein.

Gruß Tenne, der sich auch wieder ne K1 für die Rennstrecke kaufen wird.
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich suche noch Ersatzteile für meine K1 zum kleinen Kurs. :wink:
Wenn dich das in der Entscheidungsfindung beeinflusst :lol:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

BLITZI hat geschrieben:Also von Motorschäden bei der 750 K6/K7 habe ich bis jetzt noch nichts gehört, aber passieren kann das immer.
Nee, Motorschäden habe ich auch noch nicht gehöhrt - aber die K6 fangen immer schnell an zu kochen, wenn es draussen um die 25° Grad und höher wird !

Behalte die K1 - die macht auch Spaß :!:
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Mhm,warm wird meine auch gern.

Aber Danke für eure Meinungen.

Werd die k1 behalten.
Wie schon erwähnt geht der Motor sehr sehr gut !
Und falls er wirklich wieder schrott werden sollte,werd ich versuchen einen k3/4 motor mit wenig km zu bekommen !

Geld wird auf der Strecke gelassen und in Gummi aufgelöst *g*.
------- Da geht noch was !--------

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also ich hatte bei meinem K3 Motor einen Ventilabriss aber der ist jetzt wieder Top aufgebaut wird nächstes Jahr seiner ordnungsgemäßen Bestimmung zugeführt :twisted: :twisted: :twisted:

@Nuclear: schade daste eine 3/4 fährst, hab hier noch einen 6er/K3 Motor mit ca. 3000km liegen
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Also von nem Lagerschaden hab ich auch noch nix gehört. Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst und den Winter über sowieso nix zu treiben hast dann bau den Motor aus zerlege ihn vermesse das Lagerspiel und bau dementsprechend neue Lagerschalen ein. Dann solltest du vor einem Lagerschaden sicher sein.
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

Ich habe auch noch einen 750 er K 4 Motor mit 5tkm gelaufen.

Frawi
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
Antworten