Zum Inhalt

Welche Slick Reifen 2008;

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ein Slick (engl. für „glatt“) ist ein profilloser Reifen, der bei richtiger Temperatur aufgrund seiner sehr haftfähigen Laufflächenmischung für Einsätze auf trockenen oder leicht feuchten Straßen geeignet ist. Da in der Regel mehr als nur einer dieser Reifen für ein Fahrzeug benötigt wird, wird meist im Plural von Slicks gesprochen. :lol: :lol: :wink:
Im Gegensatz zu Slicks stehen Regenreifen und Intermediates, die ein Profil aufweisen. Während leicht profilierte Intermediates die gleiche Gummimischung wie Slicks haben, um auch auf trockener Straße noch zu funktionieren, haben Regenreifen starke Profilierung und eine noch weichere Gummimischung.

Eine wichtige Kenngröße ist die Temperatur. Diese muss in einem passenden Bereich bei ca. 80° C – und damit höher als bei einem normalen Reifen – liegen. Darunter hat ein Rennreifen nur geringe Haftung. Wichtig ist dafür der richtige Luftdruck und die Fahrwerksgeometrie, oft mit viel negativem Sturz, um die Aufstandsfläche (der Anteil der Reifenlauffläche, der Kontakt mit dem Asphalt hat) bei Kurvenfahrt zu erhöhen. Da die Aufheizung von Slicks erheblich größer ist als bei herkömmlichen Reifen, müssen sie mit weit geringerem Kalt-Luftdruck angefahren werden (häufig nur 1,5 bis 1,8 bar). Der Luftdruck steigt bei Betriebstemperatur dann um etwa. 0,2 bis 0,4 bar und ist in der Regel dann immer noch geringer als bei Straßenreifen. Damit wird jedoch eine größere Aufstandsfläche erzielt. Idealerweise sollte die gemessene Temperatur bei heißgefahrenen Reifen über die gesamte Breite identisch sein; ein Zeichen für die gleichmäßige Belastung beim Straßenkontakt.

Eine höhere Laufleistung von Slicks wird durch ein so genanntes heat cycling erreicht. Dabei werden die Reifen maschinell oder durch ein bis zwei Einfahrrunden kurz auf Betriebstemperatur gebracht und danach mindestens 24 Stunden gelagert. Chemische Prozesse in der Gummimischung machen diese dann stabiler; ohne Einbußen bei der Haftfähigkeit.

frei nach wikipedia :wink:
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Dienstag 22. April 2008, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Zitat:
Eine höhere Laufleistung von Slicks wird durch ein so genanntes heat cycling erreicht. Dabei werden die Reifen maschinell oder durch ein bis zwei Einfahrrunden kurz auf Betriebstemperatur gebracht und danach mindestens 24 Stunden gelagert. Chemische Prozesse in der Gummimischung machen diese dann stabiler; ohne Einbußen bei der Haftfähigkeit.[/quote]
Zitat :Ende


wenn wir neue SLICKs montieren wurde da der o.g. Vorgang schon gemacht oder sollte mann die Reifen anfharen und dann erstmal 1Tag einwecken?
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

dies trifft für Autos zu
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

... und ich hatte mich schon gefragt wo ich denn den "negativen Sturz" bei meine MOPETE einstellen kann ????



:lol:


Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Moin

Ich empfinde jeden Sturz mit meinem Motorrad als Negativ. Also von daher kein Problem....


schönen Tach noch
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

reinili hat geschrieben:Moin

Ich empfinde jeden Sturz mit meinem Motorrad als Negativ. Also von daher kein Problem....


schönen Tach noch
:lol: :lol: :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • liakos Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 21:00
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von liakos »

Wie du siehst sind das ales MOTO GP piloten hier,
sowas darf man nicht fragen da wierd man . :cross: :firing:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

und zwar wierd man sowas von alen :arrow: :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: sprunz....... ypse hat den Höllenaccount gehackt!! 8) :twisted: :lol: neihn anderssrumm :idea: :arrow: :lol:
Antworten