Als Dremo habe ich mich für Stahlwille entschieden. Anders als bei Hazet und Konsorten ermüdet hier keine Feder, wenn man den Wert nicht immer auf 0 zurückdreht. Man kann also einen häufig verwendeten Wert einfach auch mal monatelang eingestellt lassen, ohne dass die Kalibrierung leidet.
Einziger "Nachteil", das Ding sieht ein bischen rustikaler aus, was mir aber eher noch gefällt.
Bei den Nüssen und Verlängerungen gefällt mir bei Hazet, dass die m.E. sehr schlank gehalten sind. Da fallen Proxxon, Stahlwille usw. durchaus etwas dicker aus, manchmal an engen Stellen ein wenig problematisch.
Zum rumfliegen in der Garage habe ich aber auch einen 100,-- EUR Koffer mit allen gängigen Sachen. Funzt seit Jahren für viele Gelegenheiten wo ich keine Lust habe mein anderes Werkzeug zusammen zu suchen aber auch ohne Probleme.
Auf was Für Werkzeug schört ihr???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
was genau meinst du mit Werkzeug, Schraubenschlüssel,Knarre,Drehmoment oder eher Maschinen wie Akkuschrauber, Flex ect.??
Ich hab die Erfahrung gemacht mit billigem Werkzeug macht man sich nur die Schrauben kaputt rund...ect.
Dann lieber weniger kaufen aber dafür Qualität, das zahlt sich auf jedenfall aus!!
Ich hab die Erfahrung gemacht mit billigem Werkzeug macht man sich nur die Schrauben kaputt rund...ect.
Dann lieber weniger kaufen aber dafür Qualität, das zahlt sich auf jedenfall aus!!
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
Kraftwerkzeug!
Gehört zu den besten Werkzeugen der Welt! Hat Lebenslange Garantie! Und eine dementsprechende Qualitat!
Gehört zu den besten Werkzeugen der Welt! Hat Lebenslange Garantie! Und eine dementsprechende Qualitat!
Proxxon und Aldi ..... funktionieren beide seit Jahren ohne große Qualitätsunterschiede hehe .....
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Proxxon.
Hab ich zwar noch nicht lange, ist aber 8 x wertiger als der ganze No-Name-Kram.
Den 1/4" und 1/2" Knarrenkasten von Louis hab ich nach 2 Wochen wieder zurückgegeben und mir einen von Proxxon geholt. Kostet etwa das Doppelte, lohnt sich imho aber.
Hab ich zwar noch nicht lange, ist aber 8 x wertiger als der ganze No-Name-Kram.
Den 1/4" und 1/2" Knarrenkasten von Louis hab ich nach 2 Wochen wieder zurückgegeben und mir einen von Proxxon geholt. Kostet etwa das Doppelte, lohnt sich imho aber.
Unser Schorf soll Döner werden!
-
- Wildsau Offline