Zum Inhalt

Reifenlagerung auf Felge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Pat#80 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Montag 25. Mai 2009, 21:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Pat#80 »

Skyver hat geschrieben:wenn auf felge, dann luft raus
Sind nur die Reifen...
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Reifenlagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Skyver hat geschrieben:wenn auf felge, dann luft raus
Bin über die Suchfunktion über diese Aussage gestolpert. Warum sollte man die Luft ablassen, wenn man seine Reifen auf Felge einlagert? Eigentlich wollte ich herausfinden, warum manche Leute ihre Reifen in Frischhaltefolie einwickeln :?:
Wie lagert Ihr eure Reifen? Kühl & dunkel ist klar, aber stehend, liegend, in Folie gewickelt, auf Felge....

Gruß,

r1racer
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Sofatester hat geschrieben: Zur insgesamten Haltbarkeitsdauer schau mal als Anhaltspunkt auf die Garantie-Erklärung von Brückenstein zu ihren Pornopaket-Lagerreifen auf www.gp503.de
Was aber Bridgestone nicht davon abhält wenn man mal auf einen Schwung 4 Vorderreifen mit defekten Flanken vorbeibringt zu sagen, was soll ich jetzt machen, die sind ja schon 3-4 Jahre alt :fag:
Bild
  • Benutzeravatar
  • Grillmeister Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
  • Motorrad: 1198S
  • Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Grillmeister »

möglichst kühl
Warum sollte ein Reifen kühl gelagert werden, wenn ihm stundenlanges erwärmen bei 80°C nichts ausmacht?
#439
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Sofatester hat geschrieben: Zur insgesamten Haltbarkeitsdauer schau mal als Anhaltspunkt auf die Garantie-Erklärung von Brückenstein zu ihren Pornopaket-Lagerreifen auf www.gp503.de
Was aber Bridgestone nicht davon abhält wenn man mal auf einen Schwung 4 Vorderreifen mit defekten Flanken vorbeibringt zu sagen, was soll ich jetzt machen, die sind ja schon 3-4 Jahre alt :fag:
Bild
und ich sag dir noch "fahr Dunlop :twisted: " aber du hörst ja nicht
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Mit Verlaub, macht doch nicht so einen Firlefanz aus der Lapalie :wink: :wink: :wink: . Das ist ja wie die Frage "wie viele Ölwechsel muss ich während eines zweitätigen Trainings machen, damit der Motor nicht kaputt geht". Wie viele Reifen überwintern unter ihrem Motorrad das nicht aufgebockt ist. Da müsst man ja im Frühjahr alles wegschmeissen, wenn das schädlich wäre.

Normalen Druck drauf, in die -ok, möglichst dunkle und trockene- Ecke damit und gut ist´s. Wer Bock drauf hat kann die ja im Winter einmal ein Stückchen weiterdrehen. Dann muss er sein Motorrad aber auch ein wenig verändern, gelle.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hier wird gefragt wie man Reifen "lagern" soll aber es wird ohne mit der Wimper zu zucken Aldi-Wein fuer 1 eur die Pulle getrunken.. :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

luxgixxer hat geschrieben:Hier wird gefragt wie man Reifen "lagern" soll aber es wird ohne mit der Wimper zu zucken Aldi-Wein fuer 1 eur die Pulle getrunken.. :lol: :lol: :lol: :lol:
Lieber luxgixxer,
in unserem Haushalt gibt es keinen Aldi-Wein für 1€ die Pulle :twisted:

Interessiert mich tatsächlich, wie ich am Saisonende meine "Restbestände" möglichst gut lagere, damit ich in der Folgesaison mit bestmöglicher Performance aufzünden kann. Die eigentliche Frage war doch: welchen Sinn hat das einwickeln der Reifen in Frischhaltefolie?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Man kann selbstverständlich aus jeder Fliege einen Elefanten machen und sich ausgiebig verkünsteln.

Aber Praxisrelefant sind nur zwei Faktoren:

1. Nicht in die Sonne legen
2. Achtung bei tiefen Temperaturen (>5 Grad C)

Besonders die Dunlop Mischung 7813, Metzler K2 und Pirelli SC2 werden bei tiefen Temperaturen so spröde, dass bereits kleine Belastungen zum "Glasbruch" führt. Dieser Schaden macht den Reifen sofort unbrauchbar und birgt Sicherheitsrisiken!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5386
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Man kann selbstverständlich aus jeder Fliege einen Elefanten machen und sich ausgiebig verkünsteln.
...auf mich hört ja nie jemand... :roll:

Kann mir auch nicht vorstellen wie mein Mopped den ganzen Winter ohne Probleme die Puschen anhat, die Puschen ohne Mopped drauf aber ohne Luft gelagert werden sollten. :?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten