Solange Du es nicht in der Bude rumschmeisst



Guten Rutsch, Ketchup#13

du depp papa ...Ketchup#13 hat geschrieben:Wildsau!!
Solange Du es nicht in der Bude rumschmeisst![]()
![]()
![]()
Guten Rutsch, Ketchup#13
Also ich als Dummbeutel fand die Frage gar nicht sooooo seltsam. Wenn sich die Reifen bei Frost in der Materialstruktur veraendern, so dass sie bei Druck reissen/brechen, dann waere ja auch denkbar, dass sich das Material dauerhaft veraendert... Oder ist das in der Praxis eben nicht der Fall und die Mopete kann ruhig bei -10 Grad draussen (in der Garage) stehen und im Fruehjahr der Reifen trotzdem noch mal gefahren werden?Heist dat ich muss mir sorgen machen wenns Mopped inner nichtbeheitzten Garage steht???
Sorry aber du hast doch nun wirklich den schuss nicht gehört. wenn son wetter ist versende ich halt anders.wolle hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Hans,hans rdk hat geschrieben:
Das ist halt das Problem wenn man bei irgendwem kauft.
.
Gruß Hans
das Problem ist der Frost und nicht WO er gekauft hat.
D.H. auf Deutsch: Isse viele Froste, kanne dich deee Reife koste![]()
Mach Dir keinen Kopf, solage die Reifen nicht mechanisch Belastet werden, gibts keine Probleme.BOB hat geschrieben:sich die Reifen bei Frost in der Materialstruktur veraendern, so dass sie bei Druck reissen/brechen, dann waere ja auch denkbar, dass sich das Material dauerhaft veraendert...
Langsam hängst Du mir zum Hals raus, zuerst machst Du div. Reifenwärmer schlecht, jetzt mokierst Du hier die Versandweise des einzig wahren Reifendealers. Wie machst Du es, baust Du bei Minustemperaturen eine Holzkiste drumherum? Laberbacke!hans rdk hat geschrieben: wenn son wetter ist versende ich halt anders.
Aber das scheint Leuten denen es egal ist was ihre Kunden bekommen egal zu sein Wolle