moppedlars hat geschrieben:Wenn ein Kühlwasserschlauch abfliegt und man dann noch weiterfährt, dann geht die Kopfdichtung kaputt.... mehr weiß ich auch nicht! Also ganz im Ernst ist es wohl die beste/schnellste 600er, die es gibt.
Ich würde Dir empfehlen, nimm ne 07er Cup R6 am besten mit dem ganzen Öhlins Zeug dran, dann hast ein Top Moped. Der Rest liegt dann an Dir. Die Top Fahrer im R6 Cup fahren sicherlich Zeiten die in der Supersport IDM für einen Platz zwischen 10 und 15 gut sind.
Öhlins ist nicht immer zwangsläufig das Beste. Genau wie Akrapovic. Aber ne 07er R6 kann man so aus der Kiste schon brutal schnell bewegen. Man braucht ja nicht sofort eine Cup R6, es sei denn er ist ein Profi.
Aus der Kiste ist die für 90% aller, eigentlich schon "fertig" genug wollte ich damit sagen. Ne Rennpappe dran und gut isses. Oder ist ein Fahrwerk, Motortuning, Bremsenumbau etc etc etc für jeden Hobbyzynder Pflicht ?!?!
wilfried hat geschrieben:Ich würde Dir empfehlen, nimm ne 07er Cup R6 am besten mit dem ganzen Öhlins Zeug dran, dann hast ein Top Moped. Der Rest liegt dann an Dir. Die Top Fahrer im R6 Cup fahren sicherlich Zeiten die in der Supersport IDM für einen Platz zwischen 10 und 15 gut sind.
Gibst du Rennstreckenneulingen immer so "wertvolle" Tipps?
Sorry, aber das ist wohl das... wie soll ich sagen... "unklügste"... was man jemandem empfehlen kann der mal auf die Rennstrecke will.
Siehe sein posting. Wenn er Erfahrung hätte, dann hätte er die Eingangsfrage nicht gestellt. Sondern er wüsste das die R6 nen geiles Gerät zum brennen ist und 90% der Fahrer (wie DD sägt) im Serientrimm immer noch überfordert.
Du sagst doch auch keinen, der das erste mal mit seiner Uschi nageln will, er soll sich lieber die Domina von Max Mosley anheuern. Oder?
Mein Tipp: Straßenzeug ab, Rennpappe dran und erstmal losfahren.
will mir evtl. eine 2007 r6 für die rennstrecke umbauen...
und wo ist da die Logik lieber Ben?
Er will ein Rennstreckenmoped und da die Cup Mopeds teils sehr günstig sind gewinnt er doch nix wenn er sich ein Straßenmoped zulegt und rumschraubt.
Mit dem Cupgerät kann er problemlos 2 Jahre Spaß haben , merkt er nach dem 1.Training das dies nichts für ihn ist wird eben wieder verkauft.
Da er aber auf die Rennstrecke will ist die Chance das er keinen Spaß hat bei ca. 0,5%. Er will umbauen , da sind die Überlegungen wohl schon etwas weiter und er hat die Phase ich fahr mit meinem Straßenmoped mal testen auf der RS vermutlich längst hinter sich.
Ben hat geschrieben:
Du sagst doch auch keinen, der das erste mal mit seiner Uschi nageln will, er soll sich lieber die Domina von Max Mosley anheuern. Oder?
vielleicht noch das minimum an rennstreckenvorbereitung: stahlflexen, CRQ (oder ähnliches), cräsch-päds und vielleicht noch ein rennreifen (slick oder mit rillen ist für den anfang wurscht)
...die 07er R6 ist schon ein geiles gerät, schreit wie sau obenrum, vorallem mit offner tüte...durften wir 07 in Brno erleben...war infernalisch schön, auch wenn's weh tat in den ohren
Zuletzt geändert von silver am Donnerstag 10. April 2008, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.