Zum Inhalt

Brauche Hilfe!!! Moped ohne Brief verkauft

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Meiner Kenntnis nach kann man einen Fahrzeugbrief tatsaechlich neu beantragen. Fuer den Fall, dass der bisherige verloren gegangen oder gestohlen, verbrannt oder sonstwas ist. Allerdings bezweifele ich, dass einfach so Mr. X bei der Zulassung einen neuen Brief bekommt, solange Mr. Y noch als Halter eingetragen ist. Schliesslich sind die Daten heutzutage alle im Rechner gespeichert. Wie das ist, wenn er mit dem Kaufvertrag dort hin geht, weiss der Geier. Aber bevor du dich verrueckt machst, ruf halt bei deiner Zulassung an und frag nach. 8)

Abgesehen davon wuerde ich auf gar keinen Fall von irgendwelchen Vereinbarungen abweichen, nur weil der Kaeufer das so moechte. Ferner vermute ich mal, dass der Kaeufer einfach nur pokert und hofft, dass du einlenkst.... denn mal ehrlich, wenn er seinen Angaben nach fuer 200 Euro sowieso problemlos einen neuen Brief bekommen kann, warum sollte er dann noch mit dir handeln? Und wieso soll das auf dem Amt 200 Euro kosten!? :shock:

Dass die muendliche Abmachung eine Scheissaktion war, duerfte dir ja wohl klar sein und du lernst da sicher draus :wink: 8)
=> Gesamtbetrag bei Abholung bar auf die Hand und gut ist.

BTW verkauft man auch kein Fahrzeug mit noch laufender Zulassung, auch wenn der Kaeufer noch so oft versichert, dass er die Ummeldung in der gesetzlichen Frist vollziehen wird... das ist eine Erfahrung, die ich vor einigen Jahren machen durfte :roll:

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

jo, habt denn im Vertrag was festgehalten von 1000€ Nachzahlung??
-Hartz 4 -Racing-
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zulassung ohne vorhandene Papiere ist nicht möglich. Selbst wenn der Käufer bei der Zulassungsbehörde angibt, die Originalpapiere "verloren" zu haben, muss er den Nachweis erbringen, dass er im Besitz der Papiere war (z.B. durch Kaufvertrag) und an Eides statt versichern, dass ER sie verloren hat und am Fahrzeug keinerlei Rechte Dritter bestehen. Das alles muss er schriftlich in mehrfacher Ausfertigung unterschreiben. Im Kleingedruckten steht in diesen eidesstattlichen Vordrucken, dass du bei Falschaussage zu Gefängnisstrafen verurteilt werden kannst. Danach wird der Brief 4 Wochen aufgeboten. Sollte sich in dem Zeitraum niemand melden, bekommt er neue Papiere. Allerdings pendelt dann immer noch das Damoklesschwert wg. der eidestattlichen Falschaussage über ihm....und du könntest es jederzeit fallen lassen...

In Kurzform: Da gibt es nicht viel zu diskutieren.
Zuletzt geändert von Hajo am Montag 31. März 2008, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Re: Brauche Hilfe!!! Moped ohne Brief verkauft

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

pinguin hat geschrieben:Solange du den Brief hast, bist du der Besitzer !
Wenn du im Rechtsschutz bist, gehe zum Anwalt und klage die 1000 Euro plus Zinsen ein !
Wenn der Kaufvertrag und die vereinbarte Nachzahlung so gueltig sind, dann ist die Rennraupe der Eigentuemer und der Kaeufer ist der Besitzer. Das ist (rechtlich) ein Unterschied!
** nur mal so am Rande klug geschissen :wink: 8) **
  • racing-raupe Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 08:52

Kontaktdaten:

Beitrag von racing-raupe »

Hallo,

im Kaufvertrag steht, dass das Moped 'OHNE KFZ-BRIEF' verkauft wird.
So wie ich das jetzt hier von euch verstehe, drohe ich ihm mit einer Anzeige, falls er nicht darauf eingeht (davon gehe ich aus), kann ich ja im Herbst einfach eine Anzeige machen. Sowie er mir gesagt hat, will er das Moped im Herbst auf Straßenbetrieb umbauen, um sie dann wieder zu verkaufen.

racing-raupe
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Hajo hat geschrieben:Zulassung ohne vorhandene Papiere ist nicht möglich. Selbst wenn der Käufer bei der Zulassungsbehörde angibt, die Originalpapiere "verloren" zu haben, muss er den Nachweis erbringen, dass er im Besitz der Papiere war (z.B. durch Kaufvertrag) und an Eides statt versichern, dass ER sie verloren hat und am Fahrzeug keinerlei Rechte Dritter bestehen. Das alles muss er schriftlich in mehrfacher Ausfertigung unterschreiben. Im Kleingedruckten steht in diesen eidesstattlichen Vordrucken, dass du bei Falschaussage zu Gefängnisstrafen verurteilt werden kannst. Danach wird der Brief 4 Wochen aufgeboten. Sollte sich in dem Zeitraum niemand melden, bekommt er neue Papiere. Allerdings pendelt dann immer noch das Damoklesschwert wg. der eidestattlichen Falschaussage über ihm....und du könntest es jederzeit fallen lassen...

In Kurzform: Da gibt es nicht viel zu diskutieren.
Guter Beitrag! :D
So steht es ferner dort geschrieben:
http://www.friesland.de/index.php?pageId=978
oder auch dort:
http://stadt-mainz.de/C1256DA6003B169C/ ... gbrief.pdf
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Memento hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Wohl ein ganz schlauer!!
ob ich schlau bin keine ahnung aber dumm bin ich nicht !
Sorry, ich meinte den Typ der einen neuen Brief beantragen will, nicht Dich Momento :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

hui,
wenn du sie ohne Brief verkauft hast, dann ist er der eigentümer vom mopped. bezahlt hat er auch.

ich denke nicht, dass du ihn verklagen kannst, weil er den brief nicht auch noch kauft (ist ja im prinzip n extra geschäft).

aber ich würde dir empfehlen, nen anwalt zu fragen, weil nur der kanns dir beantworten...
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

ich würde nach dem seiner ansage keine sekunde mehr warten,ab zum anwalt,und der soll ihm mal was schönes schreiben!
und von dem tausi würde ich auch keinen cent abweichen!weil freundlich fragen ob man nochetwas am preis machen kann geht anders!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

Ketchup#13 hat geschrieben:
Memento hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Wohl ein ganz schlauer!!
ob ich schlau bin keine ahnung aber dumm bin ich nicht !
Sorry, ich meinte den Typ der einen neuen Brief beantragen will, nicht Dich Momento :wink:
hab mich schon gewundert .... :)


zur raupe:

geh zum anwalt !

alles andere is spekulation.

aber mal ehrlich hört sich nach aprilscherz an !!! bist nen tag zu früh ...
Antworten