Racingheck SRAD
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Matze#82 Offline
- Beiträge: 633
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Den hab ich auch für den geschlossenen SRAD Höcker weggeschraubt.Nismo3 hat geschrieben:Der zweite geschraubte Teil des SRAD Heckrahmens muss sicher mal weg, dann dürfts gehen...
Nismo
Zum einen hätte ich das sonst hinten wohl modifizieren müssen, zum anderen weniger zum Verbiegen ... Man schraubt damit direkt das komplette Heck geklimper weg. Nachteil: Man muss sich was basteln, um die Elektronik incl Batterie zu halten.
Dürft ich da mal deine Lösung fürn Batteriehalter sehen???Tutti hat geschrieben:Den hab ich auch für den geschlossenen SRAD Höcker weggeschraubt.Nismo3 hat geschrieben:Der zweite geschraubte Teil des SRAD Heckrahmens muss sicher mal weg, dann dürfts gehen...
Nismo
Zum einen hätte ich das sonst hinten wohl modifizieren müssen, zum anderen weniger zum Verbiegen ... Man schraubt damit direkt das komplette Heck geklimper weg. Nachteil: Man muss sich was basteln, um die Elektronik incl Batterie zu halten.
Besten Dank
Nismo

- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Hmm habsch leider kaputtgemacht
. (nicht beim Sturz, sondern beim wegräumen zu Hause x_X).Muss mir das mal neu basteln...
Ist aber relativ simpel gewesen:
Plexiglasplatte ausm Baumarkt, die dick genug ist, kaufen. Diese habe ich mit zwei Winkeln ans Heck geschraubt, und nen Winkel als Batteriehalter benutzt. Dabei allerdings drauf achten, dass man genug Abstand zum Reifen hat... Kann man ja über das Original sich anschauen, wie das aussehen soll. Wenn man die Lang genug wählt, kann man auch den Halter für die Elektronik noch dranschrauben.
Achja die Schrauben natürlich nicht so reinschrauben, dass sie in Richtung Reifen zeigen reinmachen
.

Ist aber relativ simpel gewesen:
Plexiglasplatte ausm Baumarkt, die dick genug ist, kaufen. Diese habe ich mit zwei Winkeln ans Heck geschraubt, und nen Winkel als Batteriehalter benutzt. Dabei allerdings drauf achten, dass man genug Abstand zum Reifen hat... Kann man ja über das Original sich anschauen, wie das aussehen soll. Wenn man die Lang genug wählt, kann man auch den Halter für die Elektronik noch dranschrauben.
Achja die Schrauben natürlich nicht so reinschrauben, dass sie in Richtung Reifen zeigen reinmachen

-
- coronamarco Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 1. April 2008, 11:13
- Wohnort: Heide
srad
Kontaktdaten:
Also ich habe auch noch n ganz klassisches Racingheck für ne GSXR
Modell -SRAD-
Das Teil ist Sturzfrei und blau lackiert....
Möchte gerne 85,-Euro VHB dafür haben...
Bitte Butter bei die Fische....
Modell -SRAD-
Das Teil ist Sturzfrei und blau lackiert....
Möchte gerne 85,-Euro VHB dafür haben...
Bitte Butter bei die Fische....
- Matze#82 Offline
- Beiträge: 633
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
Falls noch Bedarf besteht hier hab ich gerade bei "321 meins" gefunden http://cgi.ebay.de/Rennverkleidung-Hoec ... dZViewItem
liegt noch bei 1,- Euro.
Grüße vom Bodensee
liegt noch bei 1,- Euro.
Grüße vom Bodensee
