Zum Inhalt

shoei 340 eus...but problems

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

okok...

[img]http://www.turbostylez.de/phpBB2/images ... eitung.gif[/img]

Gut, dann sind 340,- Euro scheinbar sehr teuer für nen Helm.
Hab mir das letzte mal 2001 oder 2002 nen Helm gekauft. Ne, noch länge, da gab es die DM noch :-).

Also ich fahre einen Nolan mit diesem Pin-Lock Zeugs. Das ist total genial!
  • Benutzeravatar
  • kiwi Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 19:16

Kontaktdaten:

Beitrag von kiwi »

uvex-> die visiere überzeugen.........
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

dann nehme doch einfach Prilwasser,wenn Du Schüler bist.
Das gibt es bei Mutti.
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Prilwasser oder Atemmasken (sollte es auch nachträglich zum Einbauen geben) sind die einfachste und beste Alternative.
Wenns was dauerhaftes sein soll, hilft nur eine Nanobeschichtung aber bloß nicht den Müll aus der Bucht oder aus Shops! ( Das Zeug hält genau 1 mal)
Wir haben für nen Helmhersteller schon Tests gemacht, das einzige was funktioniert hat, war eine mittels Plasmabehandlung aufgebrachte, speziell entwickelte Nanobeschichtung, Serie scheiterte allerdings dann an der technischen Umsetzung bzw. den Stückkosten von ca. 1,23/St.

Also wieder nix dauerhaftes für den Schutz von Mopedfahrern


Am Besten einfach mal nen Spalt offenlassen oder Halstuch über der Nase tragen ( auch gut wenn du dann so in die Bank gehst zum Geldabheben :lol: :lol: )
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Robstar18 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Montag 26. März 2007, 22:22
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Robstar18 »

danke für die schnellen antworten.

ja einen spalt auflassen ist auch nicht das wahre. nach einiger zeit fangen die augen an zu tränen, auch nicht so toll beim fahren.


ich denke ich versuch ma so ein spray oder die folie.

mfg
yeahhhhhhhhhhhhh
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Robstar18 hat geschrieben:danke für die schnellen antworten.

ja einen spalt auflassen ist auch nicht das wahre. nach einiger zeit fangen die augen an zu tränen, auch nicht so toll beim fahren.


ich denke ich versuch ma so ein spray oder die folie.

mfg
Da ich Brillenträger bin, verschärft sich die Nebelsache bei mir im Innern des Helmes noch. :roll:
Deshalb lasse ich das Visier auch immer einen ca. 2mm breiten Spalt auf in dem ich einen Kabelbinder um den unteren Teil des Helmes befestige, so daß das Visier nicht ganz geschlossen werden kann.
Funzt bei mir ganz gut, auch bei der Langstrecke ohne tränende Augen. 8)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • domiak19 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 19:49
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von domiak19 »

Hallöle erst einmal,

das Problem mit dem Pinlock ist bekannt.
Viele haben das Problem, dass sie während der Fahrt gegen die Siliconkante schauen.

Als Lösung könnte man zum einen dei Atemmaske von Shoei nehmen.
Ist zwar net hübsch aber wirksam.
Kannst es auch einfach nur mit einem Atemabweiser versuchen, da hilft einigen auch schon.

Die Firma Pinlock direkt, hat auch eins entwickelt, welches die Siliconkante weiter nach oben verlagert hat.
Vorteil: Die meisten schauen nicht mehr gegen ne Kante
Nachteil: Die bleibt immer leicht an der Gummidichtung hängen, so dass man das Visier richtig randrücken muss, damit es komplett schließt.

Hoffe ich konnt dir nen bissl helfen ;-)
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

der atemabweiser von shoei is nach meiner eigenen erfahrung ....MÜLL :!:

das einzige was ich empfehlen kann ist die "respro foggy mask"

genial :!: :!: :!:

damit kannste dich in die sauna setzen und es beschlägt nichts niente nada :D

sehr einfach zu installieren über klett (bei meinem shoei zumindest)

den händler wo ich sie damals gekauft hab gibt es nicht mehr...aber hier ein link was ich meine:

http://www.kneedraggers.com/details/Res ... 02324.html
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

bei normalen Verhältnissen (also kein Regen) beschlägt mein Shoei nicht. Die Lüftung und der "Breath Guard" verhindern bei meinem Shoei das Beschlagen erfolgreich.
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

Also ich hab jetzt schon den zweiten Shoei XR 1000. Ich hab das Pinlock-
Visier immer drinnen. Auch im verspiegelten Visier. Ich hatte auch jetzt
bei den kalten Witterrungsverhältnissen auch ohne Atemabweiser noch nie
ein beschlagenes Visier im Sichtbereich da wo das Pinlock sitzt. Und wenn
man beim Durchschauen gegen die Innenvisieroberkante guggt, dann sitzt
der Helm definitiv falsch. Dann ist er zu weit in die Stirn gezogen oder zu
locker.
Gut ich geb zu daß das Pinlock-Visier behandelt werden muss wie rohe
Eier, ganz vorsichtig bei demontiertem Hauptvisier rein und rausbauen und
sehr behutsam reinigen. Das Ding ist aus Weichplastik und verkratzt sehr
schnell. Und es soll Grobmotoriker geben, die es schon falsch rum mont-
iert haben. Dann hats natürlich nur eingeschränkte Wirkung, da zwischen
den beiden Visieren kein luftgefüllter Zwischenraum mehr entsteht.
(Und da ich Klugscheißer bin...........natürlich muss das Ding an den mittleren
Aussparungen an die Nippel geklickt werden.Sonst sitzt es tatsächlich nicht
mittig im Blickfeld.) :wink:

Greetz Zzettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
Antworten