Daytona Evo Security III
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- domiak19 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 19:49
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Der Innenschuh vom Evo III ist der gleiche wie beim Evo II und kann auf Wunsch auch in halben Größen gebaut werden.
Dagegen ist e niciht richtig, dass es den Evo III oder zwei in schmaler oder weiter Ausführung gibt.
Im Gegenzug bietet aber Daytona auch Maßanfertigungen an, wenn das "normale" Programm nicht optimal paßt.
Klappt echt gut, hab selber maßangefertigte...
Dagegen ist e niciht richtig, dass es den Evo III oder zwei in schmaler oder weiter Ausführung gibt.
Im Gegenzug bietet aber Daytona auch Maßanfertigungen an, wenn das "normale" Programm nicht optimal paßt.
Klappt echt gut, hab selber maßangefertigte...
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
Ich habe bei Daytona direkt angerufen und nach Händlern in meiner Nähe gefragt die den Evo vertreiben.
Zur Antwort habe ich bekommen, das ich mir einen Dealer in meiner Nähe suchen soll, der möchte einfach anrufen und dann würden die den Evo in 2 Grössen hinschicken, ganz unverbindlich.
Zur Antwort habe ich bekommen, das ich mir einen Dealer in meiner Nähe suchen soll, der möchte einfach anrufen und dann würden die den Evo in 2 Grössen hinschicken, ganz unverbindlich.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun 

- domiak19 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 19:49
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hab ich dir doch schon geschrieben gehabt.
Daytona ist echt OK und repariert auch jeden Kleinkram, wenn mal etwas kaputt geht zu humanen Preisen.
Viel Spaß beim anprobieren und denk dran das sie ziemlich klein ausfallen.
Ach ja und noch einen Tip:
Man kann beim Security Evo noch drei Sondersachen machen lassen:
1. Vorfußverstärkung
2. Permanentschleifer
3. Kevlarferse
siehe unter: http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/race.html
wenn man alles nimmt sind es 212,- € Aufpreis, einzeln kann ich dir leider nicht sagen.
Ich würds mir überlegen, denn so oft kauft man sich ja nicht so einen Schuh...

Daytona ist echt OK und repariert auch jeden Kleinkram, wenn mal etwas kaputt geht zu humanen Preisen.
Viel Spaß beim anprobieren und denk dran das sie ziemlich klein ausfallen.
Ach ja und noch einen Tip:
Man kann beim Security Evo noch drei Sondersachen machen lassen:
1. Vorfußverstärkung
2. Permanentschleifer
3. Kevlarferse
siehe unter: http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/race.html
wenn man alles nimmt sind es 212,- € Aufpreis, einzeln kann ich dir leider nicht sagen.
Ich würds mir überlegen, denn so oft kauft man sich ja nicht so einen Schuh...

hab sie bekommen...
Kontaktdaten:
super Teile diese Evo III - total leicht und extrem Stabil.
Erst mal natürlich etwas ungewohnt von meinen Daytona Gortex Tourenstiefel auf die Evos umzusteigen aber nach ein paar Minuten
Spaziergang durch Wohnzimmer sitzen sie echt toll.
Nur meine Kombi... die Schienbeinschoner in der Kombi müssen gekürzt
werden - sonst bekomme ich den Schuh nicht richtig zu an der Wade.
Wie habt Ihr das gelöst ? Oder sollte ich mein Wadentraining zurückfahren ???
Der Schützer der Kombi plus die Verstärkung des Schuhs vorn sind dann doch zuviel ...
Erst mal natürlich etwas ungewohnt von meinen Daytona Gortex Tourenstiefel auf die Evos umzusteigen aber nach ein paar Minuten
Spaziergang durch Wohnzimmer sitzen sie echt toll.
Nur meine Kombi... die Schienbeinschoner in der Kombi müssen gekürzt
werden - sonst bekomme ich den Schuh nicht richtig zu an der Wade.
Wie habt Ihr das gelöst ? Oder sollte ich mein Wadentraining zurückfahren ???
Der Schützer der Kombi plus die Verstärkung des Schuhs vorn sind dann doch zuviel ...
- Henny Offline
- Beiträge: 563
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
- Motorrad: Ducati 1199
- Wohnort: Lennestadt
- Wallimar Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
- Wohnort: vo dr Alb ra
- Kontaktdaten:
Re: hab sie bekommen...
Kontaktdaten:
Bei der Schwabenleder Tomcat die ich bestellt hab kann ich die Schienbeinschützer im Stiefel weglassen weil in der Kombi schon sehr große drin sind. Der Stiefel geht sonst auch gar nicht zu...jensemann hat geschrieben:super Teile diese Evo III - total leicht und extrem Stabil.
Erst mal natürlich etwas ungewohnt von meinen Daytona Gortex Tourenstiefel auf die Evos umzusteigen aber nach ein paar Minuten
Spaziergang durch Wohnzimmer sitzen sie echt toll.
Nur meine Kombi... die Schienbeinschoner in der Kombi müssen gekürzt
werden - sonst bekomme ich den Schuh nicht richtig zu an der Wade.
Wie habt Ihr das gelöst ? Oder sollte ich mein Wadentraining zurückfahren ???
Der Schützer der Kombi plus die Verstärkung des Schuhs vorn sind dann doch zuviel ...
Bei meiner alten Dainese Kombi hörten die Schienbeinschützer deutlich früher auf und waren auch dünner so dass ich die Schienbeinschützer im Security Evo dringelassen hab.
Übrigens @hans: Bei Schwabenleder in Winterbach gibt's die Daytona's in allen Größen zum Anprobiern. Kannst direkt mit nem Besuch im Mercedes-Museum oder so verbinden.

...
Kontaktdaten:
nun ja - der Schienbeinschoner des Schuhs geht aber noch weiter direkt ein Stück über den Spann - wenn der dan frei läge wäre das auch nix.
Dann werd ich wohl mal die Säge ansetzen und den Schienbeinschoner der kombi durchsägen, so dass Schuh - und Kombischoner ineinander übergehen. ( wer keine Probleme hat - der macht sich halt welche
)
Dann werd ich wohl mal die Säge ansetzen und den Schienbeinschoner der kombi durchsägen, so dass Schuh - und Kombischoner ineinander übergehen. ( wer keine Probleme hat - der macht sich halt welche

- Wallimar Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
- Wohnort: vo dr Alb ra
- Kontaktdaten: