Moin Ketchup,
wie baut man den die Bremse an der 3/4 K5 um, damit mit beim Radwechel diese nicht mehr losschrauben brauch. Da hätte ich ja mal Interesse dran.
Das hat mich auch interessiert. Ketchup meinte, ich müsse dafür das gesamte Bike kaufen incl. Umbau.
Das habe ich dann auch gemacht.
Also, wenn einer gute und preiswerte Ideen hat, dann der Ketchup.
Aber an der Bremse braucht nichts geändert werden. Nur am Schutzblechhalter. Dann kannst Du die Sättel nach aussen drehen. Bei den 320er Scheiben geht das nicht. Dafür ist der Abstand zwischen der Scheibe und der Felge zu gering.
Aber auch für den hinteren Reifenwechsel hat der Ketchup gute Ideen.
Funzt super und schnell.
Ist eben mein Lieblings-Ketchup. Da kann Heinz und Kraft nicht mithalten.
Frawi
Sensei Racing
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
Ach so,
das geht dann aber nur mit einem Ständer, der in die untere Gabelbrücke greift. Bzw. nicht unter die Gabel.
Hast Du mal ein Bildchen von dem Schutzblechumbau via PN.
Großmeister!!
Es geht auch nit einem Ständer unter der Gabel!! Zum richtig schnell wechseln muß man aber auch das Rad und die Achse etwas modifizieren.n Also alles nicht ganz so einfach!!
edit: rein überlegungstechnisch müßte das doch auch mit 320er scheiben gehen denn die sättel macht man ja sonst auch nicht "anderst" runter als wenn man die gabel einfach rausdreht. die sättel müssen immer zwischen felge und scheibe raus
Zuletzt geändert von kawa-fanatiker am Montag 31. Dezember 2007, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
edit: rein überlegungstechnisch müßte das doch auch mit 320er scheiben gehen denn die sättel macht man ja sonst auch nicht "anderst" runter als wenn man die gabel einfach rausdreht. die sättel müssen immer zwischen felge und scheibe raus
So einfach ist das nocht. Schnell geht es nur mit genügend Platz. Also 300er Scheiben. Bei den 320ern geht das nicht, weil Du die Zangen nicht kanten kannst. Bei den 300ern ziehst Du erst das Rad nach vorne, dann sind die Zangen frei. Dann nach aussen drehen und das Rad ist raus.
Dafür muss aber auch die Distanzbuchse abgedreht und eine weitere Buchse (befestigt under der Staubdichtung) angebracht werden.
Bei der originalen Distanzbuchse muss das Rad zusätzlich erst zur Seite geschoben werden, damit es an der Buchse vorbei kommt.
Hört sich alles schwierig an. Wenn man das aber mal live erlebt hat, leutet es ein.
Frawi
Sensei Racing
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
Bei der Modellbezeichnung habe ich versucht, so schnell zu schreiben wie ich fahren kann. Ist mir misslungen. Sorry für den Tippfehler. Wollte keine Verwirrung stiften.
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?