Zum Inhalt

Suzuki SV 650 S

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Kann mir einer von euch mal erklären welches Problem ihr mit der Frage habt?



gsxr1985
  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

gsxr1985 hat geschrieben:Kann mir einer von euch mal erklären welches Problem ihr mit der Frage habt?

gsxr1985
Hi,
habe kein Problem mit der Frage. Die Anderen sind mitunter manchmal etwas komisch 8)
Wie SVTreiber schon schrieb handelt es sich bei der SV um ein grundsolides Motorrad mit schönem V2-Motor.
Mit deiner Größe dürfte es keine Probleme geben. Mit deinem Gewicht auf der Rennstrecke mit Originalfederbein evtl. schon.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

gsxr1985 hat geschrieben:Kann mir einer von euch mal erklären welches Problem ihr mit der Frage habt?
Naja, ich hab einen thread über ein Straßenmotorrad wenigstens in die QUASSELECKE gestellt:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

Denn der Rest des Forums ist dem RACING vorbehalten. Für Straßenmotorräder gibt es sicher erheblich bessere Foren als dieses hier.

Gruß, Martin

By the way: Die Sv finde ich für die Straße auch klasse
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

gsxr1985 hat geschrieben:Kann mir einer von euch mal erklären welches Problem ihr mit der Frage habt?



gsxr1985
Keins,

aber wenn ich etwas für die Straße suche, dann würde ich persönlich einen Roller kaufen

ok, der hätte dann 500 ccm


Aber dein Hilfeaufruf hört sich etwa so an: Ich hätte gerne mal ein Problem :wink:

am besten Nosi fragen, auch genannt Nasenbohrer 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Wer sucht, der findet !

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

gsxr1985 hat geschrieben:Kann mir einer von euch mal erklären welches Problem ihr mit der Frage habt?
gsxr1985
Vielleicht wollten die vorherigen Schreiber dezent darauf aufmerksam machen, dass Du hier www.svrider.de möglicherweise besser aufgehoben bist.
Zuletzt geändert von RIGGS am Samstag 12. April 2008, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Dann kann ich mich nur entschuldigen und werde euch nicht mehr mit solchen Fragen belästigen. Es war keine böse Absicht.


gruß gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

sobald fahrwerk und bremsen überholt worden sind kann die sv ein ziemlich lustiger kurvenräuber werden.
ich persönlich würde die modelle ab 02 nehmen, vorher konnte man sogut wie garnichts am fahrwerk einstellen.
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Meine Dauerlebensabschnittsgefährtin chauffiert ihre
SV 650 S jetzt nur noch auf der Rennstrecke - als
der kleine V2 (Bj. 2003, also Einspritzung) noch im
Strassentrimm war, bin ich die auch einige Male
gefahren.

Mit WP Competition-Federbein und härteren Gabelfedern
ein sehr spassiges Gerät. 8)

Bei 95 kg wirst Du auf jeden Fall etwas am Fahrwerk
machen müssen, sonst hast Du bei jeder Bodenwelle
ein Schaukelpferd.

Wegen Motortuning könnte Dir Gerd Thiel (thiel-motoren.de)
eventuell weiterhelfen.

Ob das dann sinnvoll ist, oder doch lieber ein eh stärkeres
Moped in Betracht gezogen werden sollte, ...

Grüße,

René
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Also jetztmuss ich doch auch mal was dazu schreiben. Ok ist viell das falsche Forum oder die falsche Rubrik dafür gewesen... Aber ich hatte auch mal eine SV 650S Bj. 2001 und war auf der Landstraße super zufrieden und selbst für den Anfang auf der RS auch.
War ein top Bike mit tollem Motor...
Grüße Dirk
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ihr werdet sicher auch mit einer BMW viel spass haben :lol: :lol:
Antworten