Zum Inhalt

Reifen Beschädigungen durch Transport?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wildsau!!
Solange Du es nicht in der Bude rumschmeisst :lol: :twisted: :lol:

Guten Rutsch, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Wildsau!!
Solange Du es nicht in der Bude rumschmeisst :lol: :twisted: :lol:

Guten Rutsch, Ketchup#13 8)

...und vorher die Luft abläßt 8) :lol: :lol: :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ketchup#13 hat geschrieben:Wildsau!!
Solange Du es nicht in der Bude rumschmeisst :lol: :twisted: :lol:

Guten Rutsch, Ketchup#13 8)
du depp papa ...

du Schmeis mal einen kopf oder wie du sagts Köpfle rüber ok :lol: aber keinen von Obelix & Asterix
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • BOB Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 14:40

Kontaktdaten:

Beitrag von BOB »

Heist dat ich muss mir sorgen machen wenns Mopped inner nichtbeheitzten Garage steht???
Also ich als Dummbeutel fand die Frage gar nicht sooooo seltsam. Wenn sich die Reifen bei Frost in der Materialstruktur veraendern, so dass sie bei Druck reissen/brechen, dann waere ja auch denkbar, dass sich das Material dauerhaft veraendert... Oder ist das in der Praxis eben nicht der Fall und die Mopete kann ruhig bei -10 Grad draussen (in der Garage) stehen und im Fruehjahr der Reifen trotzdem noch mal gefahren werden?
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

wolle hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:
Das ist halt das Problem wenn man bei irgendwem kauft.
.
Gruß Hans
Sehr geehrter Herr Hans,

das Problem ist der Frost und nicht WO er gekauft hat.

D.H. auf Deutsch: Isse viele Froste, kanne dich deee Reife koste :wink: 8)
Sorry aber du hast doch nun wirklich den schuss nicht gehört. wenn son wetter ist versende ich halt anders.

Aber das scheint Leuten denen es egal ist was ihre Kunden bekommen egal zu sein. Wolle
Und so sit es wichtig wo ich kaufe .Bei jemanden dem Frost schäden egal sind der Kunde hat ja gezahlt.Oder bei einem Haendler der Mitdenkt und sein Kunde nicht egal ist

Und Ja man sollte sein Bike mit Slicks nicht im Frost stehen lassen oder aber die Reifen in Frühjahr entsorgen
Gruss Hans
Zuletzt geändert von hans rdk am Freitag 28. Dezember 2007, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Oh, so etwas haette ich auch nicht gedacht!!!!

Also, werde ich mir nie im Winter Reifen schicken lassen!!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

BOB hat geschrieben:sich die Reifen bei Frost in der Materialstruktur veraendern, so dass sie bei Druck reissen/brechen, dann waere ja auch denkbar, dass sich das Material dauerhaft veraendert...
Mach Dir keinen Kopf, solage die Reifen nicht mechanisch Belastet werden, gibts keine Probleme.
hans rdk hat geschrieben: wenn son wetter ist versende ich halt anders.

Aber das scheint Leuten denen es egal ist was ihre Kunden bekommen egal zu sein Wolle
Langsam hängst Du mir zum Hals raus, zuerst machst Du div. Reifenwärmer schlecht, jetzt mokierst Du hier die Versandweise des einzig wahren Reifendealers. Wie machst Du es, baust Du bei Minustemperaturen eine Holzkiste drumherum? Laberbacke!
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 28. Dezember 2007, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

ick hole schon mal wat zu knabbern
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

wenn ich dich so Lese musst du von ganz unten Schauen :lol: :lol: +

im Bezug auf deinen Anhang

Übrigen weiss ich doch gar nicht wer diese Reifen Versendet hat.

Grinse Gruss Hans der dir einen schönen Abend wünscht
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Biege Dir nur alles so hin, wie Du es brauchst.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten